eid- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

eid - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

fidēs fideī, f (e-Deklination)
🇬🇧 faith 🇪🇸 fe: Glaube; Wort; Urkunde❗ 🇫🇷 foi 🇮🇹 fede 🇵🇹 fé (crédito, convicção; a fé judaica)
  1. Glaube, Vertrauen, Zutrauen, Überzeugung
    fides acquisita - erworbener Glaube
    fides qua creditur - Glaube als personaler Akt
    fides salvifica - Heilsglaube
    fidem adiungere - Glauben schenken
    fidem habere - Glauben schenken; Vertrauen schenken
    fidem facere - Glaubwürdigkeit verleihen
    fidem ferre - Glauben schenken
    fidem habere - Glauben schenken; Vertrauen schenken
    fidem implere - den Glauben bestärken
    fidem praebere - beglaubigen
    fidem tribuere alicui - jemandem Glauben schenken
    in fidem atque potestatem venire - sich auf Gnade und Ungnade ergeben
    in fide manere - treu bleiben
    pro deum atque hominum fidem - so wahr man auf Götter und Menschen vertrauen kann
    fide alicuius niti - jemandem trauen, vertrauen
  2. Treue, Glaubwürdigkeit, Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit, Aufrichtigkeit, Garantie
    fidem colere - die Treue bewahren
    fidem conservare - sein Wort halten
    fidem servare - sein Wort halten
    fidem alicuius exspectare - die Garantie jemandes erwarten
    fidem confirmare - die Glaubwürdigkeit erhöhen
    fidem alicuius experiri - die Gewissenhaftigkeit jemandes auf die Probe stellen
    fidem laedere (violare, frangere) - die Treue verletzen
    fidem praestare - die Treue halten, die Treue beweisen, die Treue erweisen
    de fide deducere - zur Untreue verleiten
    in fide manere - treu bleiben
    in fide atque amicitia esse - in treuer Freundschaft stehen
  3. Ehrlichkeit, Versprechen, Wort, Ehrenwort
    fidem dare (obligare) alicui - jemandem sein Wort geben; ein Versprechen geben
    fidem exsolvere - sein Wort einlösen
    fidem frangere - sein Wort brechen
    fidem laedere - sein Wort brechen
    fidem servare - sein Wort halten
    fidem violare - sein Wort verletzen
    fide sancire - durch sein Ehrenwort bekräftigen
    fidem liberare - sein Wort einlösen; sein Versprechen einlösen
    fidem prodere - sein Wort brechen
    nulla fide et religione - ohne alles Gewissen
  4. Eid, Schwur
  5. Schutz, Beistand, Sicherheit, Betreuung, Obhut, Sicherheit, Zuflucht
    fidei permittere - unter den Schutz stellen
    se permittere fidei alicuius - sich in jemandes Schutz begeben
    fidem alicuius implorare - jemandes Schutz erflehen
    fidem sequi - Schutz suchen; sich in den Schutz begeben
    confugere ad fidem alicuius - seine Zuflucht zu jemandem nehmen
    in fidem accipere - in seinen Schutz nehmen, unter seinen Schutz nehmen
    in fidem recipere - in seinen Schutz aufnehmen, die Unterwerfung jemandes in Gnaden annehmen
    se in fidem Romanorum permittere - sich in den Schutz der Römer begeben
  6. christlicher Glaube, christliche Glaubenslehre, Glaubensbekenntnis, Glaubensstärke
    fides catholica - katholischer Glaube
    sub fide - im Glauben
  7. Zusage, Gewissheit, Kredit
    fide alicuius pecuniam mutuam sumere - auf den Kredit jemandes Geld aufnehmen
    acquirere ad fidem - an Kredit gewinnen
    fidem abrogare alicui - jemand den Kredit entziehen
  8. Kirche (KL)
iūrāre, iūrō, iūrāvī, iūrātum (a-Konjugation)
🇩🇪 Jury 🇪🇸 jurar: ebf. fluchen❗ 🇫🇷 jurer 🇮🇹 giurare 🇵🇹 jurar
  1. schwören, beschwören, einen Eid ablegen
    iurare Apollinem medicum - bei dem Heilgott Apollo schwören
    in legem iurare - ein Gesetz beschwören
  2. vereidigen
  3. versprechen
religiō religiōnis, f (Dritte Deklination)
🇩🇪 Religion 🇪🇸 religión: ebf. Orden❗ 🇫🇷 religion 🇮🇹 religione 🇵🇹 religião
  1. Rücksicht, Besorgnis, Bedenken, Scheu, religiöse Scheu
