lucem- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium
Toggle navigation
Lehrkräfte
Schüler*innen
Latein-Wörterbuch
Preise
Login
X
Suchen
Großwörterbuch
Schulwörterbuch
lucem - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch
Sprachverwandte anzeigen
Ergebnis der Suche nach lat. Formen
lūx lūcis, f
(Substantiv)
lucem
:
Akk. Sg.
🇩🇪
Lux
🇬🇧
light
🇪🇸
luz (ebf. Strom; lucidez; el contraluz)
🇮🇹
luce
🇵🇹
luz (luz forte)
Licht, Helligkeit
ante lucem
-
vor Sonnenaufgang; vor Tagesanbruch; vor dem Tageslicht
in lucem proferre
-
ans Licht bringen; verraten
luce clarius
-
heller als das Licht; sonnenklar
multa cum luce
-
in hellem Glanz
Tag, Tageslicht, Tagesanbruch
lux ultima
-
der letzte Tag
luci
-
am hellen Tage (Lokativ)
luce
-
am Tag
prima luce
-
bei Tagesanbruch
sub luce
-
gegen Morgen
iam sub luce
-
als es schon Morgen wurde
cum primo luci (Cic. offic. 3,31; Plaut.)
-
beim ersten Tageslicht
Lebenslicht, Leben, Augenlicht
Klarheit, Erleuchtung, Ruhm, Glanz
Aufklärung, Öffentlichkeit
in lucem prodire
-
in die Öffentlichkeit treten
Heil, Rettung
lucem afferre
-
Rettung bringen
Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen
sub
(Präposition)
unter, unter ... hin, nahe an ... heran, an ... hin, bei (wohin? b. Akk .)
sub ipsum funus
-
schon dem Tode nahe
sub montem progredi
-
an den Fuß des Berges vorrücken
sub
lucem
-
bei Tagesanbruch
sub noctem
-
nach Einbruch der Nacht
sub vesperum
-
gegen Abend
unter, unten in, im Inneren (wo? b. Abl.)
sub dio
-
sub divo: unter freiem Himmel
sub pectore
-
tief in der Brust
unterhalb, am Fuß von, unten bei, tief unten in, im Inneren
sub infimo monte
-
am Fuße des Berges
sub monte morari
-
am Fuß des Berges verweilen
sub sinistra
-
zur Linken
unmittelbar vor, unmittelbar hinter, nahe bei, nahe an
sub urbe
-
unmittelbar vor der Stadt, am Stadtrand
hervor aus, hinauf ... zu
während, bei (zeitl.: wann?)
sub bruma
-
im Winter
gegen, unmittelbar nach (poet.)
ad
(Präposition)
🇬🇧
at
🇪🇸
a (a la derecha)
🇫🇷
à (aller à la mer)
🇮🇹
a (andare a casa)
🇵🇹
a (ir a Barcelona)
zu, zu ... hin, nach, nach ... hin, gegen, in die Nähe von (Richtung: wohin? b. Akk .)
ad omnes partes
-
nach allen Seiten
an, am, bei, vor, nahe bei, in (wo?)
apud iudicem agere
-
vor dem Richter verhandeln
senatus habetur ad aedem Bellonae
-
die Senatssitzung wird abgehalten im Tempel d. Bellona
ad basilicam esse
-
bei der Markthalle sein
ad templum
-
beim Tempel
ad Tiberim
-
am Tiber
ad urbem esse
-
bei der Stadt sein
bis zu, bis nach, bis an, bis in (bis wohin?)
ab hora octava (usque) ad vesperum
-
von der achten Stunde bis zum Abend
usque ad
-
bis zu
ad nostram memoriam
-
bis in unsere Zeit
ad multam noctem
-
bis tief in die Nacht
ad summum
-
höchstens
an, zur, auf (Termin)
ad tempus
-
zur rechten Zeit
in die Gegend, in die Gegend von (bei Städtenamen)
Caesar ad Genavam pervenit
-
Cäsar langte in der Gegend von Genf an
an, gegen, ungefähr, etwa (bei Zahl- / Zeitangaben)
ad decem cives
-
gegen zehn Bürger
ad
lucem
-
gegen Morgen; am Morgen
ad ducentos milites
-
ungefähr zweihundert Soldaten
ad quadingentos vicos
-
etwa vierhundert Dörfer
ad meridiem
-
gegen Mittag
ad trecentos
-
an die dreihundert
zu, nach, für, auf, infolge (final - kaus.)
