Vorwand- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

Vorwand - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

nōmen nōminis, n (Dritte Deklination neutr.)
🇩🇪 Nomen 🇬🇧 name 🇪🇸 nombre (renombre 'Ruf') 🇫🇷 nom 🇮🇹 nome 🇵🇹 nome (o nome próprio 'Vorname')
  1. Name, Bennenung, Titel, Geschlecht
    nomen dare - sich anwerben lassen, eintreten, beitreten
    nomen alicius deferre - jemand anklagen
    nomen imperatoris - der Titel Kaiser
    nomen Augusti - der Name Augustus
    nomen Christianum - Christenheid
    nomen Israel - das Volk Israel
    nomen proprium - Eigenname
    imperiale nomen - Kaisertitel
    nomen reddere alicui - jemand beim Namen nennen
    nomen trahere a - den Namen bekommen von
    nomine - im Namen; im Auftrag; auf Veranlassung
    suo nomine - seinserseits
    suo proprio nomine - im eigentlichen Sinne
  2. Ruhm, guter Ruf, Leumund, Berühmtheit
    nomina fortissima - die tapfersten Helden
  3. Ehrenname, Rang, Würde
  4. bloßer Name, Schein, Vorwand, Begriff
    nomine otii - unter dem Schein des Friedens
  5. unter dem Namen, unter dem Ausdruck, wegen, um...willen (b. Gen.)
    nomine venire - unter dem Ausdruck verstanden werden
    eo nomine - aus diesem Grund, deswegen
    praedae nomine - als Beute
    hoc nomine - in dieser Hinsicht
  6. Grund, Veranlassung
  7. Wesen, Person (KL: Ps 8, 2)
  8. Rechtsbefugnis, Berechtigung
    proprio nomine agere - in eigenem Namen handeln, mit eigenem Rechte handeln
  9. Schuldverschreibung, ins Schuldbuch eingetragener Name
per (Präposition)
  1. durch, durch ... hin, durch ... hindurch, über, über ... hin, über ... hinüber (b. Akk.: örtl.)
    per fines ire - durch ein Gebiet ziehen
    per Sequanos - durch das Gebiet der Sequaner
    flumen per urbem fluit - der Fluss fließt durch die Stadt
    per medias vias - mitten auf den Straßen
    per manus tradere - von Hand zu Hand geben
  2. durch, hindurch, während, im Verlauf, nach Verlauf, in, im, auf ... umher, ringsum (zeitl. / Zustände)
    per triennium - drei Jahre hindurch
    per somnium - im Traum
    per vinum - im Rausch
  3. mittels, unter dem Vorwand, unter dem Anschein (vorgeschützter Grund)
    per causam - unter dem Vorwand
  4. wegen, infolge, aus, mit Rücksicht auf, vor (Grund)
    per aetatem - wegen des Alters
    per hoc - deshalb
    per leges licet - nach den Gesetzen ist es erlaubt
    per valetudinem non posse - aus gesundheitlichen Gründen nicht können
  5. mithilfe, mit Hilfe von, mit (Mittel)
    per se - unter seiner Führung, für sich allein, von sich aus, aus eigener Kraft, nur durch sich selbst, um seiner selbst willen
    per legatum agere - durch einen Gesandten verhandeln
  6. auf, unter, im (Art und Weise)
    per dolum - auf listige Weise
    per iram - im Zorn
    per vim - auf gewaltsame Weise
  7. bei, um ... willen (bei Schwüren + Bitten )
    per deos immortales - bei den unsterblichen Göttern
    per fidem deorum - bei der Treue der Götter!
