dir- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

dir - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

tibī
🇪🇸 te; ti 🇮🇹 ti
  1. dir (Dat.)
istīc (Adverb)
  1. da, (da) bei dir, (da) bei euch
  2. dort
  3. hierher
  4. dabei, bei dieser Sache
    quid istic faciundum - was ist da zu tun?
tēcum
🇮🇹 teco
  1. mit dir (= cum te)
tuī
  1. deiner, von dir (Pers.pron. 2. Sg. zu tu)
  2. = dein (MA)
    ira tui = ira tua
apagesis
  1. fort mit dir bitte!, pack dich bitte! (KL)

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

similis simile (Dritte Deklination (zweiendig))
🇬🇧 similar (subst. similitude) 🇪🇸 similar (semejante) 🇫🇷 semblable (subst. semblant) 🇮🇹 simile (rassomigliante) 🇵🇹 similar (semelhante)
  1. ähnlich, gleichartig (b. Gen. u. Dat.)
    tui similis - dir ähnlich
    veri simile - wahrscheinlich
    in eodem simili versari - in demselben Gleichnisse bleiben
fingere, fingō, fīnxī, fictum (kons. Konjugation)
🇩🇪 fingieren 🇬🇧 feign 🇪🇸 fingir (fingido) 🇫🇷 feindre 🇮🇹 fìngere 🇵🇹 fingir
  1. kneten, formen, bilden, darstellen
  2. streicheln, sanft berühren
  3. denken, sich ausdenken, vorstellen, sich vorstellen dass (fingere + AcI)
    ne finge - bilde dir nicht ein!
  4. gestalten, erdichten
    fingere aliquid - etwas annehmen, sich etwas vorstellen
  5. lügen, erlügen, vorgeben
  6. sich stellen als ob (refl.: se fingere)
venīre, veniō, vēnī, ventum (i-Konjugation)
🇪🇸 venir (los siglos venideros) 🇫🇷 venir 🇮🇹 venire 🇵🇹 vir (não quero vir; bem-vindo 'herzlich willkommen')
  1. kommen, herannahen, sich nähern
    Romam venire - nach Rom kommen
    mox epistula mea tibi veniet - bald wird dir mein Brief zugehen
    in conspectum venire - zu Gesicht kommen
    auxilio venire - zu Hilfe kommen
    in discrimen venire - in Gefahr kommen
    in fidem ac potestatem venire - sich auf Gnade und Ungnade ergeben
    mihi in mentem venit - es fällt mir ein
  2. anrücken gegen, vor Gericht auftreten
  3. abstammen, entstehen
  4. geraten
    in odium venire - gehasst werden
    in suspicionem venire - verdächtigt werden
  5. erscheinen, zum Vorschein kommen, sich zeigen
  6. zufallen, zuteil werden, übergehen
  7. treffen, eintreten, sich ereignen
  8. Erfolg haben
crīmen crīminis, n (Dritte Deklination neutr.)
