gericht- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

gericht - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

venīre, veniō, vēnī, ventum (i-Konjugation)
🇪🇸 venir (los siglos venideros) 🇫🇷 venir 🇮🇹 venire 🇵🇹 vir (não quero vir; bem-vindo 'herzlich willkommen')
  1. kommen, herannahen, sich nähern
    Romam venire - nach Rom kommen
    mox epistula mea tibi veniet - bald wird dir mein Brief zugehen
    in conspectum venire - zu Gesicht kommen
    auxilio venire - zu Hilfe kommen
    in discrimen venire - in Gefahr kommen
    in fidem ac potestatem venire - sich auf Gnade und Ungnade ergeben
    mihi in mentem venit - es fällt mir ein
  2. anrücken gegen, vor Gericht auftreten
  3. abstammen, entstehen
  4. geraten
    in odium venire - gehasst werden
    in suspicionem venire - verdächtigt werden
  5. erscheinen, zum Vorschein kommen, sich zeigen
  6. zufallen, zuteil werden, übergehen
  7. treffen, eintreten, sich ereignen
  8. Erfolg haben
rapere, rapiō, rapuī, raptum (kons. Konjugation auf -io)
🇩🇪 raffen 🇬🇧 to rape 🇪🇸 raptar (rapar 'stutzen', 'kahl scheren') 🇫🇷 ravir 🇮🇹 rapire 🇵🇹 raptar
  1. raffen, hastig ergreifen, eilig ergreifen, reißen, schnell abräumen (Petr.)
    galeam tectis rapere - den Helm schnell aus dem Haus holen
  2. beschleunigen, rasch annehmen
    fugam rapere - die Flucht beschleunigen
    incendia rapere - sich rasch entzünden
  3. abreißen, ausreißen, zerreißen, fortreißen
  4. rauben, mit sich reißen, mit sich fortreißen, schleppen, plündern, verwüsten
    raptum exire - auf Raub ausgehen
  5. verführen, entführen
  6. retten
  7. vor Gericht schleppen
  8. dahinraffen
  9. forteilen, durcheilen, sich eilends begeben (Pass.+ refl.)
    quo te rapis? - wohin eilst du?
    se rapere - sich packen; sich aus den Füßen machen
    sublimis rapi - durch die Lüfte enteilen
revocāre, revocō, revocāvī, revocātum (a-Konjugation)
🇬🇧 to revoke 🇪🇸 revocar 🇫🇷 révoquer 🇮🇹 revocare 🇵🇹 revogar
  1. zurückrufen, abberufen, zurückwenden
  2. zurückbringen, abhalten
  3. erneuern, wieder hervorbringen
  4. zurückziehen, widerrufen
  5. zu etwas kommen lassen
  6. beziehen auf, beurteilen nach
  7. noch einmal zusammenrufen, wieder von neuem aufrufen, zur Wiederholung auffordern
  8. von neuem vor Gericht laden
  9. seinerseits rufen, eine Einladung erwidern
mēnsa -ae, f (a-Deklination)
🇪🇸 mesa (meseta: Hochebene; sobremesa: Nachtisch) 🇮🇹 mensa 🇵🇹 mesa
  1. Tisch, Altar, Tafel
    mensa domini (KL) - Tisch des Herrn
    mensa aliqua re exstructa - eine reich mit etwas besetzte Tafel
    super mensam - bei Tische
  2. Essen, Speise, Mahlzeit, Gericht
    mensa Dominica (KL) - Speise des Herrn (Eucharistie)
    mensa secunda - Nachtisch
    mensam ponere - ein Gericht auftragen
    mensis inerrare - während des Gastmahls auftreten
  3. Verpflegung, Unterhalt
  4. Stiftsgut (KL)
iūs iūris, n (Dritte Deklination neutr.)
