zorn- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

zorn - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

īra -ae, f (a-Deklination)
🇬🇧 ire (AE) 🇪🇸 ira 🇫🇷 ire 🇮🇹 ira 🇵🇹 ira
  1. Zorn, Erbitterung, Wut
    ira ardere - vor Zorn brennen
    iram incendere - Zorn erregen
    per iram - im Zorn
    ira incensus - zornentbrannt
  2. Zornausbrüche (Pl.)
mēns mentis, f (Dritte Deklination mit Gen.Pl. auf -ium)
🇩🇪 Mentalität 🇪🇸 mente 🇮🇹 mente 🇵🇹 mente
  1. Denken, Denkweise, Gedanke, Nachdenken, Überlegung, Verstand
    mens dira - unheilvoller Gedanke
    mentem claram - den klaren Verstand
    mente captus - um den Verstand gebracht
  2. Geist, Sinn, Gesinnung, Einsicht, Vorstellung, Bewusstsein, Gedächtnis, Erinnerung
    mens aegra - kranker Geist
    mens bona - sittlich gute Geisteshaltung
    mens humana - menschlicher Geist
    mens perfecta - sittlich gute Gesinnung
    mens prona ad peiora - der zum Schlechten neigende Geist
    mens corrigenda - die zu läuternde Sinnesart
    mihi in mentem venit - mir kommt in den Sinn
    mihi venit alicuius rei in mentem - mir kommt etwas in den Sinn
  3. Herz, Mut, Seele, Charakter, Gemüt
    mala mentis gaudia - böse Sinnenlust, die bösen Lüste des Herzens
    mentem deponere - den Mut sinken lassen
    mente concidere - den Mut verlieren
  4. Zorn, Leidenschaft
    compesce mentem! - zügle deinen Zorn!
  5. Meinung, Absicht, Plan
    ea mente - in dieser Absicht
    hac mente - in dieser Absicht
  6. Wille, Entschluss
    mentes deum scrutantur - sie erforschen den Willen der Götter
  7. Weltgeist, Weisheit
animus -ī, m (o-Deklination)
🇩🇪 animieren (reanimieren) 🇬🇧 animus 🇪🇸 ánimo (Interj. 'Kopf hoch') 🇫🇷 animé: beseelt; belebt❗ (adj.) 🇮🇹 animo 🇵🇹 ânimo
  1. Geist, Denkkraft, Verstand, Bewusstsein, Gedächtnis, Gedanken, Meinung, Überlegung, Entschluss
    animi habitus - Geisteshaltung
    virtutes animi - geistige Vorzüge
    animum fabricare - den Geist bilden
    animum facere - den Geist erwecken
    animum instituere et edocere - den Geist unterrichten und unterweisen
    animum interrogare - den Geist fragen; das Gewissen fragen
    animum praemittere - im voraus bedenken
    animo praesumere - im Geiste vorwegnehmen
  2. Seele, Herz, Gefühl, Gemüt (auch als Anrede)
    mi anime / anime mi - mein Herz; meine Seele
    animus maximus - Hochherzigkeit; Seelengröße
    animum aperire - sein Herz ausschütten
    animum consecrare virtuti - die Seele der sittlichen Vollkommenheit weihen
    animum exercere - die Seele üben
    animum praeparare ad sapientiam concipiendam - die Seele zum Empfang der Weisheit vorbereiten
    ex animo factum velle - von Herzen wohlwollen
    ex animo - von Herzen
    animi (Lokativ) - im Herzen
  3. Sinn, Gesinnung, Einstellung, Absicht, Selbstvertrauen
    animus puerilis - der Sinn eines Knaben
    animus litigandi - Absicht zu streiten
    animum ad rerum magnitudinem attollere - den Sinn auf die Erhabenheit der Natur richten