    per labia mea (KL) - mit meinen Lippen
    per os tuum - in deinem Munde
color colōris, m (Dritte Deklination)
  1. Farbe, Gesichtsfarbe
    robur et colos - gesunde Gesichtsfarbe
  2. äußerer Anstrich
  3. Schein, Vorwand
causa causae, f (a-Deklination)
🇬🇧 cause: Rechtssache !❗ (thing) 🇪🇸 causa (a causa de; cosa) 🇫🇷 cause (à cause de; chose) 🇮🇹 causa (cosa) 🇵🇹 causa (por causa de; coisa; a mesma coisa 'dasselbe')
  1. Sache, Grund, Ursache
    causa efficiens - Wirkursache
    causa finalis - Zweckursache
    causa formalis - Formalursache
    iusta causa - ein triftiger Grund
    causa prima - erste Ursache (Gott)
    causa secunda - zweite Ursache
    causa sui - Ursache seiner selbst (nämlich Gott)
    causam afferre - als Grund nennen
    causam inferre - einen Grund vorbringen
    causam sequi - sich einer Sache anschließen
    ob eam causam - deswegen; aus diesem Grund
    ea de causa - aus diesem Grund; deshalb
    qua de causa - warum?, aus welchem Grund, aus diesem Grunde, deswegen, deshalb
    aliqua ex causa - aus irgendeinem Grund
    sine causa - umsonst, vergeblich
    quibus de causis - aus welchen Gründen?; deshalb
  2. Lage, Angelegenheit, Sachverhalt
  3. Scheingrund, Vorwand, Ausrede, Anlass, Veranlassung
    capitalis causa - Anlass, bei dem es um Kopf und Kragen geht
    causam inferens - einen Vorwand suchend
    per causam - unter dem Vorwand
    causa interposita - unter dem Vorwand
  4. Rechtsangelegenheit, Rechtsstreit, Streitsache, Streitpunkt, Prozess, Rechtssache, Gerichtsrede
    causae alicuius adesse - jemanden vor Gericht verteidigen
    causae alicuius non deesse - jemanden verteidigen
    causam accedere - einen Prozess übernehmen
    causam agere - einen Prozess führen; als Verteidiger auftreten; vor Gericht auftreten
    causam aggredi - einen Prozess übernehmen
    causam amittere - einen Prozess verlieren
    causam dicere - einen Prozess führen; sich in einem Prozess verteidigen
    causam alicuius dicere - jemand vor Gericht verteidigen
    causam obtinere - einen Prozess gewinnen
    causam orare - in einem Prozess eine Rede halten
    causam perdere - einen Prozess verlieren
    causam recipere - einen Prozess übernehmen
    causam suscipere - einen Prozess übernehmen
    ad causam alicuius accedere - die Verteidigung jemandes übernehmen
    causa vincere - einen Prozess gewinnen
    causas orare - Gerichtsreden halten; Prozesse führen
    indicta causa - ohne Verteidigung
  5. Interesse, Sache, Partei
    causa publica - Staatsinteresse
  6. Schuld
  7. Vernunft
  8. zum Schein (dicis causa)
  9. um ... willen, um ... zu, um ... wegen (Postposition b. GEN., nachgest.)
    sui conservandi causa - um sich zu retten
    negotiorum causa - wegen Geschäften, aus geschäftlichen Gründen
    ludendi causa - um zu spielen
    praedandi causa - um Beute zu machen
cōnsilium -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇬🇧 counsel 🇪🇸 consejo 🇫🇷 conseil 🇮🇹 consiglio 🇵🇹 conselho
  1. Plan, Absicht, Rat, Ratschlag
    silentum consilium - Rat der Beisitzer
    consilium capere - einen Plan fassen; einen Beschluss fassen; einen Entschluss fassen
    consilium inire - einen Plan fassen; einen Beschluss fassen; einen Entschluss fassen
    tractare consilium - Rat pflegen
    aliquem in consilium adhibere - jemanden zu Rate ziehen
    eo consilio, ne - in der Absicht, dass nicht
    eo consilio, ut - in der Absicht, dass
    consilia evangelica (KL) - evangelische Räte
  2. Beschluss, Entschluss, Ratschluss
    consilium capere - einen Plan fassen; einen Beschluss fassen; einen Entschluss fassen
    consilium inire - einen Plan fassen; einen Beschluss fassen; einen Entschluss fassen
  3. Beratung, juristische Beratung, Überlegung, Berechnung, Vorschlag
  4. Einsicht, Klugheit, Vorwand
    commenticium consilium - erlogener Vorwand
  5. Maßnahme, Anleitung
  6. Erteilung von Rechtsgutachten
  7. Ratgeber, Ratgeberin (Meton.)
speciēs speciēi, f (e-Deklination)
🇬🇧 species 🇪🇸 especie (las especies 'Arten') 🇫🇷 espèce 🇮🇹 specie 🇵🇹 espécie
  1. Blick, Anblick, Aussehen, äußere Erscheinung, Äußeres
    o quanta species - was für ein Anblick!