  1. Recht, Rechtsstellung, Gericht
    ius aequum - das billige Recht
    ius canonicum - Kirchenrecht
    ius civile - bürgerliches Recht; weltliches Recht; Staatsrecht, Zivilrecht
    ius ecclesiasticum - Kirchenrecht
    ius ac fas - menschliches und göttliches Recht
    ius iurandum - Eid; Schwur
    ius naturale - Naturrecht
    ius natorum - Dreikinderrecht
    ius positivum - das gesetzte Recht; das positive Recht
    ius privatum - Zivilrecht
    ius publicum - öffentliches Recht
    ius sacrum - Kirchenrecht
    ius singulare - Sonderrecht
    ius talionis - Wiedervergeltungsrecht
    ius dicere - Recht sprechen; ein Urteil aussprechen
    ius reddere - Recht sprechen
    ius suum persequi- sein Recht geltend machen
    iuris consultus - rechtskundig
    iuris dictio - Rechtsprechung
    vestri iuris erit - sie wird euch gehören
    iure - mit Recht
    in ius ducere - vor Gericht führen
    in ius vocare - vor Gericht ziehen; vor Gericht bringen; anklagen
    iure optimo - mit vollem Recht
    de suo iure decedere - sein Recht abtreten
    iura dare - Recht sprechen
  2. Prozess, Urteilsspruch
    iuris consultus - Jurist; Rechtsgelehrter; Gutachter
  3. Gesetzessammlung (Tac. Dial. 23, 1)
    ius Verrinum - das Jus Verrinum
  4. Rechtsanspruch, Berechtigung, Vorrecht, Privileg
    ius ad rem - Recht auf eine Sache
    ius in re - Recht an einer Sache; dingliches Recht
    iura aliis quaesita - wohlerworbene Rechte Dritter
  5. Gewalt, Macht
    ius imperii - Kommandogewalt
    monasteria iuris sui - selbstständige Klöster
  6. = iudicium
adesse, adsum, affuī, affutūrus (Verb)
  1. anwesend sein, zur Stelle sein, dabei sein
    non adesse - fehlen; versagen
    quod adest - was ich im Augenblick besitze
  2. beistehen, helfen, zur Seite stehen, verteidigen (b. Dat.)
    adesse amico - dem Freund helfen
  3. kommen, herbeikommen, erscheinen, vor Gericht erscheinen
    Liber adest - Liber naht
    Pallas adest - Pallas erscheint
  4. dasein, bevorstehen
  5. aufmerken, gefasst sein
sedēre, sedeō, sēdī, sessum (e-Konjugation)
🇪🇸 sentar: setzen❗ (sosegar: beruhigen) 🇫🇷 seoir 🇮🇹 sedere 🇵🇹 sentar (Vamos sentar-nos! 'Setzen wir uns!'; sentar-se 'Platz nehmen'; assentar 'ruhen')
  1. sitzen, zu Gericht sitzen
    equum sedere - reiten
  2. verweilen, sich aufhalten
  3. müßig dasitzen, ruhig leben, zurückgezogen leben
  4. fest sitzen, tief eingeprägt sein
  5. sich setzen, sich senken
    omnium animis sedit - alle gelangten zu der Überzeugung
  6. sich prostituieren
forum -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇩🇪 Forum 🇬🇧 forum 🇪🇸 foro 🇫🇷 forum (for m. 'Gerichtsbarkeit') 🇮🇹 foro 🇵🇹 foro
  1. Forum, Stadtzentrum
    forum Romanum - das Forum Romanum
    in forum - auf das Forum
    in forum prodire - als Redner vor dem Volk auftreten
    agere in foro - vor dem Volk sprechen
  2. Markt, Marktplatz
    forum boarium - Rindermarkt
    forum holitorium - Gemüsemarkt
    forum piscatorium - Fischmarkt
    forum pistorium - Brotmarkt
    apud forum (Ter.) - am Markte
  3. Öffentlichkeit, öffentliches Leben, Staatsangelegenheiten
    de foro decedere - sich von der Öffentlichkeit zurückziehen
    in foro esse - sich im öffentlichen Leben betätigen
  4. Rechtswesen, Gericht, Gerichtsbarkeit
  5. Gerichtstag
    forum agere - Recht sprechen
iūdicium -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇬🇧 judgement 🇮🇹 giudizio
  1. Urteil, Urteilsspruch, Entscheidung, Beurteilung
    iudicium senile - das reife Urteil
    iudicium verum et immotum - wahres und unerschütterliches Urteil
    omnium iudicio probari - allgemeinen Beifall finden
    iudicium irrationale - ungerechte Beurteilung
    iudicium sollemne - Glaubensentscheidung
  2. Gericht, Gerichtshof, Gerichtsverhandlung, Prozess
    iudicium capitis - gerichtliche Untersuchung auf Leben und Tod
    iudicium disturbare - die Gerichtsverhandlung stören
    iudicium facere - Gericht halten
    iudicium criminale - Strafverfahren
    iudicium possessorium - Gerichtsverfahren in Besitzangelegenheiten
    in iudicium adducere aliquem - jemanden vor Gericht stellen
    in iudicium rapere aliquem - jemand vor Gericht stellen
    in iudicium venire - vor Gericht erscheinen
    in iudicium vocare - vor Gericht ziehen
  3. Meinung, Überlegung, Überzeugung, Ansicht, Einsicht, Urteilskraft, Überlegung