    mihi in animo est - ich beabsichtige
    in animo habere - vorhaben, beabsichtigen, im Sinn haben
    animo praesenti - zu allem entschlossen, unerschrocken
  4. Mut, Gleichmut, Übermut, Hochmut, Stolz, Zorn
    animus aequus - Gleichmut; Gelassenheit
    magnus animus - Erhabenheit; Mut
    animum abicere - den Mut verlieren
  5. Lust, Leidenschaft
  6. Wille, Neigung, Verlangen, Wunsch
    animum attendere - aufpassen; beachten; die Aufmerksamkeit richten auf
    animum dividere - die Gedanken lenken
    animum intendere - aufmerken; achten
    animum sumere - Mut fassen
    animum versare - die Gedanken schweifen lassen; wiederholt prüfen
    animo cadere - mutlos werden; den Mut sinken lassen
    animo deficere - den Mut verlieren; den Mut sinken lassen
    animo tardari - den Mut sinken lassen
    aequo animo - mit Gleichmut; mit Gelassenheit
    bono animo esse - guten Mutes sein; zuversichtlich sein
    animos revocare - wieder Mut fassen
  7. Charakter, Sinnesart
  8. unübersetzt
    dux animos militum accendit - der Feldherr feuerte die Soldaten an
    animus aeternus - ewig
    animus dispositus - wohlgeordnet
    animus immunis tristitia - frei von Traurigkeit
    animus ingens - großgesinnt
    animus liber - frei
    animus magnus - großgesinnt
    animus modestus - maßvoll
    animus quietus - gelassen
stomachus -ī, m (o-Deklination)
🇬🇧 stomach 🇪🇸 estómago 🇫🇷 estomac 🇮🇹 stòmaco 🇵🇹 estómago
  1. Luftröhre, Speiseröhre, Magen
  2. Geschmack
  3. Ärger, Verdruss, Zorn
bīlis bīlis, f (Dritte Deklination mit Gen.Pl. auf -ium)
🇬🇧 bile 🇪🇸 bilis 🇫🇷 bile 🇮🇹 bile
  1. Galle
  2. Zorn, Verdruss, Unwille
    atra / nigra bilis - Schwermut, Raserei, Wut, Wahnsinn
fel fellis, n (Dritte Deklination neutr.)
🇫🇷 fiel 🇮🇹 fiele 🇵🇹 fel
  1. Galle
  2. Zorn, Bitterkeit
fermentum -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇩🇪 Ferment 🇬🇧 ferment 🇪🇸 fermento; fermentación 🇫🇷 ferment 🇮🇹 fermento
  1. Gärung, Sauerteig, Ferment
    simile est regnum caelorum fermento - das himmlische Königreich ist ähnlich dem Sauerteig
    fermentum divinae iustitiae - das Ferment göttlicher Gerechtigkeit
  2. gärendes Getreide, Hefe
  3. Malz, Malzbier, Bier
  4. Zorn, Erbitterung (Plaut.)
exacerbāre, exacerbō, exacerbāvī, exacerbātum (a-Konjugation)
🇬🇧 exacerbate: verschlimmern; verschärfen❗ 🇪🇸 exacerbar 🇫🇷 exacerber 🇮🇹 esacerbare 🇵🇹 exacerbar
  1. erbittern, zum Zorn reizen
turgēscere, turgēscō,-,- (kons. Konjugation)
🇬🇧 turgescent 🇪🇸 turgescente (subst. turgencia: Schwellung) 🇫🇷 turgescent 🇮🇹 turgescente (subst. turgencia: Schwellung)
  1. aufschwellen
  2. in Zorn geraten, ergrimmen
amārulentia -ae, f (a-Deklination)
  1. Verbitterung, bitterer Zorn (Erasm.)
animōsitās animōsitātis, f (Dritte Deklination)
🇩🇪 Animosität 🇬🇧 animosity 🇪🇸 animosidad 🇫🇷 animosité 🇮🇹 animosità
  1. Mut, Zorn
  2. Feindseligkeit, Erbitterung, Ehrgeiz
  3. Stolz
  4. Tapferkeit, Mut (MA)

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

īra -ae, f (a-Deklination)
