laden- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

laden - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

revocāre, revocō, revocāvī, revocātum (a-Konjugation)
🇬🇧 to revoke 🇪🇸 revocar 🇫🇷 révoquer 🇮🇹 revocare 🇵🇹 revogar
  1. zurückrufen, abberufen, zurückwenden
  2. zurückbringen, abhalten
  3. erneuern, wieder hervorbringen
  4. zurückziehen, widerrufen
  5. zu etwas kommen lassen
  6. beziehen auf, beurteilen nach
  7. noch einmal zusammenrufen, wieder von neuem aufrufen, zur Wiederholung auffordern
  8. von neuem vor Gericht laden
  9. seinerseits rufen, eine Einladung erwidern
onerāre, onerō, onerāvī, onerātum (a-Konjugation)
  1. beladen, aufladen, belasten
    oneratus magis quam honoratus sum aliqua re - es ist etwas eher eine Last als eine Ehre für mich
  2. überschütten, überhäufen, bedecken
  3. erschweren, vergrößern
  4. reichlich laden, einfüllen
    dona onerare canistris - reichlich Geschenke in Körbchen füllen
taberna tabernae, f (a-Deklination)
🇩🇪 Taverne 🇬🇧 tavern 🇪🇸 taberna 🇫🇷 taverne 🇮🇹 taverna 🇵🇹 taberna
  1. Bude, Laden
  2. Wirtshaus, Kneipe
  3. Loge (im Zirkus)
dēvocāre, dēvocō, dēvocāvī, dēvocātum (a-Konjugation)
  1. herabrufen
  2. abberufen, abrufen
  3. verleiten, weglocken
    in dubium devocare - aufs Spiel setzen
  4. zu Tisch laden
cōnscīscere, cōnscīscō, cōnscīvī, cōnscītum (kons. Konjugation)
  1. beschließen, sich zu etwas entschließen, etwas auf sich nehmen
  2. freiwillig wählen
  3. sich zufügen, auf sich laden
    sibi mortem consciscere - Selbstmord begehen
convadārī, convador, convadātus sum (a-Konjugation)
  1. zur Gerichtsverhandlung laden
  2. zum Stelldichein bestellen (Plaut.)
tabernula -ae, f (a-Deklination)
  1. kleine Bretterhütte
  2. kleine Bude, kleiner Laden
  3. kleines Wirtshaus

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

diēs diēī, m/f (e-Deklination)
🇬🇧 day 🇪🇸 dìa 🇮🇹 dì (lit. statt giorno) 🇵🇹 dia (verb. adiar: verschieben, vertagen; ao meio dia 'um Mittag'; dia por dia; por dia 'pro Tag')
  1. Tag, Tageslicht, Leben (Genus: mask.)
    dies ater - Unglückstag
    dies dominica - Sonntag
    dies natalis - Geburtstag
    dies festus - Festtag; Feiertag
    dies natalis Domini - Weihnachtstag
    dies fastus - Gerichtstag
    dies pisculentus - Fischtag; Fastentag
    dies caeli (KL) - solange der Himmel steht
    dies rationis - Gerichtstag
    diem agere - den Tag verbringen
    diem festum agere / celebrare - ein Fest feiern
    diem claudere - sterben
    diem supremum obire - sterben
    diem noctemque - Tag und Nacht
    die ac nocte (KL) - sehr häufig
    dies festos habere - die Tage durchfeiern
    dies noctesque - Tag und Nacht
    multos dies - viele Tage lang
    multo die - spät am Tag
    primo die - am ersten Tag
    ad diem - auf den Tag; rechtzeitig
    in dies - von Tag zu Tag; täglich
    medio die - mitten am Tag
    paucis diebus intermissis - nach wenigen Tagen
    in diebus atris numerare - zu den schwarzen Tagen rechnen
    hoc die - an diesem Tag
    de die - am hellen Tag
  2. Termin, festgesetzter Tag (Genus: femin.!)
    certa dies - festgesetzter Termin (fem.!)
    diem dicere - einen Gerichtstermin ansetzen; vor Gericht laden
    die dicta - zum festgesetzten Termin
    prima die sabbati (KL) - am ersten Tag der Woche (Sonntag)
    quadam die - einmal
  3. Frist, gerichtliche Frist (Genus: femin.!)
    longa dies - lange Frist
    summa dies - letzte Frist
  4. Tagewerk
    diem exercere - sein Tagewerk tun
onus oneris, n (Dritte Deklination neutr.)
🇮🇹 onere
  1. Last, Ladung, Bürde
    onus sustinere - eine Last tragen
    onera imponere - laden
    onera atque merces navis - die Ladung eines Schiffes
    onus probandi - Beweislast
  2. schwere Aufgabe, Sorge, Verpflichtung
    onus officii suscipere - eine lästige Verpflichtung übernehmen
  3. Lasten, Abgaben, Steuern, Schulden (Pl.)
  4. Ausgaben, Unkosten (Pl.)
vocāre, vocō, vocāvī, vocātum (a-Konjugation)
🇩🇪 Vokativ 🇪🇸 vocear 🇮🇹 vociare (subst. il vociare)
  1. rufen, herbeirufen, nennen
    ad arma vocare - zu den Waffen rufen
    tyranni qui vocantur - die sogenannten Tyrannen
  2. einberufen, anrufen, anflehen
  3. einladen, vorladen (als Gast/vor Gericht)
    domum suam vocare aliquem - jemanden zu sich einladen
    in ius vocare - vor Gericht laden, anklagen
  4. locken, reizen, herausfordern
  5. bringen, versetzen
    in dubium vocare - in Zweifel ziehen
    in iudicium vocare - vor Gericht ziehen, vor Gericht laden
    in ius vocare - vor Gericht ziehen
    in periculum vocare - in Gefahr bringen
    in inopiam vocari - in Not geraten
  6. heißen, bezeichnen als (Pass.)
  7. berufen zu, einladen
  8. preisen (KL)
admittere, admittō, admīsī, admissum (kons. Konjugation)
🇬🇧 admit 🇪🇸 admitir 🇫🇷 admettre 🇮🇹 ammettere 🇵🇹 admitir
  1. zulassen, vorlassen, hinzuziehen
    ad rem publicam admittere - zur Leitung des Staates hinzuziehen
    in sermonem admittere - zum Gespräch hinzuziehen
  2. zulassen, dulden, gestatten, einlassen
    diem admittere - das Tageslicht hereinlassen
    admittere verba - Worte anhören
  3. loslassen, lossprengen lassen
    equo admisso - im Galopp
    admisso ... passu - in schnellem Lauf
  4. begehen, verschulden
    scelus admittere - ein Verbrechen begehen
    admittere in se - auf sich laden