  4. richterliches Amt
  5. die Richter, Richterkollegium
  6. Recht, Gerechtigkeit, Gesetz, Gebot, Rechtssatzung
  7. Verurteilung, Verdammung (KL)
  8. das Jüngste Gericht (KL)
    iudicium ultimum - letztes Gericht
    iudicium novissimum - jüngstes Gericht
cōnsistere, cōnsistō, cōnstitī,- (kons. Konjugation)
🇬🇧 consist: bestehen❗ 🇪🇸 consistir 🇫🇷 consister 🇮🇹 consistere 🇵🇹 consistir
  1. sich gemeinsam aufstellen, sich aufstellen, sich hinstellen, hintreten
  2. stehen bleiben, steckenbleiben, sich niederlassen, Halt machen, sich lagern, stillstehen
    bellum consistit - der Krieg kommt zum Stillstand
    ad ancoram consistere - vor Anker gehen
    in terra consistere - Fuß fassen in
  3. vor Gericht erscheinen, prozessieren
  4. bestehen aus, beruhen auf, abhängen von
    consistere ex - bestehen aus; bestehen in
    in concordia civium consistit - auf der Eintracht der Bürger beruht
  5. steckenbleiben
  6. Ruhe gewinnen, sich sammeln, sich fassen
arripere, arripiō, arripuī, arreptum (kons. Konjugation auf -io)
  1. an sich reißen, sich aneignen, aufgreifen, fassen
    praesidium arripere - Hilfe suchen
  2. zusammenraffen
  3. angreifen, anfallen, überfallen, stürmen, losgehen auf
    arripere iter (KL) - eine Reise antreten
  4. mit Eile ergreifen, verhaften, vor Gericht bringen
    iter arripere - sich sehr beeilen
  5. geißeln
  6. mit Hast ergreifen
  7. sich anmaßen
  8. auffassen, erfassen, verstehen
arcessere, arcessō, arcessīvī, arcessītum (kons. Konjugation)
  1. holen, herbeiholen, holen lassen, sich verschaffen
    mercede arcessere - anwerben
  2. herbeirufen, kommen lassen
  3. anklagen, vor Gericht rufen, belangen (selten: accersere, accerso)
    arcessere proditionis - wegen Verrats vor Gericht fordern
flāgitāre, flāgitō, flāgitāvī, flāgitātum (a-Konjugation)
  1. fordern, dringend fordern, verlangen, anflehen
  2. mahnen, auffordern
  3. zu wissen verlangen
  4. vor Gericht ziehen
tribūnal tribūnālis, n (i-Deklination neutr.)
🇩🇪 Tribunal 🇬🇧 tribunal 🇪🇸 tribunal 🇫🇷 tribunal 🇮🇹 tribunale
  1. Tribüne, Podium
    in tribunal ascendere - die Rednertribüne betreten
  2. Richterstuhl
  3. Gericht, Gerichtshof
    pro tribunali - zu Gericht
  4. Magistrate, Vornehme (meton.)
vadimōnium -ī, n (o-Deklination neutr.)
  1. Bürgschaft
  2. Gerichtstermin, Verhandlungstermin
    vadimonium fit - jemand wird vor Gericht geladen
  3. das Erscheinen vor Gericht
exāmen exāminis, n (Dritte Deklination neutr.)
🇩🇪 Examen 🇪🇸 examen 🇫🇷 examen 🇮🇹 esame 🇵🇹 exame
  1. Schwarm, Haufen, Schar, Bienenschwarm
    adverso examine - in feindlicher Schar
  2. Zünglein an der Waage
  3. Verhör, Untersuchung, Prüfung, Gericht, Jüngstes Gericht
cōgnitiō cōgnitiōnis, f (Dritte Deklination)
🇬🇧 cognition 🇪🇸 cognición 🇫🇷 cognition 🇮🇹 cognizione 🇵🇹 cognição
  1. Kennenlernen, Bekanntschaft
    dignus cognitione - wert kennenzulernen
  2. Erkennen, Erkenntnis, Einsicht, Kenntnis, Wissen
    cognitio naturae - das Erkennen der Natur, die Kenntnis der Natur
    cognitio ex principiis - Kenntnis aus den Prinzipien, rationale Erkenntnis
  3. Begriff, Vorstellung
  4. gerichtliche Untersuchung, Untersuchung, Gerichtsverhandlung, Verfahren
  5. Entscheidung, Urteil
  6. jüngstes Gericht
subsellium -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇬🇧 subsellium ((Kirchen)Bank)
  1. Sitzbank
  2. Gericht (Meton.; Pl.)
dīiūdicāre, dīiūdicō, dīiūdicāvī, dīiūdicātum (a-Konjugation)
  1. beurteilen
  2. entscheiden, unterscheiden
  3. Gericht halten, aburteilen
  4. vor Gericht gezogen werden (Pass.)
advocātiō advocātiōnis, f (Dritte Deklination)
🇬🇧 advocation 🇪🇸 advocación
  1. Berufung, Einberufung
    nuntius advocationis - Einberufungsschreiben
  2. Beistand vor Gericht, Rechtsbeistand, Ratgeber
  3. die Übernahme eines Prozesses, Verteidigung
  4. Frist
  5. Prozessführung
vadāri, vador, vadātus sum (a-Konjugation)
  1. verpflichten sich vor Gericht zu stellen, vor Gericht fordern
placitum -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇬🇧 plea 🇪🇸 plazo (Rate, Frist; pleito 'Prozess') 🇮🇹 piato
  1. Vereinbarung, Bestimmung, Verfügung
    placiti lex - ein vereinbartes Gesetz
  2. Meinung, Beschluss
  3. Beratung, Verhandlung vor Gericht
  4. Grundsatz, Lehrsatz
subsellia -ōrum, n (o-Deklination neutr.)
