Geheul- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

Geheul - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

ululāre, ululō, ululāvī, ululātum (a-Konjugation)
🇬🇧 ululate (howl) 🇪🇸 ulular 🇫🇷 ululer (hurler) 🇮🇹 ululare
  1. ein Geheul ausstoßen, heulen
  2. unter Heulen anrufen
ululātus -ūs, m (u-Deklination)
🇬🇧 ululation (howling, howl) 🇪🇸 ululato 🇫🇷 ululation 🇮🇹 ululato (urlo) 🇵🇹 ulular: heulen; schreien; brüllen❗ (v.)
  1. Heulen, Geheul
    acutus ululatus - gellendes Kriegsgeschrei
  2. Jammern, Geschrei
  3. Siegesgeschrei
ēiulātus -ūs, m (u-Deklination)
  1. lautes Geheul, lautes Wehklagen, Jammer

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

ēdere, ēdō, ēdidī, ēditum (kons. Konjugation)
🇩🇪 edieren, Edition 🇬🇧 edit 🇪🇸 editar 🇫🇷 éditer 🇵🇹 editar
  1. von sich geben, äußern, sagen, nennen
    votum edere - ein Gelübde ablegen
  2. hervorbringen, herausgeben, bekannt machen
    ed. (= edidit) - Herausgeber
    edd. (= ediderunt) - Herausgeber (Pl.)
    certamen edere - einen Wettkampf veranstalten
    ululatum edere - ein Geheul ausstoßen
    vocem edere - einen Laut von sich geben; sprechen
    edere in Vulgus - veröffentlichen
  3. gebären, zur Welt bringen
    in lucem edi - das Licht der Welt erblicken
    edere partu - gebären
  4. wieder von sich geben
  5. vollbringen, veranstalten