🇩🇪 Krimi 🇬🇧 crime 🇪🇸 crimen 🇫🇷 crime 🇮🇹 crimine 🇵🇹 crime
  1. Beschuldigung, Anschuldigung, Anklage
    falso crimine insimulare - fälschlich beschuldigen
    crimine stupratae matrisfamiliae absolutus - von der Anklage der Schändung e. Familienmutter freigesprochen
    in crimem vocare - anschuldigen; anklagen
    alicuius rei crimine arcessere aliquem - jemand wegen einer Sache anklagen
  2. Vorwurf, Verbrechen
    crimen laesae maiestatis - Verbrechen der Majestätsbeleidigung
    crimini dare, quod - zum Vorwurf machen, dass
    tibi crimini sum - mir wird von dir vorgeworfen
  3. Vergehen, Schuld, Fehler
    crimine alicuius rei eximere aliquem - jemanden von der Schuld an etwas freisprechen
  4. Sünde (KL)
movēre, moveō, mōvī, mōtum (e-Konjugation)
🇬🇧 move 🇪🇸 mover (subst. movimiento) 🇫🇷 mouvoir 🇮🇹 muòvere 🇵🇹 mover
  1. bewegen, erregen, aufwühlen, rühren
    fatum movere - das Schicksal beeinflussen
    humum movere - den Boden aufgraben
    pennas movere - die Flügel schwingen
    lacrimae populum movent - die Tränen rühren das Volk
  2. veranlassen, verursachen, beeinflussen
    flammas movere - jemanden anmachen
    odium movere - Hass hervorrufen
  3. erschrecken, erschüttern, beeinflussen
  4. hervorholen
    arma movere - zu den Waffen greifen
    fatorum arcana movebo - ich werde (dir) die Geheimnisse des Schicksals eröffnen
  5. geistig bewegen, anregen, antreiben
  6. anfangen, anstimmen
    cantus movere - Gesänge anstimmen
  7. abmarschieren, weiterziehen, abbrechen
    castra movere - aufbrechen; vorrücken; weitermarschieren
  8. verdrängen, verstoßen
    loco movere - von der Stelle rücken
    senatu movere - aus dem Senat ausschließen
  9. beben, tanzen (refl. u.Med. sich regen)
    terra movet - die Erde erbebt
    festis diebus moveri - an Festtagen tanzen
pars partis, f (Dritte Deklination mit Gen.Pl. auf -ium)
🇩🇪 Partei 🇪🇸 parte (aparte 'extra'; partida) 🇫🇷 part, partie 🇮🇹 parte 🇵🇹 parte (em parte incerta 'an einem unbestimmten Ort')
  1. Teil, Anteil
    magnam partem - großenteils
    nullam partem habere - unbeteiligt sein
    quattuor partis (= partes) dicere - durch vier teilen können
    tres partes - drei Viertel
  2. Seite, Richtung, Gegend (Pl. = regiones)
    in omnem partem - in jede Richtung
    in utramque partem - für beide Fälle
    omni ex parte - an jeder Stelle
    ex parte viri - von Seite des Mannes
    laeva parte - auf der linken Seite
    ab ea parte - auf dieser Seite; in diesem Abschnitt
    ab utraque parte - auf beiden Seiten
    aliqua ex parte - teilweise; einigermaßen
    ex parte - zu einem Teil
    ex quadam parte - teilweise; in gewisser Hinsicht
    ex utraque parte - von beiden Seiten
    nulla in parte - nirgends
    partes vitae - Lebenswandel
    ab omnibus partibus - von allen Seiten
    ex omnibus partibus - von allen Seiten
  3. Partei, Streitpartei
    partes sequi - sich einer Partei anschließen
    senatus partes - die Senatspartei
  4. Aufgabe, Pflicht, Amt
    partes agere iudicis - die Aufgaben eines Richters übernehmen
    tuae nunc partes - es liegt nun an dir
  5. Rolle
    partes defendere - eine Rolle durchführen
    partes agere - eine Rolle übernehmen; jemandes Rolle spielen
    primas partes agere - die Hauptrolle spielen
  6. Hinsicht, Beziehung, Fall
    omni ex parte - in jeder Hinsicht
    hac parte - in diesem Punkte; in dieser Beziehung
  7. Geschlechtsteil, Glied
esse, sum, fuī, futūrus (Verb)
🇫🇷 être (est, sont) 🇮🇹 essere (als Subst.: das Sein, das Wesen; el livro è sul tavolo)
  1. sein, da sein, existieren
    est - es gibt
    deus est - Gott existiert
    quid fuat (= sit, arch.) me - was aus mir wird
    est ut - es zeigt sich dass
  2. dienen zu, gereichen zu (b. Dat. des Zwecks od. Wirkung)
    honori esse - ehrenvoll sein; Ehre machen
    laudi esse - lobenswert sein
    odio esse - verhasst sein
    praedae esse - eine Beute sein
    usui esse - von Nutzen sein
  3. vorhanden sein, sich befinden
    sunt qui dicant - es gibt Leute die sagen
    est quod credant - es besteht Grund zu glauben
  4. gehören, haben, entsprechen, zeugen von (b. Gen. der Zugehörigkeit)
    alicuius esse - jemand gehören
    civium est - es ist Aufgabe der Bürger
    pessimi exempli est (Plin.) - es zeugt von einem sehr schlechten Beispiel
    parentium est - es ist Pflicht der Eltern
    virtutis est - es ist ein Zeichen von Tapferkeit
    tecum mihi res est - ich habe es mit dir zu tun
  5. wert sein, gelten (b. Gen. od. Abl. Pretii)
    magni esse - viel wert sein; viel gelten
    parvi esse - wenig wert sein; wenig gelten
    quanti esse - wie viel wert sein; wie viel gelten
    tanti esse - so viel wert sein; gelten
  6. herrschen
    opinio est - es herrscht der Glaube
    mos est - es herrscht die Sitte
    in urbe laetitia erat - in der Stadt herrschte Freude
  7. eine Frau beschlafen (fui/fuit (synk.) für futui/futuit)
  8. es ist möglich, man kann (unpers.: est + Inf., Petr.)