  1. Gericht
fericulum -ī, n (o-Deklination neutr.)
  1. Trage, Traggestell, Speisebrett ( = ferculum)
  2. Gericht, Gang
iūdiciārius a um (a/o-Deklination)
🇬🇧 judiciary 🇪🇸 judiciario 🇫🇷 judiciaire 🇮🇹 giudiziario
  1. richterlich, gerichtlich, das Gericht betreffend
    iudiciarius ordo - Rechtsweg, Gerichtsverfahren
    iudiciario ordine (KL) - im Gerichtsweg
sportella sportellae, f (a-Deklination)
  1. Körbchen, Speisekörbchen
  2. kalte Küche, kaltes Gericht
recōgnitiō recōgnitiōnis, f (Dritte Deklination)
🇬🇧 récognition 🇫🇷 récognition 🇮🇹 ricognizione
  1. Wiedererkennung, Anschauung, Erkenntnis
  2. Musterung
  3. gerichtliche Beweisaufnahme, gerichtliche Einsichtnahme, jüngstes Gericht (KL)
  4. Nachprüfung, Anerkennung
āctiuncula -ae, f (a-Deklination)
  1. kurze Rede vor Gericht
postulātus -ūs, m (u-Deklination)
  1. das Anbringen vor Gericht
  2. gerichtliches Gesuch
contestātiō contestātiōnis, f (Dritte Deklination)
🇪🇸 contestación: Antwort❗
  1. Beschwörung, inständige Bitte
  2. das Anrufen als Zeuge, Erklärung vor Gericht, die aufgestellte Behauptung
  3. Versicherung, Bestimmung, Bezeugung
    contestatio suprema - letztwillige Bestimmung
tetrapharmacum -ī, n (o-Deklination neutr.)
  1. Gericht aus vier Speisen (Spart. Hadr.)
tripatinium -ī, n (o-Deklination neutr.)
  1. Gericht von drei Schüsseln
dispūnctiō dispūnctiōnis, f (Dritte Deklination)
  1. Untersuchung, Prüfung (Tert. Apol.)
  2. Jüngstes Gericht (KL)
artocreas artocreatis, n (Dritte Deklination neutr.)
  1. Gericht aus Brot und Fleisch
vadāre, vadō,-,- (a-Konjugation)
🇪🇸 vadear
  1. waten, durchwaten
  2. vor Gericht fordern
discussiō discussiōnis, f (Dritte Deklination)
🇩🇪 Diskussion 🇬🇧 discussion 🇪🇸 discusión: Diskurs❗ 🇫🇷 discussion 🇮🇹 discussione 🇵🇹 discussão
  1. das Heraustreiben, Erschütterung
  2. Untersuchung, Prüfung, Erörterung, Verhandlung, Gericht
    discussio sui (KL) - Gewissenserforschung
  3. Weltuntergang, Weltgericht (KL)

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

perīculum -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇬🇧 péril 🇪🇸 peligro 🇫🇷 péril (m.) 🇮🇹 perìcolo 🇵🇹 perigo (adj. perigoso)
  1. Wagnis, Probe, Versuch, Prüfung (= periclum)
    periculum facere - einen Versuch machen mit; etwas erproben
    meo periculo - auf meine Verantwortung
  2. Gefahr, Risiko ( ne + Konj.: dass)
    celeritate periculum effugere - sich durch seine Schnelligkeit der Verfolgung entziehen
    periculum imminet / impendet - es droht Gefahr
    meo periculo - auf meine Verantwortung
    satis cum periclo (Ter.) - in recht gefährlicher Weise
    magni periculi esse - sehr gefährlich sein
    periculum est, ne - es besteht die Gefahr, dass
    ex periculo eripere - aus der Gefahr retten
  3. Anklage, Prozess
    in periculum vocare - vor Gericht ziehen
    in periculum vocari - in einen Prozess verwickelt werden
  4. Gerichtsprotokoll
diēs diēī, m/f (e-Deklination)
🇬🇧 day 🇪🇸 dìa 🇮🇹 dì (lit. statt giorno) 🇵🇹 dia (verb. adiar: verschieben, vertagen; ao meio dia 'um Mittag'; dia por dia; por dia 'pro Tag')
