Tatsache- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

Tatsache - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

rēs reī, f (e-Deklination)
🇩🇪 Realismus 🇪🇸 la res: Vieh !; Rind !❗ 🇵🇹 la rês: Rind !❗
  1. Sache, Ding, Gegenstand, Vorfall
    res se habet aliter - die Sachlage ist anders
    ita res se habet - so verhält es sich
    quam ob rem - weshalb; deswegen; deshalb
    ob eam rem - deswegen
    ea re - hierdurch
    in re - in der Sache; in Wirklichkeit
    qua re - weshalb, deshalb, daher
    re vera - in Wahrheit, tatsächlich
    res cogitans - denkendes Ding
    res extensa - ausgedehntes Ding
    res facti - Tatsache
    res iudicata - Streitsache
    res adversae - Unglück; unglückliche Umstände
    res divinae - Gottesdienst; Opfer
    res futurae - zukünftige Dinge, Zukunft
    res secundae - Glück
    rerum scriptor - Geschichtsschreiber
  2. Besitz, Habe, Vermögen
    res cibaria - Verpflegung, Proviant
    res domesticae - häusliche Angelegenheiten
    res familiaris - Vermögen; Erbe; Hauswesen
    res frumentaria - Getreide
    rei frumentariae prospicere - für die Verpflegung sorgen
    rem frumentariam providere - für die Verpflegung sorgen
    re frumentaria intercludere - von der Verpflegung abschneiden
    res rusticae - Landwirtschaft
    res aequare - den Besitz gleichmäßig; verteilen
  3. Lage, Verhältnisse, Umstand
    res dubiae - schwierige Lage
    pro re - nach Umständen
  4. Herrschaft, Macht
    res civiles - Politik
    res Ilia = opes Troianae
    res novae - Umsturz
    novis rebus studere - nach Umsturz streben
    res publica - Staat; Staatswesen; Gemeinwesen
    res Romana - der römische Staat
    res Romanae - römischer Staat; römische Geschichte
    res Romana stat - die Stärke Roms beruht auf
    rem publicam administrare / gerere / tractare - die Staatsgeschäfte verwalten
    rem publicam capessere - sich politisch betätigen; die politische Laufbahn einschlagen
    rem publicam sustinere - die politische Verantwortung übernehmen
    ad rem publicam accedere - die politische Laufbahn einschlagen, sich den Staatsgeschäften widmen
    ad rem publicam adire - die politische Laufbahn einschlagen; sich den Staatsgeschäften widmen; in den Staatsdienst treten
    ad rem publicam se conferre - die politische Laufbahn einschlagen, sich den Staatsgeschäften widmen
    ex re publica esse - im Interesse des Staates sein
    in re publica versari - Politiker sein, politisch tätig sein
    rerum potiri - sich der Herrschaft bemächtigen
  5. Ursache, Grund
  6. Geschäft, Angelegenheit, Interesse, Vorteil, Nutzen
    rem bene gerere - etwas gut durchführen; Erfolg haben
    in rem esse - zweckdienlich sein; für eine Unternehmung günstig sein
    in rem suam vertere - zu seinem Vorteil nutzen
  7. Tat, Tatsache, Wirklichkeit, Ereignis, Handlung
    res gestae - Taten; Leistungen
    res gestas scribere - Geschichte schreiben
    res populi Romani - die römische Geschichte
    infecta re - erfolglos; unverrichteter Dinge
    verbo ... re - angeblich - in Wirklichkeit
  8. Krieg, Kampf
    res est mihi cum Danais - ich habe mit den Danaern zu kämpfen
    rem gerere - kämpfen
    res bellicae - Kriegswesen
    res militaris - Kriegswesen
  9. Welt, Geschichte, Universum, Natur (Pl.)
    (Roma) pulcherrima rerum - die herrlichste Stadt der Welt
quod (Subjunktion)
🇪🇸 que 🇫🇷 que 🇵🇹 que: dass❗
  1. da, weil (b. Ind. od. Konj.)
