zunge- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

zunge - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

lingua linguae, f (a-Deklination)
🇬🇧 language: nur 'Sprache'❗ (< langue frz.; tongue 'Zunge') 🇪🇸 lengua (lenguaje) 🇫🇷 langue 🇮🇹 lingua 🇵🇹 língua (o linguado 'Seezunge', 'Zungenkuss')
  1. Zunge, Landzunge
    lingua haesitare - mit der Zunge hängen bleiben
    linguam continere, cohibere, compescere - seine Zunge im Zaume halten
    favete linguis! - schweigt!
  2. Sprache, Rede, Ton, Gesang
    lingua Latina - lateinische Sprache
    lingua universalis - allgemeine Sprache
    utraque lingua - in beiden Sprachen
  3. Redegabe
  4. Ruhmredigkeit
lingula lingulae, f (a-Deklination)
  1. kleine Zunge, Erdzunge, Landzunge (= ligula)
  2. Schuhriemen
  3. Schlappschwanz (als Schimpfwort b. Plaut.)
  4. Löffelchen
  5. Mundblättchen (der Flöte)
  6. Zipfelchen (am Ohr)
poppysma poppysmatis, n (Substantiv)
  1. das Schnalzen mit der Zunge
ligula -ae, f (a-Deklination)
🇬🇧 ligula 🇪🇸 ligula 🇫🇷 ligule 🇮🇹 ligula
  1. kleine Zunge, Erdzunge, Landzunge (= lingula)
  2. Löffelchen (zum Kosten des Nachtischs od. als Maß)
  3. Zapfen
  4. Zünglein (an der Waage)
  5. Blättchen (der Flöte)
  6. Zipfelchen
    ligula auris - Ohrläppchen
  7. kleiner Degen
ēlinguāre, ēlinguō, ēlinguāvī, ēlinguātum (a-Konjugation)
  1. der Zunge berauben, die Zunge abschneiden (Plaut.)

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

lingua linguae, f (a-Deklination)
🇬🇧 language: nur 'Sprache'❗ (< langue frz.; tongue 'Zunge') 🇪🇸 lengua (lenguaje) 🇫🇷 langue 🇮🇹 lingua 🇵🇹 língua (o linguado 'Seezunge', 'Zungenkuss')
  1. Zunge, Landzunge
    lingua haesitare - mit der Zunge hängen bleiben
    linguam continere, cohibere, compescere - seine Zunge im Zaume halten
    favete linguis! - schweigt!
  2. Sprache, Rede, Ton, Gesang
    lingua Latina - lateinische Sprache
    lingua universalis - allgemeine Sprache
    utraque lingua - in beiden Sprachen
  3. Redegabe
  4. Ruhmredigkeit
prōmere, prōmō, prōmpsī, prōmptum (kons. Konjugation)
  1. hervorholen
    linguam promere - die Zunge herausstrecken
    cavo robore se promunt - sie dringen aus dem gehöhlten Holze hervor
  2. offenbaren, singen (KL)
    canticum promere - ein Lied singen
    ordine promere - der Reihe nach offenbaren
exserere, exserō, exseruī/exeruī, exsertum (kons. Konjugation)
  1. hervorbringen, herausstrecken
    linguam exserere - die Zunge herausstrecken
    principem (exeruit) - er zeigte seine Macht
  2. äußern, zeigen, entblößen
  3. erlösen, befreien
haesitare, haesito, haesitavi, haesitatum (a-Konjugation)
🇫🇷 hésiter
  1. hängen bleiben, festhängen
    lingua haesitare - mit der Zunge hängen bleiben
  2. zaudern, zweifeln
  3. unsicher sein, schwanken
  4. zögern
apex apicis, m (Dritte Deklination)
🇬🇧 apex 🇪🇸 ápice (no ceder un a.: keinen Fußbreit weit) 🇫🇷 apex 🇮🇹 apice
  1. Spitze, dünne Spitze, Helmspitze, spitze Mütze, Priestermütze, Punkt
    flamma apicem duxit - die Flamme bildete eine spitze Zunge
  2. Königskrone, Diadem
  3. oberster Teil, Kuppel
  4. Buchstabe
  5. Schriftzüge, Schreiben, Schrift (Plur.)
  6. Würde, höchste Ehre
appulsus -ūs, m (u-Deklination)
  1. die Annäherung, das Landen, die Landung (b. Gen.)
  2. Einwirkung
    adpulsu linguae blandientis - durch die Liebkosung der Zunge
  3. Landungsstellen (Pl.)
prōserere, prōserō, prōseruī, prōsertum (kons. Konjugation)
  1. hervorstrecken (Plaut.)
    linguam proserere - die Zunge herausstrecken