  1. Tag, Tageslicht, Leben (Genus: mask.)
    dies ater - Unglückstag
    dies dominica - Sonntag
    dies natalis - Geburtstag
    dies festus - Festtag; Feiertag
    dies natalis Domini - Weihnachtstag
    dies fastus - Gerichtstag
    dies pisculentus - Fischtag; Fastentag
    dies caeli (KL) - solange der Himmel steht
    dies rationis - Gerichtstag
    diem agere - den Tag verbringen
    diem festum agere / celebrare - ein Fest feiern
    diem claudere - sterben
    diem supremum obire - sterben
    diem noctemque - Tag und Nacht
    die ac nocte (KL) - sehr häufig
    dies festos habere - die Tage durchfeiern
    dies noctesque - Tag und Nacht
    multos dies - viele Tage lang
    multo die - spät am Tag
    primo die - am ersten Tag
    ad diem - auf den Tag; rechtzeitig
    in dies - von Tag zu Tag; täglich
    medio die - mitten am Tag
    paucis diebus intermissis - nach wenigen Tagen
    in diebus atris numerare - zu den schwarzen Tagen rechnen
    hoc die - an diesem Tag
    de die - am hellen Tag
  2. Termin, festgesetzter Tag (Genus: femin.!)
    certa dies - festgesetzter Termin (fem.!)
    diem dicere - einen Gerichtstermin ansetzen; vor Gericht laden
    die dicta - zum festgesetzten Termin
    prima die sabbati (KL) - am ersten Tag der Woche (Sonntag)
    quadam die - einmal
  3. Frist, gerichtliche Frist (Genus: femin.!)
    longa dies - lange Frist
    summa dies - letzte Frist
  4. Tagewerk
    diem exercere - sein Tagewerk tun
dēfendere, dēfendō, dēfendī, dēfēnsum (kons. Konjugation)
🇩🇪 defensiv 🇬🇧 defend 🇪🇸 defender 🇫🇷 défendre 🇮🇹 difendere 🇵🇹 defender
  1. abwehren
    vim defendere - Gewalt abwehren
  2. verteidigen, verteidigen vor, verteidigen gegen, Widerstand leisten, in Schutz nehmen, schützen
    defendere bellum illatum - sich gegen einen Angriff verteidigen
    ab iniuria defendere - vor Unrecht schützen
    reum defendere - einen Angeklagten verteidigen
    iudicio defendere aliquid - etwas vor Gericht verteidigen
  3. rechtfertigen
iūs iūris, n (Dritte Deklination neutr.)
  1. Recht, Rechtsstellung, Gericht
    ius aequum - das billige Recht
    ius canonicum - Kirchenrecht
    ius civile - bürgerliches Recht; weltliches Recht; Staatsrecht, Zivilrecht
    ius ecclesiasticum - Kirchenrecht
    ius ac fas - menschliches und göttliches Recht
    ius iurandum - Eid; Schwur
    ius naturale - Naturrecht
    ius natorum - Dreikinderrecht
    ius positivum - das gesetzte Recht; das positive Recht
    ius privatum - Zivilrecht
    ius publicum - öffentliches Recht
    ius sacrum - Kirchenrecht
    ius singulare - Sonderrecht
    ius talionis - Wiedervergeltungsrecht
    ius dicere - Recht sprechen; ein Urteil aussprechen
    ius reddere - Recht sprechen
    ius suum persequi- sein Recht geltend machen
    iuris consultus - rechtskundig
    iuris dictio - Rechtsprechung
    vestri iuris erit - sie wird euch gehören
    iure - mit Recht
    in ius ducere - vor Gericht führen
    in ius vocare - vor Gericht ziehen; vor Gericht bringen; anklagen
    iure optimo - mit vollem Recht
    de suo iure decedere - sein Recht abtreten
    iura dare - Recht sprechen
  2. Prozess, Urteilsspruch
    iuris consultus - Jurist; Rechtsgelehrter; Gutachter
  3. Gesetzessammlung (Tac. Dial. 23, 1)
    ius Verrinum - das Jus Verrinum
  4. Rechtsanspruch, Berechtigung, Vorrecht, Privileg
    ius ad rem - Recht auf eine Sache
    ius in re - Recht an einer Sache; dingliches Recht
    iura aliis quaesita - wohlerworbene Rechte Dritter
  5. Gewalt, Macht
    ius imperii - Kommandogewalt
    monasteria iuris sui - selbstständige Klöster