  2. dass, die Tatsache dass (sog. faktisches quod)
    bene evenit, quod - es trifft sich gut, dass
    bene facere, quod - gut daran tun, dass
    male facere, quod - schlecht daran tun, dass
    non est, quod - es besteht kein Grund, dass
    non quod ... sed - nicht als ob ..., sondern (b. Konj.)
    nisi quod - außer dass, nicht als ob, nicht wie wenn
    inde quod - seitdem dass
    quid est, quod - was für einen Grund gibt es, dass ... ?
    quod utinam - dass doch
  3. seitdem dass, seit (zeitl.)
  4. wenn, wenn auch (b. Ind.)
factum -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇬🇧 fact: Tatsache❗ (deed; feat 'Tat', bes. 'Heldentat') 🇫🇷 fait (fait accompli 'vollendete Tatsachen') 🇮🇹 fatto 🇵🇹 feito
  1. Handlung, Tat, Werk
    recte factum - die sittliche gute Tat
    ipso facto - von selbst
    de facto - der Sache nach; in der Tat; tatsächlich; in Wirklichkeit
  2. Heldentat
  3. Tatsache, Ereignis, Geschehnis, Vorfall
  4. Tatbestand
  5. Übeltat, Missetat, Straftat (KL)
  6. Verfügung, Dekret
vērum -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇮🇹 il vero
  1. das Wahre, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
    verum dicere - die Wahrheit sagen
    vera dicere - die Wahrheit sagen
    veri similis - wahrscheinlich
  2. die wahre Lehre
  3. wahre Dinge, wahre Begebenheiten, Wahres (Pl.: vera)

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

hic haec hoc (Pronomen)
  1. dieser, diese, dieses, dieser hier, diese hier, dieses hier
    hic dolor - der Schmerz darüber
    hic metus - die Furcht davor
    in hac civitate libenter vivo - in diesem unserem Staat lebe ich gerne
  2. der folgende, die folgende, das folgende (unmittelbar folgend)
    hae tibi erunt artes - das werden deine Künste sein
    miles haec dixit - der Soldat sagte folgendes
    haec fere respondit - etwa folgendes antwortete er
  3. gegenwärtig, heutig, jetzig (unmittelbar vor Augen)
    hi mores - die heutigen Sitten
    his temporibus - in unserer Zeit
  4. vorliegend
    hic mundus - diese unsere Welt
  5. Wendungen:
    hoc, quod - die Tatsache, dass
    ad hoc = praeterea
    in hoc, ut - zu dem Zweck, dass
    haec fere - etwa folgendes
    ille ... hic - der erstere ... der letztere
    horum est - zu denen gehört es
  6. hoc = huc
ipse ipsa ipsum (Pronomen)
  1. selbst, er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, direkt
    ipse dixit - er selbst hat es gesagt, er persönlich hat es gesagt
    sui ipsius - seiner selbst
    se ipsum vincere - sich selbst besiegen
    ipso facto - durch die Tatsache als solche; aus sich selbst heraus
  2. von sich aus, von selbst
  3. eigen (b. Gen. od. im Nom.)
    ipsius castra - sein eigenes Lager
    mea ipsius domus - mein eigenes Haus
    pater ipsius - sein eigener Vater
    tua ipsius culpa - durch deine eigene Schuld
    ipsissima vox - die ursprüngliche Aussage
  4. an und für sich, allein, schon, bloß
    ipsa natura - schon von Natur aus
    opes ipsae - Macht an sich
  5. genau, unmittelbar
    post ipsum campum - unmittelbar hinter dem Feld
    sub ipso muro - unmittelbar an der Mauer
    sub ipsis radicibus - unmittelbar am Fuße
  6. sogar, gerade, eben (hervorhebend)
    ego ipse - gerade ich
    id ipsum - gerade das
    ad id ipsum - gerade zu diesem Zweck
    hac ipsa nocte - gerade in dieser Nacht
    illo ipso anno - gerade in jenem Jahre
    tempore ipso - gerade zu dieser Zeit
  7. gleichfalls, ebenfalls, auch
quī quae quod (Pronomen)
🇪🇸 qué: wie; was; welcher❗ (a que: wetten, dass) 🇫🇷 qui 🇵🇹 que
  1. welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was (IND. Relativpr.)