🇬🇧 ire (AE) 🇪🇸 ira 🇫🇷 ire 🇮🇹 ira 🇵🇹 ira
  1. Zorn, Erbitterung, Wut
    ira ardere - vor Zorn brennen
    iram incendere - Zorn erregen
    per iram - im Zorn
    ira incensus - zornentbrannt
  2. Zornausbrüche (Pl.)
mēns mentis, f (Dritte Deklination mit Gen.Pl. auf -ium)
🇩🇪 Mentalität 🇪🇸 mente 🇮🇹 mente 🇵🇹 mente
  1. Denken, Denkweise, Gedanke, Nachdenken, Überlegung, Verstand
    mens dira - unheilvoller Gedanke
    mentem claram - den klaren Verstand
    mente captus - um den Verstand gebracht
  2. Geist, Sinn, Gesinnung, Einsicht, Vorstellung, Bewusstsein, Gedächtnis, Erinnerung
    mens aegra - kranker Geist
    mens bona - sittlich gute Geisteshaltung
    mens humana - menschlicher Geist
    mens perfecta - sittlich gute Gesinnung
    mens prona ad peiora - der zum Schlechten neigende Geist
    mens corrigenda - die zu läuternde Sinnesart
    mihi in mentem venit - mir kommt in den Sinn
    mihi venit alicuius rei in mentem - mir kommt etwas in den Sinn
  3. Herz, Mut, Seele, Charakter, Gemüt
    mala mentis gaudia - böse Sinnenlust, die bösen Lüste des Herzens
    mentem deponere - den Mut sinken lassen
    mente concidere - den Mut verlieren
  4. Zorn, Leidenschaft
    compesce mentem! - zügle deinen Zorn!
  5. Meinung, Absicht, Plan
    ea mente - in dieser Absicht
    hac mente - in dieser Absicht
  6. Wille, Entschluss
    mentes deum scrutantur - sie erforschen den Willen der Götter
  7. Weltgeist, Weisheit
per (Präposition)
  1. durch, durch ... hin, durch ... hindurch, über, über ... hin, über ... hinüber (b. Akk.: örtl.)
    per fines ire - durch ein Gebiet ziehen
    per Sequanos - durch das Gebiet der Sequaner
    flumen per urbem fluit - der Fluss fließt durch die Stadt
    per medias vias - mitten auf den Straßen
    per manus tradere - von Hand zu Hand geben
  2. durch, hindurch, während, im Verlauf, nach Verlauf, in, im, auf ... umher, ringsum (zeitl. / Zustände)
    per triennium - drei Jahre hindurch
    per somnium - im Traum
    per vinum - im Rausch
  3. mittels, unter dem Vorwand, unter dem Anschein (vorgeschützter Grund)
    per causam - unter dem Vorwand
  4. wegen, infolge, aus, mit Rücksicht auf, vor (Grund)
    per aetatem - wegen des Alters
    per hoc - deshalb
    per leges licet - nach den Gesetzen ist es erlaubt
    per valetudinem non posse - aus gesundheitlichen Gründen nicht können
  5. mithilfe, mit Hilfe von, mit (Mittel)
    per se - unter seiner Führung, für sich allein, von sich aus, aus eigener Kraft, nur durch sich selbst, um seiner selbst willen
    per legatum agere - durch einen Gesandten verhandeln
  6. auf, unter, im (Art und Weise)
    per dolum - auf listige Weise
    per iram - im Zorn
    per vim - auf gewaltsame Weise
  7. bei, um ... willen (bei Schwüren + Bitten )
    per deos immortales - bei den unsterblichen Göttern
    per fidem deorum - bei der Treue der Götter!
    per labia mea (KL) - mit meinen Lippen
    per os tuum - in deinem Munde
ārdēre, ārdeō, ārsī, ārsūrus (e-Konjugation)
🇬🇧 ardent (Adj.) 🇪🇸 arder (quemar) 🇫🇷 ardent (Adj.) 🇮🇹 àrdere 🇵🇹 arder (queimar)
  1. brennen, in Flammen stehen
    ardens infesto vulnere - voll Wut über die brennende Wunde
    ardentem animum lenire - den Zorn besänftigen
  2. glühen
    ira ardere - vor Zorn glühen
  3. glänzen, leuchten, funkeln
  4. heiß begehren, heftig verlangen, heftig lieben
  5. vor Begierde brennen
  6. entbrannt sein, in Aufruhr stehen
  7. verzehrt werden, gequält werden
  8. in Liebe entbrannt sein
temperāre, temperō, temperāvī, temperātum (a-Konjugation)
🇬🇧 temper 🇪🇸 templar (adj. templado) 🇫🇷 tempérer 🇮🇹 temperare
  1. mischen, richtig mischen, temperieren
  2. maßvoll gebrauchen, mäßigen, sich mäßigen, schonen, verschonen (b. Dat.)
    sibi temperare - sich beherrschen
    irae temperare - seinen Zorn mäßigen
    templis temperare - die Tempel schonen
  3. steuern, regieren, lindern, ordnen, mildern, besänftigen, lenken, leiten (b. Akk.)
    rem publicam temperare - den Staat leiten
  4. zurückhalten, fernhalten von, bewahren vor (b. Abl. mit/ohne a)
    temperare a - sich fernhalten von
merērī, mereor, meritus sum (e-Konjugation)
🇩🇪 Meriten 🇬🇧 to merit 🇪🇸 merecer 🇫🇷 mériter 🇮🇹 meritare 🇵🇹 merecer
  1. verdienen, erwerben
  2. Kriegsdienste tun, Sold verdienen
    stipendia mereri - als Soldat dienen
  3. sich verdient machen um (de + Abl.)