  6. = iudicium
mēnsa -ae, f (a-Deklination)
🇪🇸 mesa (meseta: Hochebene; sobremesa: Nachtisch) 🇮🇹 mensa 🇵🇹 mesa
  1. Tisch, Altar, Tafel
    mensa domini (KL) - Tisch des Herrn
    mensa aliqua re exstructa - eine reich mit etwas besetzte Tafel
    super mensam - bei Tische
  2. Essen, Speise, Mahlzeit, Gericht
    mensa Dominica (KL) - Speise des Herrn (Eucharistie)
    mensa secunda - Nachtisch
    mensam ponere - ein Gericht auftragen
    mensis inerrare - während des Gastmahls auftreten
  3. Verpflegung, Unterhalt
  4. Stiftsgut (KL)
īre, eō, iī, itum (Verb)
🇪🇸 ir (andar; la ida: Hinfahrt) 🇵🇹 ir: subst. Wohnung; Etage❗ (andar; subst. ida: Hinfahrt, Hinflug; ir a alguma parte; ir passear)
  1. gehen, schreiten, kommen, laufen, wandeln
    i prae (Ter.) - geh voran
    cubitum ire - sich schlafen legen
    subsidio ire - zu Hilfe ziehen
    via ire - auf einem Weg gehen
    eunti in tua (Plin. 5,19) - i.S. ut in praedia tua eat
    certus eundi - entschlossen zur Abfahrt
    in ius ire - vor Gericht gehen
  2. fahren, segeln, reiten
  3. stürmen, toben
  4. fließen
  5. vergehen, dahinschwinden
    eunt anni - die Jahre vergehen
causa causae, f (a-Deklination)
🇬🇧 cause: Rechtssache !❗ (thing) 🇪🇸 causa (a causa de; cosa) 🇫🇷 cause (à cause de; chose) 🇮🇹 causa (cosa) 🇵🇹 causa (por causa de; coisa; a mesma coisa 'dasselbe')
  1. Sache, Grund, Ursache
    causa efficiens - Wirkursache
    causa finalis - Zweckursache
    causa formalis - Formalursache
    iusta causa - ein triftiger Grund
    causa prima - erste Ursache (Gott)
    causa secunda - zweite Ursache
    causa sui - Ursache seiner selbst (nämlich Gott)
    causam afferre - als Grund nennen
    causam inferre - einen Grund vorbringen
    causam sequi - sich einer Sache anschließen
    ob eam causam - deswegen; aus diesem Grund
    ea de causa - aus diesem Grund; deshalb
    qua de causa - warum?, aus welchem Grund, aus diesem Grunde, deswegen, deshalb
    aliqua ex causa - aus irgendeinem Grund
    sine causa - umsonst, vergeblich
    quibus de causis - aus welchen Gründen?; deshalb
  2. Lage, Angelegenheit, Sachverhalt
  3. Scheingrund, Vorwand, Ausrede, Anlass, Veranlassung
    capitalis causa - Anlass, bei dem es um Kopf und Kragen geht
    causam inferens - einen Vorwand suchend
    per causam - unter dem Vorwand
    causa interposita - unter dem Vorwand
  4. Rechtsangelegenheit, Rechtsstreit, Streitsache, Streitpunkt, Prozess, Rechtssache, Gerichtsrede
    causae alicuius adesse - jemanden vor Gericht verteidigen
    causae alicuius non deesse - jemanden verteidigen
    causam accedere - einen Prozess übernehmen
    causam agere - einen Prozess führen; als Verteidiger auftreten; vor Gericht auftreten
    causam aggredi - einen Prozess übernehmen
    causam amittere - einen Prozess verlieren
    causam dicere - einen Prozess führen; sich in einem Prozess verteidigen
    causam alicuius dicere - jemand vor Gericht verteidigen
    causam obtinere - einen Prozess gewinnen
    causam orare - in einem Prozess eine Rede halten
    causam perdere - einen Prozess verlieren
    causam recipere - einen Prozess übernehmen
    causam suscipere - einen Prozess übernehmen
    ad causam alicuius accedere - die Verteidigung jemandes übernehmen
    causa vincere - einen Prozess gewinnen
    causas orare - Gerichtsreden halten; Prozesse führen
    indicta causa - ohne Verteidigung
  5. Interesse, Sache, Partei
    causa publica - Staatsinteresse
  6. Schuld
  7. Vernunft
  8. zum Schein (dicis causa)
  9. um ... willen, um ... zu, um ... wegen (Postposition b. GEN., nachgest.)