scīre, sciō, scīvī, scītum (i-Konjugation)
🇬🇧 science (subst.) 🇫🇷 science (subst.)
  1. kennen, wissen, verstehen
    quod sciam - soweit ich weiß
    si scitum erit - wenn es bekannt wird
    scito! - wisse! du sollst wissen! mach dir klar!
  2. entscheiden, beschließen (+ ut)
iubēre, iubeō, iussī, iussum (e-Konjugation)
  1. befehlen, heißen, beauftragen, auffordern
    iubeo te - ich befehle dir, ich beauftrage dich
    iubeor venire - ich werde aufgefordert zu kommen
    pons fieri iussus est - man befahl eine Brücke zu bauen
  2. anordnen, verordnen, verlangen
  3. auferlegen, beschließen
  4. wählen, erklären
vidēri, videor, vīsus sum (e-Konjugation)
  1. gesehen werden, sichtbar werden, sich zeigen, erscheinen
  2. offenbar werden
  3. angesehen werden als, gelten, gelten als
  4. glauben, denken, sich einbilden
    mihi videor - ich meine; ich glaube; ich habe den Eindruck
    senatui visum est - der Senat beschloss
    sibi videri - sich vorkommen; von sich glauben
    quid ei videretur - was ihm einfalle; wie er dazu komme
  5. scheinen, gut erscheinen, richtig erscheinen, der Ansicht sein, beschließen (b. NcI)
    videtur b. NcI - es scheint dass
    mihi videtur - es scheint mir gut; ich beschließe
    si tibi videtur - wenn es dir richtig erscheint, wenn du willst
    visum nobis est - es schien uns richtig
    res esse videtur - die Sache scheint zu sein
    is sibi visus est cernere (Plin. 7,27) - diesem schien es, dass er sehe
nihil, n (Pronomen)
🇩🇪 Nihilismus 🇬🇧 nihilism (subst.)
  1. nichts (substantiv.)
    nihil tibi feceris - tu dir nichts an!
    nihil amplius - nichts weiter
    nihil nisi - nichts wenn nicht, nichts außer, nur
    nihil vidi nisi milites - ich sah nur Soldaten
    nihil non - alles, alles nur mögliche
    non nihil - etwas, manches, einiges
    nihil est, quod - es gibt keinen Grund dafür, dass
    nihil honestum - nichts Ehrbares
    nihil minus - mitnichten
    nihil privati - nichts Privates, kein Privatbesitz
    nihil unquam - nie
    nihil unum - nichts einzelnes
    nihil negativum - absolutes Nichts, gar nichts
    nihil vini - kein Wein
    nohilo amplius - um nichts mehr
  2. ein Nichts, eine Null, etwas Bedeutungsloses
amor amōris, m (Dritte Deklination)
🇪🇸 amor (hizo el amor con L.) 🇫🇷 amour 🇮🇹 amore 🇵🇹 amor (o amor-perfeito 'Stiefmütterchen')