    religio incessit - es erhob sich Bedenken
    in religionem venire - bedenklich werden
  2. religiöses Bedenken, Gewissenhaftigkeit, Genauigkeit, Ehrfurcht (Pl.: Gewissensskrupel)
    mihi religio est - ich hege Bedenken
    religione servare - mit Ehrfurcht bewahren
    homo sine ulla religione - ein gewissenloser Mensch
  3. Religiösität, religiöses Gefühl, religiöse Denkweise, Gottesfurcht, Frömmigkeit
    religio prava - falsche Religiosität; Aberglaube
  4. Götterverehrung, Gottesverehrung, Religion, Glaube, Aberglaube, abergläubische Scheu
    perturbari religionibus et metu - von abergläubischer Furcht verwirrt werden
  5. Gegenstand frommer Scheu, Heiligtum, Götterbild, Kultbild (Pl.: Götterzeichen)
  6. Verehrung, Gottesverehrung, Gottesglaube, Glaubenslehre, Glaubensbekenntnis, Kult, Heiligkeit (KL)
  7. Gottesdienst, religiöse Bräuche, religiöse Handlungen (Pl.)
  8. heiliger Eid, heiliges Versprechen, Orden, Ordensgenossenschaft (KL)
    religione se obligare / obstringere - sich heilig verpflichten
    in religionem ingredi - in einen Orden eintreten; ins Kloster eintreten
  9. Religionsverletzung, Frevel, Sünde, Fluch
    religio Clodiana - Religionsfrevel des Clodius
    conservare religionem - seinen Eid halten
iūsiūrandum iūrisiūrandī, n (Substantiv)
🇮🇹 il giuramento
  1. Eid, Schwur
    iusiurandum adigere - den Eid ablegen lassen; einen Eid schwören lassen
    iusiurandum dare - einen Eid schwören; einen Eid ablegen
    fidem et iusiurandum inter se dare - ein eidliches Versprechen untereinander austauschen
    iusiurandum satisfacere - dem Eid Genüge leisten
    iureiurando ac fide sancire aliquid - einen feierlichen Eid auf etwas leisten
  2. Gelöbnis, eidliches Versprechen
pēierāre, pēierō, pēierāvī, pēierātum (a-Konjugation)
  1. einen Meineid schwören, meineidig werden (= periurare)
  2. einen Eid brechen
iniūrātus a um (a/o-Deklination)
  1. unvereidigt, ohne Eid
dēiūrāre, dēiūrō, dēiūrāvī, dēiūratum (a-Konjugation)
  1. einen Eid leisten, schwören, hoch und heilig schwören
iūrāmentum -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇪🇸 juramento 🇮🇹 giuramento 🇵🇹 juramento (sob juramento; juramento falso 'Meineid')
  1. Eid, Schwur
    iuramentum praestare - einen Eid leisten
dēierāre, dēierō, dēierāvī, dēierātum (a-Konjugation)
  1. einen feierlichen Eid leisten, schwören
dēiūrium -ī, n (o-Deklination neutr.)
  1. das Ablegen eines hohen Eides, Eid

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

dare, dō, dedī, datum (a-Konjugation)
🇩🇪 Dativ 🇬🇧 dare: riskieren !; wagen !❗ 🇪🇸 dar (dar con 'treffen, stoßen auf') 🇮🇹 dare (dare fuoco a una casa) 🇵🇹 dar (Dê-me a lista, faz favor)
  1. geben, überreichen
    data opera - absichtlich, vorsätzlich
    dono dare - zum Geschenk geben
    operam dare - sich Mühe geben
    dare virtutem (KL) - Kraft geben
    poenas dare - bestraft werden; büßen
    poenas iustas dare - eine gerechte Strafe erleiden
    sortem dare - einen Orakelspruch geben
  2. einräumen, gewähren
    veniam dare - Nachsicht schenken; Erlaubnis geben
    locum dare - Platz machen
    ludos dare - Spiele veranstalten
    epistulam dare - einen Brief aufgeben
    fidem dare - ein Treuewort geben
    in fugam dare - in die Flucht schlagen
    aliquid in manus hominum dare - etwas veröffentlichen
  3. weihen, opfern, entrichten
    ius iurandum dare - einen Eid leisten
  4. einräumen, überlassen, gestatten, bewilligen, zugestehen
    iter per provinciam dare - den Durchmarsch durch die Provinz gestatten
  5. widmen, sich hingeben, stiften
    se dare - sich hingeben; sich widmen
    se otio dare - sich der Muße widmen; sich ausruhen; seine Freizeit genießen
  6. schreiben
    litteras dare - einen Brief schreiben
  7. vollbringen, anrechnen als, auslegen (b. Dat.)