    de patria bene mereri - sich um das Vaterland verdient machen
    bene mereri de - sich verdient machen um
  4. sich zuziehen
    iram mereri - sich den Zorn zuziehen (Tac.)
afficere, afficiō, affēcī, affectum (kons. Konjugation auf -io)
🇫🇷 affecter: Eindruck ausüben; Vorliebe haben❗
  1. ausstatten mit, versehen mit (b. Abl.)
    clade afficere - eine Niederlage beibringen
    afficere munere - beschenken
    contumeliis afficere - beschmähen; beschimpfen
    probriis afficere - beschimpfen
  2. behandeln
    cruciatibus afficere - quälen, foltern
    divitiis afficere - reich machen
    honoribus afficere - mit Ehren überhäufen
    iniuria afficere - Unrecht tun; Unrecht zufügen
    iniuriis afficere - Ungerechtigkeiten verüben
    morte afficere - töten; den Tod zufügen
    poena afficere - bestrafen
    praemio afficere - belohnen
    supplicio afficere - hinrichten
  3. in eine Stimmung versetzen, in einen Zustand versetzen
    doloribus afficere aliquem - jemandem Schmerzen zufügen
    dolore afficere - betrüben; mit Schmerz erfüllen
    ira afficere - mit Zorn erfüllen; zornig machen
    laetitia afficere - erfreuen
    laude afficere - loben
  4. schwächen
    terra affecta - ein heruntergekommenes Land
  5. an etwas hängen, von etwas abhängen (Pass.: affici)
aestuāre, aestuō, aestuāvī, aestuātum (a-Konjugation)
  1. lodern, glühen, heiß sein, schwitzen
  2. kochen, schäumen
    ira aestuare - vor Zorn schäumen
  3. wogen, branden, wallen
  4. keuchen
  5. brennen, trocken sein, verschmachten
    aestuare siti - verschmachten vor Durst
  6. besorgt sein, unruhig sein, erregt sein
coercēre, coerceō, coercuī, coercitum (e-Konjugation)
🇬🇧 coerce 🇪🇸 coercer
  1. zusammenhalten, einschließen, einschränken
  2. im Zaum halten, in Schranken halten, zügeln (Metaph.)
    iram coercere - seinen Zorn zügeln
  3. überwältigen, bändigen, zwingen
  4. tadeln
  5. züchtigen, strafen
(Adverb)
  1. dahin, dorthin
    eo...quo - dorthin...wohin
    eo usque - bis dahin
  2. bis zu dem Grade, bis zu dem Punkt, so weit
    eo, ut - bis dahin, dass
    eo irae procedere - so weit im Zorn gehen
  3. deshalb, deswegen, darum, und zwar deshalb, zu dem Zweck
    eo, quod - deshalb, weil
  4. umso, desto (b. Komp.)
    eo...quo - umso...je
  5. dort
moderārī, moderor, moderātus sum (a-Konjugation)
🇩🇪 moderieren 🇬🇧 to moderate 🇪🇸 moderarse 🇮🇹 moderarsi
  1. mäßigen, mildern (b. Dat.)
    irae moderari - seinen Zorn mäßigen
    rem publicam moderari - den Staat leiten
  2. beherrschen, bezähmen, zügeln, leiten, lenken, Einfluss haben auf, über jemand herrschen (b. Akk.).
    moderari equum - das Pferd lenken
  3. regeln
persevērāre, persevērō, persevērāvī, persevērātum (a-Konjugation)
🇬🇧 persevere (you just have to persevere) 🇪🇸 perseverar 🇫🇷 persévérer 🇮🇹 perseverare
  1. bei etwas bleiben, beharren, verharren
    in ira perseverare - im Zorn verharren
  2. lange anhalten, fortdauern
    siccitas perseverat - die Trockenheit hält weiter an
  3. fortfahren etwas zu tun, weiterhin tun
    in bello perseverare - den Krieg fortsetzen
  4. beharrlich behaupten, darauf bestehen (+ AcI)
aggerāre, aggerō, aggerāvī, aggerātum (a-Konjugation)
  1. aufschütten, aufhäufen
  2. steigern, schüren
    iras aggerare - seinen Zorn mehren