  1. Liebe
    durus amor - Liebeskummer
    amor dei intellectualis - geistige Liebe zu Gott
    placitus amor - genehme Liebe, willkommene Liebe
    amor parentum - die Liebe der Eltern, die Liebe zu den Eltern
    amor tui / amor tuus - Liebe zu dir
    amor sui - Liebe zu sich selbst, Eigenliebe
    amore accensus - in Liebe entflammt, verliebt
    amore capi - von Liebe ergriffen werden
    amore captus - von Liebe ergriffen, verliebt
    dulci amore - mit süßen Liebesworten
    amore meo - mit meiner Zustimmung
    in amore bibere - Gesundheit trinken
    suos amores - seine Liebste
    amores irritare - Liebeshändel anzetteln
  2. Verlangen, Sehnsucht, Drang
    amor caedis - Mordlust
    amor habendi - Habsucht
    amor laudis - Ruhmsucht
    amor poenae - Rachedurst
    amor pugnae - Kampflust
    amore - aus Sehnsucht
  3. Vorliebe
  4. Liebeserfahrungen, Liebeslieder (Pl.)
  5. Liebling, Geliebte, Geliebter
quis quis quid (Pronomen)
🇪🇸 quién (¿Quién viene con nosotros? Wer kommt mit uns?) 🇫🇷 qui (à qui est? Wem gehört?) 🇵🇹 quis: 1. + 3. Sg. Prät. zu querer !❗
  1. wer? (subst.; auch adjekt. bei Name und Stand)
    quis civis creatur? - welcher Bürger wird gewählt (wie ist sein Name?)
    quis dubitet? - wer möchte daran zweifeln (Pot. d. Ggw.)?
    quis est, qui...? - gibt es einen, der...?
    quis vestrum - wer von euch?
    cuius - wessen?
    cui - wem?
    quem - wen?
    a quo - von wem
    quocum - an quo angehängtes cum (b. Abl.)
    quacum - an qua ... cum qua
    quibuscum - an quibus ... cum quibus
    quis - Kurzform für quibus
  2. was?, wie viel? (subst.)
    quid - statt aliquid
    quid faciam? - was soll ich tun? (Delib. d. Ggw.)
    quid facerem? - was hätte ich tun sollen? (Delib. d. Vgh.)
    quid tibi vis? - was fällt dir ein?
  3. wozu?, warum? (quid hier: Adv .)
    quid plura dicam? - wozu noch weiter sprechen?
    quid ita? - wieso?
    quid? quod - was soll man dazu sagen, dass?
  4. irgendwer, irgendein, jemand, irgend jemand, etwas, irgendeiner, irgendein, irgendeine (Indef.pron. = aliquis)
    dolor quis (adj.) - irgendein Schmerz
    si quis (subst.) - wenn einer (statt si aliquis)
    si quis (subst.) vestrum meminit - wenn sich einer von euch erinnert (statt si aliquis)
  5. je nachdem (ut + quis)
  6. = quisque
subīre, subeō, subiī, subitum (Verb)
🇪🇸 subir (subió al automóvil; subida: Anstieg) 🇫🇷 subir 🇮🇹 subire 🇵🇹 subir: hinaufgehen; hinauffahren❗ (subimos no elevador; subst.: a subida de preços 'die Preissteigerung')
  1. auf sich nehmen, ertragen, sich unterziehen, von unten herangehen, herangehen
    laborem subire - eine Arbeit übernehmen
    periculum subire - sich einer Gefahr unterziehen
    subeunt aurea tecta - sie nähern sich dem goldgeschmückten Tempel
    subeunt lucos - sie treten in den Hain
  2. darunter gehen, unter etwas gehen, unter etwas hinuntergehen
    currum subire - sich vor einen Wagen spannen lassen
    iuga subire - unter das Joch gehen
    operta subire - in die Tiefen hinabsteigen
    tectum subire - ein Haus betreten
    subit terras - sub terras it
  3. hinaufgehen, emporsteigen
  4. in den Sinn kommen, einfallen, beschleichen
    tunc enim subit recordatio (Plin. 1,9) - dann nämlich kommt es dir zu Bewußtsein
  5. jemand ablösen
  6. unmittelbar nachfolgen, an die Stelle treten
  7. sprießen, wachsen
salvus a um (a/o-Deklination)
🇬🇧 safe 🇪🇸 salvo: heil; wohlbehalten; außer❗ 🇫🇷 sauf 🇮🇹 salvo 🇵🇹 salvo
  1. gesund, heil, unversehrt, wohlbehalten, gerettet, unverletzt
    salvum sit (Petr.) - Gott bewahr!