    vir bonus est, cuius ferramenta splendent - ein wackerer Mann ist, dessen Werkzeuge glänzen
    libri, quorum tituli - die Bücher, deren Titel
    servae, quarum laborem avus laudat - die Sklavinnen, deren Arbeit der Großvater lobt
    quod ... id - was ... das
    quod maius est - was noch wichtiger ist
  2. welcher?, welche?, welches?, wer?, was?, was für ein?, wie beschaffen? (Interrogativpr. - adj./subst.)
    qui civis creatur? - was für ein Bürger wird erwählt?
    qui dolor te premit? - was für ein Schmerz drückt dich?
    quo pacto - auf welche Weise?
    quibus de causis? - aus welchen Gründen?
    qui me vocat? - Was für einer ruft?; Wie ist der beschaffen, der mich ruft?
  3. irgendeiner, irgendeine, irgendein (nach si, nisi, ne, num [adj. Indefinitpr.)
    si qui ex vobis - wenn (irgend)einer von euch (= si ali-qui ex vobis)
  4. dieser, diese, dieses (Relativ. Anschluss am Anf. des Hauptsatzes: ergänze 'und' od. 'nämlich')
    qui = et is, hic autem
    quam ob rem - deshalb, deswegen
    ex quo - seitdem; auf Grund dieser Tatsache
    quibus de causis - aus diesen Gründen, deshalb
  5. so viel als, so viel von etwas, so viel an etwas (quod + Gen.)
    quod ubique fuerat navium - sämtliche Schiffe
  6. so weit er, so viel er (KONJ. Relativs. beschränkend)
    qui - cum is
    quod sciam - soweit ich weiß
    quod meminerim - soweit ich mich erinnere
  7. so dass er, zumal er, da ja (Relativs. konsek. / kaus.+ Konj . = quippe qui, ut qui 'da ich ja, da du ja' usw.)
    sunt, qui dicant - es gibt Leute (= von der Art dass sie) die sagen
    non tu is es, qui nescias - du bist nicht der Mann, der nicht wüsste
    nemo est, qui - es gibt keinen, der
    quippe qui (utpote qui) - da er ja
  8. damit er, damit sie (Relativs. final + Konj .)
    Caesar nuntios misit, qui ( = ut ii) dicerent - C. schickte Botschafter, damit sie sagen sollten
  9. obwohl (Relativs. konzess. + Konj. = cum ego, cum tu usw.)
    cur tibi invideam, qui omnibus rebus abundem? - warum sollte ich dich beneiden, obwohl ich doch ...