ad id
-
überdies; außerdem
ad hoc
-
überdies; außerdem
ad usum
-
zum Gebrauch
gemäß, nach, im Verhältnis zu, im Vergleich mit (mod. - proport.)
ad praeceptum
-
gemäß der Vorschrift
in Bezug auf, hinsichtlich (rel.)
nihil pertinet ad
-
es ist unwichtig hinsichtlich, es hat keine Bedeutung für
ad severitatem lenius
-
hinsichtlich der (eigentlich erforderlichen) Strenge recht mild (Cic. Cat. I 14)
lūx lūcis, f
(Substantiv)
lucem
:
Akk. Sg.
🇩🇪
Lux
🇬🇧
light
🇪🇸
luz (ebf. Strom; lucidez; el contraluz)
🇮🇹
luce
🇵🇹
luz (luz forte)
Licht, Helligkeit
ante
lucem
-
vor Sonnenaufgang; vor Tagesanbruch; vor dem Tageslicht
in
lucem
proferre
-
ans Licht bringen; verraten
luce clarius
-
heller als das Licht; sonnenklar
multa cum luce
-
in hellem Glanz
Tag, Tageslicht, Tagesanbruch
lux ultima
-
der letzte Tag
luci
-
am hellen Tage (Lokativ)
luce
-
am Tag
prima luce
-
bei Tagesanbruch
sub luce
-
gegen Morgen
iam sub luce
-
als es schon Morgen wurde
cum primo luci (Cic. offic. 3,31; Plaut.)
-
beim ersten Tageslicht
Lebenslicht, Leben, Augenlicht
Klarheit, Erleuchtung, Ruhm, Glanz
Aufklärung, Öffentlichkeit
in
lucem
prodire
-
in die Öffentlichkeit treten
Heil, Rettung
lucem
afferre
-
Rettung bringen
prōferre, prōferō, prōtulī, prōlātum
(Verb)
🇬🇧
to proffer
🇪🇸
proferir
🇫🇷
proférer
🇮🇹
prof(f)erire
🇵🇹
proferir: aussprechen; äußern❗
vorantragen
signa proferre
-
vorrücken
proferre ad
-
führen zu
vorbringen, ervorbringen, hervorholen, weitertragen, aufschlagen, vorstrecken
in
lucem
proferre
-
ans Licht bringen; verraten; gebären
proferri
-
an die Öffentlichkeit kommen
zur Sprache bringen, aussprechen, berichten, verkündigen, äußern, veröffentlichen, bekannt machen, verbreiten
exemplum proferre
-
ein Beispiel anführen
sententiam proferre
-
einen Urteilsspruch fällen
vorzeigen, zeigen
in conspectum proferre
-
vor Augen stellen
hinausschieben, ausdehnen, verbreiten, aufschieben, verschieben
res prolatae
-
der Stillstand der öffentlichen Geschäfte
ēdere, ēdō, ēdidī, ēditum
(kons. Konjugation)
🇩🇪
edieren, Edition
🇬🇧
edit
🇪🇸
editar
🇫🇷
éditer
🇵🇹
editar
von sich geben, äußern, sagen, nennen
votum edere
-
ein Gelübde ablegen
hervorbringen, herausgeben, bekannt machen
ed. (= edidit)
-
Herausgeber
edd. (= ediderunt)
-
Herausgeber (Pl.)
certamen edere
-
einen Wettkampf veranstalten
ululatum edere
-
ein Geheul ausstoßen
vocem edere
-
einen Laut von sich geben; sprechen
edere in Vulgus
-
veröffentlichen
gebären, zur Welt bringen
in
lucem
edi
-
das Licht der Welt erblicken
edere partu
-
gebären
wieder von sich geben
vollbringen, veranstalten
prope
(Präposition)
nahe, nahe bei, in die Nähe, in die Nähe von (b. Akk.)
propius solis occasum
-
weiter nach Westen gelegen
propius urbem
-
näher an die Stadt
um, gegen, nahe an (zeitl.)
prope
lucem
-
gegen Morgengrauen