    satisne salve (sc. agis)? - steht bei dir alles gut?
    me salvo - so lange ich noch am Leben bin
    salvo iure - unbeschadet des Rechtes
    die salvo iam et composito - wenn das Pensum des Tages schon gut vollbracht ist
    salva veritate - ohne den Wahrheitswert zu verändern
  2. sicher, unverletzt
cōnsuētūdo cōnsuētūdinis, f (Dritte Deklination)
🇪🇸 custom 🇪🇸 costume (adj. consuetudinario) 🇫🇷 coutume 🇮🇹 consuetudine 🇵🇹 costumbre (adj. direito consuetudinário 'Gewohnheitsrecht')
  1. Gewohnheit, Sitte, Brauch, Gewöhnung
    veterem consuetudinem referre - eine alte Gewohnheit wieder einführen
    in consuetudinem venire - zur Gewohnheit werden
    in eam se consuetudinem adduxerunt - sie haben es sich zur Gewohnheit gemacht
    a vetere consuetudine discedere - von einer alten Gewohnheit abgehen
  2. vertrauter Umgang, Umgang, Verkehr, Geschlechtsverkehr
    mihi consuetudo tecum est - ich habe Umgang mit dir
  3. Lebensweise, Lebensgewohnheit
    consuetudo vitae - gewohnte Lebensweise
  4. Liebesverhältnis
medium -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇩🇪 medium 🇬🇧 medium 🇪🇸 medio (el medio ambiente; a mediados de) 🇫🇷 medium 🇮🇹 medium 🇵🇹 meio: Mitte; Mittel❗ (um e meio; no meio de; meio quilo 'ein halbes Kilo')
  1. Mitte
    de medio - auf und davon; ab durch die Mitte
    de medio tollere - aus dem Wege räumen
    e medio tollere - aus dem Wege räumen
    in medio - in der Mitte
    in medio tui - in dir
  2. Öffentlichkeit
    in medium procedere - öffentlich auftreten
  3. Mittel, Vermittelndes
    media salutis - Gnadenmittel
cumulāre, cumulō, cumulāvī, cumulātum (a-Konjugation)
🇬🇧 cumulate 🇪🇸 cumular; colmar 🇫🇷 cumuler 🇮🇹 cumulare
  1. vollhäufen, aufhäufen, überhäufen, beladen
  2. steigern, vollenden
    cumulatam veniam morte remittam - den vollen Dank werde ich dir im Tode zahlen
assentīrī, assentior, assēnsus sum (i-Konjugation)
🇬🇧 assent 🇪🇸 asentir 🇮🇹 assentire 🇵🇹 assentir
  1. zustimmen, beipflichten, beistimmen
    id tibi non assentior - darin stimme ich dir nicht zu
partēs partium, f (Dritte Deklination mit Gen.Pl. auf -ium)
🇬🇧 party 🇪🇸 partido (partidista 'parteiisch) 🇫🇷 parti 🇮🇹 partito 🇵🇹 partido (adj. partido 'zerbrochen')
  1. Partei
    neutri parti adhaerere - neutral bleiben
  2. Rolle
    partes agere - (jemands) Rolle spielen
    tuae nunc partes - es liegt nun an dir
  3. Zehntel
    novem partes - neun Zehntel
  4. politische Parteien, politische Gruppierungen (Pl.)
    contentio partium - der Kampf der Parteien
fornicārī, fornicor, fornicātus sum (a-Konjugation)
🇬🇧 fornicate 🇪🇸 fornicar 🇫🇷 forniquer 🇮🇹 fornicare
  1. Unzucht treiben, buhlen
  2. Götzendienst treiben
    qui fornicantur abs te - die sich dir entfremden
cottabus -ī, m (o-Deklination)
🇬🇧 cottabus 🇮🇹 cottabo
  1. Gesellschaftsspiel
  2. klatschender Schlag, das Anklatschen im Spiel (Plaut. trin. 1011)
    ne bubuli in te cottabi crebri crepent - dass es bei dir mit dem Ochsenziemer nicht klatsch! klatsch! gehe
    (Georges, Lateinisch-deutsches Handwörterbuch s. v. cottabus, Bd. 1, 1728)