  2. schöne Gestalt, Schönheit, Pracht, Glanz
    species domus - die Schönheit des Hauses
  3. Gestalt, Schein, Anschein, Vorwand
    ad speciem - dem Schein nach; scheinbar
    in speciem - dem Schein nach; scheinbar
    per speciem - unter dem Vorwand
    specie - in Gestalt, unter dem Schein
  4. Bild, Statue
  5. Vorstellung, Begriff, Idee
  6. Ideal
  7. Rechtsfall, Fall
    plures species - weitere unterschiedlich gelagerte Fälle (Plin. 10, 96)
  8. Waren, Gewürze, Zutaten (Pl.)
  9. Art, Gattung, Eigenart, Besonderheit, Beschaffenheit
    secundum speciem suam - nach seiner Art
    specie diversus - der Art nach verschieden
titulus -ī, m (o-Deklination)
🇩🇪 Titel 🇬🇧 title 🇪🇸 título (atildado: aufgeputzt) 🇫🇷 titre 🇮🇹 titulo 🇵🇹 título
  1. Aufschrift, Inschrift, Buchtitel, Grabinschrift
  2. Tafel
  3. Anzeige, Anschlag
  4. Ehrentitel, Ehrenname
  5. Ehre, Ruhm, Ansehen
  6. Grund, Ursache, Vorwand
  7. Rechtsanspruch
  8. Anzeichen, Kennzeichen
īnscrībere, īnscrībō, īnscrīpsī, īnscrīptum (kons. Konjugation)
🇬🇧 inscribe 🇪🇸 inscribir: te has inscrito❗ 🇫🇷 inscrire 🇮🇹 inscrìvere
  1. darauf schreiben, einschreiben, einmeißeln, eingravieren
    inscribere equo - auf das Pferd schreiben
  2. beschreiben, mit einem Titel versehen, mit einer Inschrift versehen, kenntlich machen, bezeichnen, betiteln
  3. als Vorwand gebrauchen
  4. widmen
causārī, causor, causātus sum (a-Konjugation)
🇬🇧 cause 🇪🇸 causar: verursachen❗ 🇫🇷 causer 🇮🇹 causare
  1. als Vorwand angeben, einen Grund vorbringen, vorschützen
  2. sich beklagen, sich beschweren, vorwerfen
  3. veranlassen, vorschlagen
  4. ablehnen
vocābulum -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇬🇧 vocable 🇪🇸 vocablo 🇫🇷 vocable 🇮🇹 vocàbulo 🇵🇹 vocábulo
  1. Benennung, Bezeichnung
    vocabulum regis - der Königstitel
    corruptio vocabuli - falsche Wiedergabe eines Wortes
  2. Name, Wort
  3. Vorwand
simulātiō simulātiōnis, f (Dritte Deklination)