    laudi dare - zum Lob anrechnen
    crimini dare - zum Vorwurf machen
    dono dare - zum Geschenk geben
    vitio dare - als Fehler anrechnen
  8. verursachen, bewirken
  9. erleiden, büßen (Metaph.)
    poenas dare - (Strafen) büßen
iūs iūris, n (Dritte Deklination neutr.)
  1. Recht, Rechtsstellung, Gericht
    ius aequum - das billige Recht
    ius canonicum - Kirchenrecht
    ius civile - bürgerliches Recht; weltliches Recht; Staatsrecht, Zivilrecht
    ius ecclesiasticum - Kirchenrecht
    ius ac fas - menschliches und göttliches Recht
    ius iurandum - Eid; Schwur
    ius naturale - Naturrecht
    ius natorum - Dreikinderrecht
    ius positivum - das gesetzte Recht; das positive Recht
    ius privatum - Zivilrecht
    ius publicum - öffentliches Recht
    ius sacrum - Kirchenrecht
    ius singulare - Sonderrecht
    ius talionis - Wiedervergeltungsrecht
    ius dicere - Recht sprechen; ein Urteil aussprechen
    ius reddere - Recht sprechen
    ius suum persequi- sein Recht geltend machen
    iuris consultus - rechtskundig
    iuris dictio - Rechtsprechung
    vestri iuris erit - sie wird euch gehören
    iure - mit Recht
    in ius ducere - vor Gericht führen
    in ius vocare - vor Gericht ziehen; vor Gericht bringen; anklagen
    iure optimo - mit vollem Recht
    de suo iure decedere - sein Recht abtreten
    iura dare - Recht sprechen
  2. Prozess, Urteilsspruch
    iuris consultus - Jurist; Rechtsgelehrter; Gutachter
  3. Gesetzessammlung (Tac. Dial. 23, 1)
    ius Verrinum - das Jus Verrinum
  4. Rechtsanspruch, Berechtigung, Vorrecht, Privileg
    ius ad rem - Recht auf eine Sache
    ius in re - Recht an einer Sache; dingliches Recht
    iura aliis quaesita - wohlerworbene Rechte Dritter
  5. Gewalt, Macht
    ius imperii - Kommandogewalt
    monasteria iuris sui - selbstständige Klöster
  6. = iudicium
religiō religiōnis, f (Dritte Deklination)
🇩🇪 Religion 🇪🇸 religión: ebf. Orden❗ 🇫🇷 religion 🇮🇹 religione 🇵🇹 religião
  1. Rücksicht, Besorgnis, Bedenken, Scheu, religiöse Scheu
    religio incessit - es erhob sich Bedenken
    in religionem venire - bedenklich werden
  2. religiöses Bedenken, Gewissenhaftigkeit, Genauigkeit, Ehrfurcht (Pl.: Gewissensskrupel)
