Sozusagen- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

Sozusagen - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

prope propius proxime (Adverb)
🇫🇷 proche
  1. nahe, nahe bei, in der Nähe, in der Nähe von, in die Nähe (Komp. propius, Sup. proxime)
    prope diem - nächster Tage
    propius accedere ad aliquid - näher auf etwas eingehen
    propius cognoscere - näher kennen lernen
    propius solis occasum esse - näher nach Westen liegen
  2. beinahe, fast
    prope modum - beinahe, fast
    prope oblitus sum - fast hätte ich vergessen
    prope factum est, ut - beinahe wäre es geschehen, dass
  3. gewissermaßen, sozusagen
  4. kürzlich, kurz vorher, soeben
    proxime - kurz vorher, ganz kürzlich
quīdam quaedam quoddam (Pronomen)
  1. ein gewisser, eine gewisse, ein gewisses (adjekt.)
    quodam modo (= quodammodo) - gewissermaßen; einigermaßen
    quodam tempore - zu einer gewissen Zeit
  2. irgendein, irgendeiner
  3. gewissermaßen ein, sozusagen ein, eine Art von (abschwächend)
  4. ganz, geradezu (verstärkend)
    miro quodam modo - auf eine ganz wunderbare Weise
    maximus quidam - der allergrößte
  5. ein (= unbest. Art.)
    rex quidam fuit - es war einmal ein König
  6. bis zu einem gewissen Punkt, bis zu einem gewissen Ziel, einigermaßen (= quadamtenus als Tmesis b. Hor.)
quasi (Adverb)
🇩🇪 quasi 🇬🇧 quasi 🇪🇸 cuasi 🇫🇷 quasi 🇵🇹 quase
  1. gleich wie, wie, gleichsam, gleichsam als
    monstrum quasi - gleichsam ein Ungeheuer
  2. gewissermaßen, sozusagen, geradezu
  3. ungefähr, fast, etwa (b. Zahlbegriffen)

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

dīcere, dīcō, dīxī, dictum (kons. Konjugation)
🇪🇸 decir (Abltg. dicha: Glück) 🇫🇷 dire (il dit) 🇮🇹 dire (< di(ce)re) 🇵🇹 dizer (quer dizer 'das heißt' (d.h.))
  1. sagen, reden, sprechen, behaupten
    salutem dicere - grüßen
    male dicere - jemanden schmähen
    ut paucis dicam - um es kurz zu sagen
    diceres - man hätte sagen können
    dicendi magister - Lehrer der Redekunst
    quod vobis non dixerim - was ich euch nicht sagen sollte
    dic - Imp. Sing.
    diceres - man hätte sagen können
    ut ita dicam - sozusagen
    ut prope dixerim - fast möchte ich sagen
  2. nennen, benennen
  3. singen, dichten, verkünden, preisen (Ov. Met. I,1)
  4. ernennen, bestimmen, festsetzen
    dictatorem aliquem dicere (b. dopp. Akk.) - einen zum Diktator ernennen
    diem dicere - einen Termin ansetzen
  5. versichern
  6. anzeigen, verteidigen
    causam dicere - eine Sache vertreten, eine Sache verteidigen; sich verantworten
  7. man sagt dass, er, sie, es soll, sie sollen (Pass.: b. NcI)
    dicitur b. NcI - er, sie, es soll; man sagt dass
    dicuntur b. NcI - sie sollen; man sagt dass
    dives esse dicitur - er soll reich sein
causā (Präposition)
🇩🇪 Kausalsätze
  1. Rücksicht, Interesse, Grund
    eius rei causa - aus diesem Grund
  2. um ... willen, um ... zu, wegen (b. Gen. / nachgestellt)
    dicis causa - nur zum Schein, sozusagen
    honoris causa - ehrenhalber
    pecuniae causa - des Geldes wegen
    tuae salutis causa - um deiner Rettung willen
    mea causa - meinetwegen, aus persönlichen Motiven
    tua causa - deinetwegen, um deinetwillen
    sua re causa (statt suae rei causa: Petr.) - sein Geschäft verrichten
    sui conservandi causa - um sich zu retten
    negotiorum causa - wegen Geschäften, aus geschäftlichen Gründen
    ludendi causa - um zu spielen
    praedandi causa - um Beute zu machen