🇩🇪 Simulation 🇬🇧 simulation 🇪🇸 simulación 🇫🇷 simulation 🇮🇹 simulazione
  1. Heuchelei, Verstellung
  2. Vortäuschung, Vorwand, Vorspiegelung
  3. Verstellungskünste (Pl.)
praetexere, praetexō, praetexuī, praetextum (kons. Konjugation)
🇪🇸 pretextar
  1. vorn anweben, vorn ansetzen
  2. verbrämen, umsäumen, einsäumen
  3. als Vorwand gebrauchen
praescrībere, praescrībō, praescrīpsī, praescrīptum (kons. Konjugation)
🇬🇧 prescribe 🇪🇸 prescribir 🇫🇷 prescrire 🇮🇹 prescrivere
  1. voranschreiben
  2. vorgeben, zum Vorwand nehmen, vorschützen
  3. vorschreiben, anweisen, verordnen
  4. bestimmen, verordnen
  5. befehlen, gebieten, einschärfen
  6. verjähren, durch Verjährung erwerben (KL)
excūsātiō excūsātiōnis, f (Dritte Deklination)
🇬🇧 excuse 🇪🇸 excusa 🇫🇷 excuse 🇵🇹 escusar v. (adj. escusado 'unnötig', 'überflüssig')
  1. Entschuldigung, Rechtfertigung
  2. Beschönigung, Ausrede, Vorwand
  3. Ablehnung
praescrīptiō praescrīptiōnis, f (Dritte Deklination)
🇬🇧 prescription 🇪🇸 prescripción 🇫🇷 prescription 🇮🇹 prescrizione
  1. Überschrift, Titel
  2. Vorschrift, Verordnung
  3. Vorwand, Einwendung
obtentus -ūs, m (u-Deklination)
  1. das Vorziehen
    obtentu frondis - durch den Schutz eines Laubdaches
  2. Vorwand, Schein, Verschleierung
    sub obtentu - zum Schein (Mk. 12,39f.)
  3. Deckmantel, Verhüllung, Hülle
vēlāmentum -ī, n (o-Deklination neutr.)
  1. Hülle, Decke, Bedeckung
  2. Wollbinden (Pl.)
  3. Deckmantel, Vorwand
  4. Schutz, Schirm (KL)
praetextus -ūs, m (u-Deklination)
🇬🇧 pretext 🇪🇸 pretexto 🇫🇷 prétexte 🇮🇹 pretesto 🇵🇹 pretexto
  1. Schmuck, Zierde
  2. Glanz, Ansehen
  3. Vorwand
praetextum -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇬🇧 pretext 🇪🇸 pretexto 🇫🇷 prétexte 🇮🇹 pretesto
  1. Schmuck, Zierde (= praetextus -us,m)
  2. Glanz, Ansehen
  3. Vorwand
causātiō causātiōnis, f (Dritte Deklination)
  1. Entschuldigung, Vorwand, Ausrede (Erasm.)
praetēnsiō praetēnsiōnis, f (Dritte Deklination)
🇩🇪 Prätention
  1. Anspruch, Anmaßung, Dünkel, Vorwand
    praetensio iuris - Rechtswidrigkeit
causificārī, causificor,- (a-Konjugation)
  1. als Vorwand angeben, als Ursache vorschützen

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

bellum -ī, n (o-Deklination neutr.)
  1. Krieg
    bellum civile - Bürgerkrieg
    bellum internecinum - Vernichtungskrieg
    bellum iustum - gerechter Krieg
    bellum subiugatorium - Unterjochungskrieg
    bellum consistit - der Krieg kommt zum Stillstand
    causam belli inferendi dare - einen Vorwand zum Krieg geben
    belli initium facere - die Feindseligkeiten eröffnen
    locum belli mutare - den Kriegsschauplatz verlegen
    in societatem belli venire - an einem Krieg teilnehmen
    bello lacessere - zum Krieg herausfordern
    bellum alere ac fovere - einen Krieg schüren
    bellum committere - den Krieg beginnen
    bellum ordiri - einen Krieg beginnen
    bellum coniungere - einen Krieg gemeinsam führen
    bellum conficere - den Krieg beenden
    bellum defendere - einen Verteidigungskrieg führen
    bellum gerere - Krieg führen
    bellum inferre (b. Dat.) - angreifen; einen Angriffskrieg führen; mit jemandem Krieg anfangen
    bellum instaurare - den Krieg fortsetzen
    bellum moliri - Anstalten zu einem Kriege treffen
    bellum persequi - einen Krieg fortsetzen
    bellum renovare - den Krieg wieder aufnehmen
    bellum tollere ac sepelire - einen Krieg vollständig beenden
    bellum transferre - den Kriegsschauplatz verlegen
    bellum intestinum - Bürgerkrieg
    bellum servile - Sklavenkrieg
    bello perfungi - einen Krieg überstehen
    bello civili - im Bürgerkrieg
    bello tuta - Schutz gewährend im Krieg
    bello maior et aevo - höher an Kriegsruhm und Jahren
    exhausta bella - überstandene Kriege
  2. Streit, Kampf, Schlacht
    bellum Actiacum - Schlacht bei Aktium
  3. Kriegsheer
  4. Liebesstreit, Liebeshändel (Pl.)
  5. Heer, Heerscharen (Pl.)
per (Präposition)
  1. durch, durch ... hin, durch ... hindurch, über, über ... hin, über ... hinüber (b. Akk.: örtl.)