    mihi religio est - ich hege Bedenken
    religione servare - mit Ehrfurcht bewahren
    homo sine ulla religione - ein gewissenloser Mensch
  3. Religiösität, religiöses Gefühl, religiöse Denkweise, Gottesfurcht, Frömmigkeit
    religio prava - falsche Religiosität; Aberglaube
  4. Götterverehrung, Gottesverehrung, Religion, Glaube, Aberglaube, abergläubische Scheu
    perturbari religionibus et metu - von abergläubischer Furcht verwirrt werden
  5. Gegenstand frommer Scheu, Heiligtum, Götterbild, Kultbild (Pl.: Götterzeichen)
  6. Verehrung, Gottesverehrung, Gottesglaube, Glaubenslehre, Glaubensbekenntnis, Kult, Heiligkeit (KL)
  7. Gottesdienst, religiöse Bräuche, religiöse Handlungen (Pl.)
  8. heiliger Eid, heiliges Versprechen, Orden, Ordensgenossenschaft (KL)
    religione se obligare / obstringere - sich heilig verpflichten
    in religionem ingredi - in einen Orden eintreten; ins Kloster eintreten
  9. Religionsverletzung, Frevel, Sünde, Fluch
    religio Clodiana - Religionsfrevel des Clodius
    conservare religionem - seinen Eid halten
interpōnere, interpōnō, interposuī, interpositum (kons. Konjugation)
🇬🇧 to interpose 🇪🇸 interponer 🇫🇷 interposer 🇮🇹 interporre
  1. dazwischen setzen, dazwischen legen
    nullum verbum interponere - kein Wort fallen lassen
    per interpositam personam - durch eine Mittelsperson
  2. vorschieben, einschieben, einlegen
    appellationem interponere - Berufung einlegen
    sacramentum interponere - einen Eid leisten
    interposita causa - unter dem Vorwand
  3. verstreichen lassen
    nulla mora interposita - ohne Verzögerung
  4. sich einmischen, sich eindrängen (refl.: se interp.)
  5. dazwischenfallen, dazwischenliegen (Pass.)
    tridui mora interposita - nach einer Verzögerung von drei Tagen
    spatio minimo interposito - nach kürzester Zeit
    paucis diebus interpositis - nach Verlauf weniger Tage
adigere, adigō, adēgī, adāctum (kons. Konjugation)
  1. herantreiben, hineintreiben, heranführen
    pecus in umbram adigere - das Vieh in den Schatten treiben
    turrim adigere - einen Turm vorschieben
  2. heranschleudern
    tela adigere - Geschosse schleudern
  3. hineinstoßen
    ensem pectori adigere - das Schwert in die Brust stoßen
    ferrum per pectus adigere - das Schwert durch die Brust stoßen
  4. drängen, zwingen, verpflichten, veranlassen
    ad mortem adigere - in den Tod treiben
    milites ad sacramentum adigere - die Soldaten zum Eid nötigen
    milites sacramento adigere - die Soldaten durch Eid verpflichten
iūsiūrandum iūrisiūrandī, n (Substantiv)
🇮🇹 il giuramento
  1. Eid, Schwur
    iusiurandum adigere - den Eid ablegen lassen; einen Eid schwören lassen
    iusiurandum dare - einen Eid schwören; einen Eid ablegen
    fidem et iusiurandum inter se dare - ein eidliches Versprechen untereinander austauschen
    iusiurandum satisfacere - dem Eid Genüge leisten
    iureiurando ac fide sancire aliquid - einen feierlichen Eid auf etwas leisten
  2. Gelöbnis, eidliches Versprechen
satisfacere, satisfaciō, satisfēcī, satisfactum (Verb)
🇬🇧 satisfy (adj. satisfied) 🇪🇸 satisfazer 🇪🇸 satisfacer (satisfecho) 🇫🇷 satisfaire 🇮🇹 soddisfare
  1. entschädigen, zufrieden stellen, befriedigen
    satisfacere alicui aliqua re - jemand durch etwas befriedigen
  2. Genugtuung geben, Kaution leisten
    iusiurandum satisfacere - dem Eid Genüge leisten
  3. bezahlen (einen Gläubiger)
  4. sich rechtfertigen, sich entschuldigen
  5. Buße tun (KL)
obstringere, obstringō, obstrīnxī, obstrictum (kons. Konjugation)
  1. vorbinden, zubinden, zuschnüren
  2. verbinden, verpflichten, verbürgen
    se obstringere - sich verpflichten zu
    fidem obstringere - eine feste Zusage geben
    iure iurando obstringere - durch einen Eid verpflichten
  3. fesseln, beengen
    spiritum obstringere - den Atem beengen
iūrāmentum -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇪🇸 juramento 🇮🇹 giuramento 🇵🇹 juramento (sob juramento; juramento falso 'Meineid')
  1. Eid, Schwur
    iuramentum praestare - einen Eid leisten