rēs reī, f (e-Deklination)
🇩🇪 Realismus 🇪🇸 la res: Vieh !; Rind !❗ 🇵🇹 la rês: Rind !❗
  1. Sache, Ding, Gegenstand, Vorfall
    res se habet aliter - die Sachlage ist anders
    ita res se habet - so verhält es sich
    quam ob rem - weshalb; deswegen; deshalb
    ob eam rem - deswegen
    ea re - hierdurch
    in re - in der Sache; in Wirklichkeit
    qua re - weshalb, deshalb, daher
    re vera - in Wahrheit, tatsächlich
    res cogitans - denkendes Ding
    res extensa - ausgedehntes Ding
    res facti - Tatsache
    res iudicata - Streitsache
    res adversae - Unglück; unglückliche Umstände
    res divinae - Gottesdienst; Opfer
    res futurae - zukünftige Dinge, Zukunft
    res secundae - Glück
    rerum scriptor - Geschichtsschreiber
  2. Besitz, Habe, Vermögen
    res cibaria - Verpflegung, Proviant
    res domesticae - häusliche Angelegenheiten
    res familiaris - Vermögen; Erbe; Hauswesen
    res frumentaria - Getreide
    rei frumentariae prospicere - für die Verpflegung sorgen
    rem frumentariam providere - für die Verpflegung sorgen
    re frumentaria intercludere - von der Verpflegung abschneiden
    res rusticae - Landwirtschaft
    res aequare - den Besitz gleichmäßig; verteilen
  3. Lage, Verhältnisse, Umstand
    res dubiae - schwierige Lage
    pro re - nach Umständen
  4. Herrschaft, Macht
    res civiles - Politik
    res Ilia = opes Troianae
    res novae - Umsturz
    novis rebus studere - nach Umsturz streben
    res publica - Staat; Staatswesen; Gemeinwesen
    res Romana - der römische Staat
    res Romanae - römischer Staat; römische Geschichte
    res Romana stat - die Stärke Roms beruht auf
    rem publicam administrare / gerere / tractare - die Staatsgeschäfte verwalten
    rem publicam capessere - sich politisch betätigen; die politische Laufbahn einschlagen
    rem publicam sustinere - die politische Verantwortung übernehmen
    ad rem publicam accedere - die politische Laufbahn einschlagen, sich den Staatsgeschäften widmen
    ad rem publicam adire - die politische Laufbahn einschlagen; sich den Staatsgeschäften widmen; in den Staatsdienst treten
    ad rem publicam se conferre - die politische Laufbahn einschlagen, sich den Staatsgeschäften widmen
    ex re publica esse - im Interesse des Staates sein
    in re publica versari - Politiker sein, politisch tätig sein
    rerum potiri - sich der Herrschaft bemächtigen
  5. Ursache, Grund
  6. Geschäft, Angelegenheit, Interesse, Vorteil, Nutzen
    rem bene gerere - etwas gut durchführen; Erfolg haben
    in rem esse - zweckdienlich sein; für eine Unternehmung günstig sein
    in rem suam vertere - zu seinem Vorteil nutzen
  7. Tat, Tatsache, Wirklichkeit, Ereignis, Handlung
    res gestae - Taten; Leistungen
    res gestas scribere - Geschichte schreiben
    res populi Romani - die römische Geschichte
    infecta re - erfolglos; unverrichteter Dinge
    verbo ... re - angeblich - in Wirklichkeit
  8. Krieg, Kampf
    res est mihi cum Danais - ich habe mit den Danaern zu kämpfen
    rem gerere - kämpfen
    res bellicae - Kriegswesen
    res militaris - Kriegswesen
  9. Welt, Geschichte, Universum, Natur (Pl.)
    (Roma) pulcherrima rerum - die herrlichste Stadt der Welt
praeterīre, praetereō, praeteriī, praeteritum (Verb)
🇩🇪 Präteritum 🇮🇹 preterire 🇵🇹 preterir
  1. vorbeigehen, vorbeigehen an, vorübergehen
    castra praeterire - am Lager vorbeigehen
  2. vergehen
    praeteritus a um - vergangen
    tempus praeterit - die Zeit vergeht
  3. verschweigen, übergehen
    factum praeterire - eine Tatsache übergehen
    silentio praeterire - mit Stillschweigen übergehen
  4. übertreffen, überschreiten
  5. entgehen (unpers.)
    praeterit me - es entgeht mir
    neminem praeterit + AcI - es ist allgemein bekannt, dass
    Quem praeterit? - Wer wüsste nicht, dass...?
  6. unterlassen, übertreten
brūtus a um (a/o-Deklination)
🇩🇪 brutal 🇬🇧 brute; brut 🇪🇸 bruto (brutalidad) 🇫🇷 brut 🇮🇹 bruto 🇵🇹 bruto
  1. schwer, schwerfällig, wuchtig, plump
    factum brutum - das bloße Faktum, die Tatsache als solche
  2. gefühllos
  3. unvernünftig, blöde, stockdumm