    sui conservandi causa - um sich zu retten
    negotiorum causa - wegen Geschäften, aus geschäftlichen Gründen
    ludendi causa - um zu spielen
    praedandi causa - um Beute zu machen
dūcere, dūcō, dūxī, ductum (kons. Konjugation)
  1. anführen, führen, zur Hinrichtung abführen, fesseln
    ordines ducere - eine Abteilung anführen (Militär)
    in ius ducere - vor Gericht stellen, gerichtlich belangen
  2. ziehen, hinziehen, hineinziehen, hinreißen
    aquam ducere - eine Wasserleitung bauen
    rimam ducere - einen Riss bekommen
    vallum ducere - einen Wall anlegen
    viam ducere - eine Straße bauen
    vivos ducent de marmore vultus - sie werden lebendige Züge aus Marmor formen
  3. herleiten, herbegleiten
    ortum ducere - seine Herkunft herleiten
    ducere a - herleiten von
    ductus Neptuno sorte sacerdos - durch das Los zum Priester für Neptun bestimmt
  4. bewegen, veranlassen, antreiben, bestimmen
  5. verführen, anlocken
  6. heiraten
    uxorem ducere - heiraten
    in matrimonium ducere - heiraten
  7. meinen, halten für (b. dopp. Akk. - b. Gen. pretii)
    aliquid nefas ducere - etwas für einen Frevel halten
    Gallos fortes ducere - die Gallier für tapfer halten
    pro nihilo ducere - für gering achten
    ducebam animo - ich vermutete
    in numero ducere - zählen zu
    pluris ducere - höher schätzen
  8. einatmen, schlürfen, saugen
  9. schätzen, berechnen, in Betracht ziehen, zählen zu
    parvi ducere - geringschätzen
    aliquem in numero hostium ducere - jemanden zu den Feinden zählen
vocāre, vocō, vocāvī, vocātum (a-Konjugation)
🇩🇪 Vokativ 🇪🇸 vocear 🇮🇹 vociare (subst. il vociare)
  1. rufen, herbeirufen, nennen
    ad arma vocare - zu den Waffen rufen
    tyranni qui vocantur - die sogenannten Tyrannen
  2. einberufen, anrufen, anflehen
  3. einladen, vorladen (als Gast/vor Gericht)
    domum suam vocare aliquem - jemanden zu sich einladen
    in ius vocare - vor Gericht laden, anklagen
  4. locken, reizen, herausfordern
  5. bringen, versetzen
    in dubium vocare - in Zweifel ziehen
    in iudicium vocare - vor Gericht ziehen, vor Gericht laden
    in ius vocare - vor Gericht ziehen
    in periculum vocare - in Gefahr bringen
    in inopiam vocari - in Not geraten
  6. heißen, bezeichnen als (Pass.)
  7. berufen zu, einladen
  8. preisen (KL)
ōrāre, ōrō, ōrāvī, ōrātum (a-Konjugation)
🇩🇪 Oratorium 🇬🇧 orate: eine Rede halten; große Reden schwingen❗ (mst. to pray, auch: to recite) 🇪🇸 orar 🇮🇹 orare 🇵🇹 orar
  1. beten, bitten
    etiam atque etiam orare aliquem - jemanden flehentlich bitten
    orare atque obsecrare aliquem - jemanden flehentlich bitten
  2. reden (urspr.)
    causam orare - in einem Prozess eine Rede halten
    orabunt causas melius - sie werden vor Gericht besser reden
prōdūcere, prōdūcō, prōdūxī, prōductum (kons. Konjugation)
🇩🇪 produzieren; Produkt 🇬🇧 produce 🇪🇸 producir 🇫🇷 produire 🇮🇹 produrre 🇵🇹 produzir (o produto)
  1. vorführen, voranführen, hervorführen, ausrücken lassen, hervorbringen
    captivos producere - die Gefangenen vorführen
  2. öffentlich auftreten lassen
    testes in iudicium producere - Zeugen vor Gericht auftreten lassen
  3. geleiten, begleiten
  4. ausdehnen, verlängern, in die Länge ziehen, vertagen, hinziehen, erstrecken, verschleppen
    sermonem in multam noctem producere - ein Gespräch bis tief in die Nacht ausdehnen
    in hiemem producere - auf den Winter verschleppen
  5. großziehen, erzeugen
    in Italia productum - produziert in Italien
  6. hervorlocken
    naves producere - die Schiffe hervorlocken
iūdicium -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇬🇧 judgement 🇮🇹 giudizio
  1. Urteil, Urteilsspruch, Entscheidung, Beurteilung
    iudicium senile - das reife Urteil
    iudicium verum et immotum - wahres und unerschütterliches Urteil
    omnium iudicio probari - allgemeinen Beifall finden
    iudicium irrationale - ungerechte Beurteilung
    iudicium sollemne - Glaubensentscheidung
  2. Gericht, Gerichtshof, Gerichtsverhandlung, Prozess
    iudicium capitis - gerichtliche Untersuchung auf Leben und Tod
    iudicium disturbare - die Gerichtsverhandlung stören
    iudicium facere - Gericht halten
    iudicium criminale - Strafverfahren
    iudicium possessorium - Gerichtsverfahren in Besitzangelegenheiten
    in iudicium adducere aliquem - jemanden vor Gericht stellen
    in iudicium rapere aliquem - jemand vor Gericht stellen
    in iudicium venire - vor Gericht erscheinen
    in iudicium vocare - vor Gericht ziehen
  3. Meinung, Überlegung, Überzeugung, Ansicht, Einsicht, Urteilskraft, Überlegung
  4. richterliches Amt
  5. die Richter, Richterkollegium
  6. Recht, Gerechtigkeit, Gesetz, Gebot, Rechtssatzung
  7. Verurteilung, Verdammung (KL)
  8. das Jüngste Gericht (KL)
    iudicium ultimum - letztes Gericht
    iudicium novissimum - jüngstes Gericht
cōram (Präposition)
  1. vor, vor aller Augen, öffentlich (b. Abl.)
    coram deo - vor Gott
    coram ipso - vor dessen Augen; in dessen Gegenwart
    coram iudicio - vor Gericht
    coram publico - vor aller Augen; in aller Öffentlichkeit
  2. in Gegenwart von, von Angesicht zu Angesicht, ins Gesicht (Adv.)