    per fines ire - durch ein Gebiet ziehen
    per Sequanos - durch das Gebiet der Sequaner
    flumen per urbem fluit - der Fluss fließt durch die Stadt
    per medias vias - mitten auf den Straßen
    per manus tradere - von Hand zu Hand geben
  2. durch, hindurch, während, im Verlauf, nach Verlauf, in, im, auf ... umher, ringsum (zeitl. / Zustände)
    per triennium - drei Jahre hindurch
    per somnium - im Traum
    per vinum - im Rausch
  3. mittels, unter dem Vorwand, unter dem Anschein (vorgeschützter Grund)
    per causam - unter dem Vorwand
  4. wegen, infolge, aus, mit Rücksicht auf, vor (Grund)
    per aetatem - wegen des Alters
    per hoc - deshalb
    per leges licet - nach den Gesetzen ist es erlaubt
    per valetudinem non posse - aus gesundheitlichen Gründen nicht können
  5. mithilfe, mit Hilfe von, mit (Mittel)
    per se - unter seiner Führung, für sich allein, von sich aus, aus eigener Kraft, nur durch sich selbst, um seiner selbst willen
    per legatum agere - durch einen Gesandten verhandeln
  6. auf, unter, im (Art und Weise)
    per dolum - auf listige Weise
    per iram - im Zorn
    per vim - auf gewaltsame Weise
  7. bei, um ... willen (bei Schwüren + Bitten )
    per deos immortales - bei den unsterblichen Göttern
    per fidem deorum - bei der Treue der Götter!
    per labia mea (KL) - mit meinen Lippen
    per os tuum - in deinem Munde
causa causae, f (a-Deklination)
🇬🇧 cause: Rechtssache !❗ (thing) 🇪🇸 causa (a causa de; cosa) 🇫🇷 cause (à cause de; chose) 🇮🇹 causa (cosa) 🇵🇹 causa (por causa de; coisa; a mesma coisa 'dasselbe')
  1. Sache, Grund, Ursache
    causa efficiens - Wirkursache
    causa finalis - Zweckursache
    causa formalis - Formalursache
    iusta causa - ein triftiger Grund
    causa prima - erste Ursache (Gott)
    causa secunda - zweite Ursache
    causa sui - Ursache seiner selbst (nämlich Gott)
    causam afferre - als Grund nennen
    causam inferre - einen Grund vorbringen
    causam sequi - sich einer Sache anschließen
    ob eam causam - deswegen; aus diesem Grund
    ea de causa - aus diesem Grund; deshalb
    qua de causa - warum?, aus welchem Grund, aus diesem Grunde, deswegen, deshalb
    aliqua ex causa - aus irgendeinem Grund
    sine causa - umsonst, vergeblich
    quibus de causis - aus welchen Gründen?; deshalb
  2. Lage, Angelegenheit, Sachverhalt
  3. Scheingrund, Vorwand, Ausrede, Anlass, Veranlassung
    capitalis causa - Anlass, bei dem es um Kopf und Kragen geht
    causam inferens - einen Vorwand suchend
    per causam - unter dem Vorwand
    causa interposita - unter dem Vorwand
  4. Rechtsangelegenheit, Rechtsstreit, Streitsache, Streitpunkt, Prozess, Rechtssache, Gerichtsrede
    causae alicuius adesse - jemanden vor Gericht verteidigen
    causae alicuius non deesse - jemanden verteidigen
    causam accedere - einen Prozess übernehmen
    causam agere - einen Prozess führen; als Verteidiger auftreten; vor Gericht auftreten
    causam aggredi - einen Prozess übernehmen
    causam amittere - einen Prozess verlieren
    causam dicere - einen Prozess führen; sich in einem Prozess verteidigen
    causam alicuius dicere - jemand vor Gericht verteidigen
    causam obtinere - einen Prozess gewinnen
    causam orare - in einem Prozess eine Rede halten
    causam perdere - einen Prozess verlieren
    causam recipere - einen Prozess übernehmen
    causam suscipere - einen Prozess übernehmen
    ad causam alicuius accedere - die Verteidigung jemandes übernehmen
    causa vincere - einen Prozess gewinnen
    causas orare - Gerichtsreden halten; Prozesse führen
    indicta causa - ohne Verteidigung
  5. Interesse, Sache, Partei
    causa publica - Staatsinteresse
  6. Schuld
  7. Vernunft
  8. zum Schein (dicis causa)
  9. um ... willen, um ... zu, um ... wegen (Postposition b. GEN., nachgest.)
