zerschlagen- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

zerschlagen - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

ferīre, feriō, īci, ictum (i-Konjugation)
🇩🇪 verwunden 🇪🇸 herir (herida: Wunde) 🇫🇷 férir 🇮🇹 ferire 🇵🇹 ferir
  1. stoßen, schlagen
    caelum vertice ferire - mit dem Scheitel an den Himmel stoßen
  2. zerschlagen, zerschneiden, schlachten
    foedus ferire - ein Bündnis schließen
    porcum ferire - eine Sau schlachten
  3. treffen, besiegen, prellen
    eum munere ferire - ihn um ein Geschenk prellen
  4. töten, hinrichten, enthaupten
rumpere, rumpō, rūpī, ruptum (kons. Konjugation)
🇫🇷 rompre 🇮🇹 rómpere (quebrar; rómpersi l'osso del collo) 🇵🇹 romper (quebrar; ao romper do dia 'bei Tagesanbruch'; o rompante: Heftigkeit, Ruck)
  1. zerbrechen, zerreißen, unterbrechen, durchbohren
  2. durchbrechen, zerschlagen, durchschlagen, bahnen
  3. hervorbrechen lassen
  4. verletzen, vernichten, abschneiden
  5. hervorbrechen (se rumpere)
  6. bersten (Pass.)
contundere, contundō, contudī, contūsum (kons. Konjugation)
🇪🇸 contundir (contusión: Prellung, Verletzung) 🇮🇹 contundere 🇵🇹 contundir
  1. zusammenstoßen
  2. zerschlagen, zerbrechen
  3. quetschen, zerstoßen, zerquetschen, zerschmettern, zerstampfen
  4. zerreiben
  5. lähmen, vernichten, niederschlagen
  6. mit jemand verkehren (KL: Pass. + alicui)
discutere, discutiō, discussī, discussum (kons. Konjugation auf -io)
🇩🇪 diskutieren 🇬🇧 discuss 🇪🇸 discutir: erörtern; streiten❗ 🇫🇷 discutér 🇮🇹 discutere 🇵🇹 discutir
  1. zertrümmern, zerschmettern, zerschlagen, vertreiben, verjagen, zerstreuen, verscheuchen, vereiteln
  2. erschüttern
  3. prüfen, untersuchen, diskutieren, erörtern
  4. darlegen, entwickeln
  5. erforschen
    discutere conscientiam (KL) - das Gewissen erforschen
quassāre, quassō, quassāvī, quassātum (a-Konjugation)
🇬🇧 quash 🇪🇸 quejar (cascar: ebf. abkratzen) 🇮🇹 squassare
  1. heftig erschüttern, heftig schütteln, wackeln
  2. zerschlagen, zerschmettern, beschädigen
  3. wackeln, rasseln, klappern
illīdere, illīdō, illīsī, illīsum (kons. Konjugation)
  1. anschlagen, anstoßen, leckschlagen, ein Leck schlagen
  2. hineinstoßen, hineinschlagen
  3. zerschlagen, zerschmettern
comminuere, comminuō, comminuī, comminūtum (kons. Konjugation)
🇬🇧 comminute 🇫🇷 comminuer
  1. zerschlagen, zertrümmern, zerbrechen, zermalmen, zerschlagen
  2. schwächen, aufreiben, vermindern, vernichten, aufbrauchen
  3. erweichen
collīdere, collīdō, collīsī, collīsum (kons. Konjugation)
🇩🇪 kollidieren 🇬🇧 collide 🇮🇹 collidere
  1. zusammenstoßen, zusammendrücken, zusammenschlagen
  2. zerschlagen, zerdrücken, verbeulen, hämmern
  3. entzweien
  4. aneinandergeraten (refl.)
    inter se collidere - aufeinanderprallen; aneinander geraten
obtundere, obtundō, obtudī, obtūsum (kons. Konjugation)
🇬🇧 obtund 🇮🇹 ottundere
  1. zerschlagen, abstumpfen
  2. schwächen, betäuben
    vocem obtundere - sich heiser schreien
  3. behelligen, belästigen, lästig fallen, in den Ohren hängen, nerven
    aures alicui obtundere - jemand die Ohren vollreden
extundere, extundō, extudī, extūsum (kons. Konjugation)
  1. herausschlagen, ziselieren
  2. bewirken, bereiten, verschaffen, erringen
  3. vertreiben
  4. zerstoßen, zerschlagen
converberāre, converberō, converberāvī, converberātum (a-Konjugation)
  1. zerschlagen, züchtigen
dīverberāre, dīverberō, dīverberāvī, dīverberātum (a-Konjugation)
  1. zerschlagen, durchschneiden, zerhauen
percīdere, percīdō, percīdī, percīsum (kons. Konjugation)
  1. zerhauen, zerschlagen
  2. Päderastie betreiben, oral verkehren (= pedicare / irrumare)
suffringere, suffringō, suffrēgī, suffrāctum (kons. Konjugation)
  1. unten zerschlagen, zerbrechen
subtūsus a um (a/o-Deklination)
  1. ein wenig zerschlagen
hercīscere, hercīscō,-,- (kons. Konjugation)
  1. zerschlagen, teilen, die Erbschaft teilen (Cic. passim, Apul.met.)
    familia herciscunda - Erbschaftsteilung
occillāre, occillō,-,- (a-Konjugation)
  1. zerschlagen
dīlīdere, dīlīdō,-,- (kons. Konjugation)
  1. zerschlagen (Plaut.)
ēlīsus a um (a/o-Deklination)
  1. bedrückt, zerschlagen (KL)
dispercutere, dispercutiō,-, (kons. Konjugation auf -io)
  1. zerschlagen, zerschmettern (Plaut.)

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

convellere, convellō, convellī, convulsum (kons. Konjugation)
🇪🇸 convulsionar (convulsio: Krampf) 🇮🇹 convellere; svellere
  1. herausziehen, herausreißen, losreißen
    convulsi undis Euroque - von Wind und Wellen zerschlagen
    signa convellere - aufbrechen
  2. durchpflügen
    remis aequor contundere - mit den Rudern das Meer aufwühlen
  3. erschüttern, untergraben
    rei publicae statum convellere - den Staat erschüttern
  4. niederschlagen, lähmen, aufreiben, vernichten
  5. brechen, zermalmen, zerkleinern
    convellere dente - mit den Zähnen zerkleinern
  6. beugen, demütigen
  7. erschüttern, wankend machen (Metaph.)