  3. in persönlichem Gespräch, persönlich, mündlich (Adv.)
dēferre, dēferō, dētulī, dēlātum (Verb)
🇬🇧 defer 🇪🇸 deferir (delatar 'verraten', 'denunzieren') 🇫🇷 déferér: vor Gericht bringen❗ 🇮🇹 deferire 🇵🇹 deferir: bewilligen !❗
  1. herabbringen, hinabbringen, hinbringen, überbringen, hinbringen, vorlegen, übertragen, wegtragen
    consulatum deferre - die Konsulwürde übertragen
    regnum deferre - die Königswürde antragen
  2. melden, anmelden, berichten, abliefern
  3. Strafantrag stellen, anklagen, vorbringen, anzeigen, angeben
    causam ad aliquem deferre - die Sache vor jemand bringen
    nomen alicuius de aliqua re deferre - einen als Angeklagten wegen einer Sache vor Gericht bringen
    rem aliquam ad iudices deferre - eine Klage anhängig machen
  4. beauftragen
  5. entrichten, einsetzen
    defero lamna (Petr.) - ich setze (Geld)
  6. geraten, sich treiben lassen, landen (Passiv)
arcessere, arcessō, arcessīvī, arcessītum (kons. Konjugation)
  1. holen, herbeiholen, holen lassen, sich verschaffen
    mercede arcessere - anwerben
  2. herbeirufen, kommen lassen
  3. anklagen, vor Gericht rufen, belangen (selten: accersere, accerso)
    arcessere proditionis - wegen Verrats vor Gericht fordern
tribūnal tribūnālis, n (i-Deklination neutr.)
🇩🇪 Tribunal 🇬🇧 tribunal 🇪🇸 tribunal 🇫🇷 tribunal 🇮🇹 tribunale
  1. Tribüne, Podium
    in tribunal ascendere - die Rednertribüne betreten
  2. Richterstuhl
  3. Gericht, Gerichtshof
    pro tribunali - zu Gericht
  4. Magistrate, Vornehme (meton.)
vadimōnium -ī, n (o-Deklination neutr.)
  1. Bürgschaft
  2. Gerichtstermin, Verhandlungstermin
    vadimonium fit - jemand wird vor Gericht geladen
  3. das Erscheinen vor Gericht
forēnsis forēnse (Dritte Deklination (zweiendig))
🇩🇪 forensisch 🇪🇸 forense 🇮🇹 forense 🇵🇹 forense
  1. zum Forum gehörig, zum Markt gehörig, auf dem Markt
  2. öffentlich, gerichtlich
    opera forensis - Unterstützung vor Gericht
    curae forenses - Rechtshändel
āctiō āctiōnis, f (Dritte Deklination)
🇩🇪 Aktion 🇬🇧 action 🇪🇸 acción: Einfluss; Klage; Aktie❗ 🇫🇷 action 🇮🇹 azione 🇵🇹 acção
  1. Handeln, Handlung, Tätigkeit, Tat
    gratiarum actio (KL) - Danksagung
    actio vitae - praktisches Leben; Lebensweise
    actiones consulis - das Vorgehen des Konsuls
    actio recta - richtige Tat
  2. Klage, Zivilklage, Streit, Gerichtsverhandlung
    actio perduellionis - ein Hochverratsprozess
    actionem rei instituere (intendere) - vor Gericht klagen
  3. Rede
  4. Handlung beim Messopfer, Feier, Messkanon (KL)
adductus a um (a/o-Deklination)
🇪🇸 aducto 🇮🇹 addotto
  1. bewegt, veranlasst
    amore adductus - aus Liebe
    misericordia adductus - aus Mitleid
    spe adductus - in der Hoffnung
    in ius adducere - vor Gericht ziehen
discrētiō discrētiōnis, f (Dritte Deklination)
🇩🇪 Diskretion 🇬🇧 discretion 🇫🇷 discrétion 🇮🇹 discrezione S~creción
  1. Unterscheidungsvermögen, Unterscheidung, Unterschied
  2. Urteilskraft, Urteil, Klugheit, Lebensklugheit
    discretio aeterna (KL) - jüngstes Gericht
  3. Trennung, Scheidung
  4. Zurückhaltung
pollūcēre, pollūceō,-,pollūctum (e-Konjugation)
  1. auftischen, als Opfer darbringen
    non ego sum pollucta pago - ich bin kein Gericht für das Dorf