    sui conservandi causa - um sich zu retten
    negotiorum causa - wegen Geschäften, aus geschäftlichen Gründen
    ludendi causa - um zu spielen
    praedandi causa - um Beute zu machen
cōnsilium -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇬🇧 counsel 🇪🇸 consejo 🇫🇷 conseil 🇮🇹 consiglio 🇵🇹 conselho
  1. Plan, Absicht, Rat, Ratschlag
    silentum consilium - Rat der Beisitzer
    consilium capere - einen Plan fassen; einen Beschluss fassen; einen Entschluss fassen
    consilium inire - einen Plan fassen; einen Beschluss fassen; einen Entschluss fassen
    tractare consilium - Rat pflegen
    aliquem in consilium adhibere - jemanden zu Rate ziehen
    eo consilio, ne - in der Absicht, dass nicht
    eo consilio, ut - in der Absicht, dass
    consilia evangelica (KL) - evangelische Räte
  2. Beschluss, Entschluss, Ratschluss
    consilium capere - einen Plan fassen; einen Beschluss fassen; einen Entschluss fassen
    consilium inire - einen Plan fassen; einen Beschluss fassen; einen Entschluss fassen
  3. Beratung, juristische Beratung, Überlegung, Berechnung, Vorschlag
  4. Einsicht, Klugheit, Vorwand
    commenticium consilium - erlogener Vorwand
  5. Maßnahme, Anleitung
  6. Erteilung von Rechtsgutachten
  7. Ratgeber, Ratgeberin (Meton.)
speciēs speciēi, f (e-Deklination)
🇬🇧 species 🇪🇸 especie (las especies 'Arten') 🇫🇷 espèce 🇮🇹 specie 🇵🇹 espécie
  1. Blick, Anblick, Aussehen, äußere Erscheinung, Äußeres
    o quanta species - was für ein Anblick!
  2. schöne Gestalt, Schönheit, Pracht, Glanz
    species domus - die Schönheit des Hauses
  3. Gestalt, Schein, Anschein, Vorwand
    ad speciem - dem Schein nach; scheinbar
    in speciem - dem Schein nach; scheinbar
    per speciem - unter dem Vorwand
    specie - in Gestalt, unter dem Schein
  4. Bild, Statue
  5. Vorstellung, Begriff, Idee
  6. Ideal
  7. Rechtsfall, Fall
    plures species - weitere unterschiedlich gelagerte Fälle (Plin. 10, 96)
  8. Waren, Gewürze, Zutaten (Pl.)
  9. Art, Gattung, Eigenart, Besonderheit, Beschaffenheit
    secundum speciem suam - nach seiner Art
    specie diversus - der Art nach verschieden
interpōnere, interpōnō, interposuī, interpositum (kons. Konjugation)
🇬🇧 to interpose 🇪🇸 interponer 🇫🇷 interposer 🇮🇹 interporre
  1. dazwischen setzen, dazwischen legen
    nullum verbum interponere - kein Wort fallen lassen
    per interpositam personam - durch eine Mittelsperson
  2. vorschieben, einschieben, einlegen
    appellationem interponere - Berufung einlegen
    sacramentum interponere - einen Eid leisten
    interposita causa - unter dem Vorwand
  3. verstreichen lassen
    nulla mora interposita - ohne Verzögerung
  4. sich einmischen, sich eindrängen (refl.: se interp.)
  5. dazwischenfallen, dazwischenliegen (Pass.)
    tridui mora interposita - nach einer Verzögerung von drei Tagen
    spatio minimo interposito - nach kürzester Zeit
    paucis diebus interpositis - nach Verlauf weniger Tage