Feind- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

Feind - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

hostis hostis, m/f (Dritte Deklination mit Gen.Pl. auf -ium)
🇪🇸 la hostería: Gasthaus; Strandbar❗ 🇮🇹 l'oste: Gastwirt; Wirt❗
  1. Feind, Feindin, Landesfeind (urspr. Fremder)
    hostis esse (b. Dat.) - als Feind auftreten gegen
    castra hostium - das feindliche Lager
    hostes petere - die Feinde angreifen
    urbem petere - eine Stadt angreifen
  2. Teufel (KL)
inimīcus -ī, m (o-Deklination)
🇮🇹 il nemico 🇵🇹 inimigo
  1. Gegner, Feind (der persönliche Feind)
  2. Teufel (KL)
inīquus -ī, m (o-Deklination)
  1. Gegner, Feind, Widersacher
  2. Missetäter (KL)
adversus -ī, m (o-Deklination)
🇬🇧 adversary
  1. Gegner
  2. Feind
perduellis perduellis, m (Dritte Deklination mit Gen.Pl. auf -ium)
  1. Feind, Gegner
contrārius -ī, m (o-Deklination)
  1. Gegner, Feind
  2. Gegenteil
trānsfugium -ī, n (o-Deklination neutr.)
  1. das Überlaufen zum Feind
obarmāre, obarmō, obarmāvī, obarmātum (a-Konjugation)
  1. gegen den Feind bewaffnen
prōfligere, prōfligō, prōflīxī, prōflictum (kons. Konjugation)
  1. den Feind völlig schlagen, den Feind überwältigen (= profligare)

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

cornū cornūs, n (Substantiv)
🇬🇧 corn 🇪🇸 cuerno (cornisa 'Gesims, Küste') 🇫🇷 corne 🇮🇹 corno 🇵🇹 corno
  1. Horn, Gehörn, Geweih, Bogen (Petr.: m.)
    cornua arborea - vielästiges Geweih
    cornua in orbem cogi - sich runden
    cornua sumere (Ov.) - die Hörner nehmen; Mut fassen
  2. Flügel des Heeres, Seite des Heeres, Flanke
    cornu epistolae (KL) - Epistelseite
    cornua diducere - die Truppen zu den Flügeln hin auseinanderziehen
    cornua extendere - überflügeln
    hostem a cornibus circumvenire - den Feind überflügeln
  3. Trinkhorn, Blashorn, Füllhorn
  4. Landzunge, Landspitze, Arm eines Flusses
  5. Helmspitze, Knopf der Bücherrolle
  6. Segelstange
  7. Macht, Kraft, Stütze (KL)
  8. Strahlen, Lichtstrahlen (KL: Plur.)
habēre, habeō, habuī, habitum (e-Konjugation)
🇬🇧 to have 🇪🇸 haber: ebf. sein; müssen; geschehen; geben❗ (aquí no hay agua; había una vez) 🇵🇹 haver (houve um acidente)
  1. haben, halten
    res ita se habet - Die Sache verhält sich so
    consilium habere - eine Beratung halten
    curam habere - Sorge tragen für (b. Gen.)
    contionem habere - eine Volksversammlung abhalten
    festum habere - festlich feiern
    fidem habere - Glauben schenken
    honorem habere - Ehre erweisen
    invidiam habere - Missgunst erwecken
    laudem habere alicuius rei - berühmt sein wegen einer Sache
    orationem habere - eine Rede halten
    quaestionem habere - eine Untersuchung anstellen
    rationem habere - Rücksicht nehmen
    rationem habere - eine Berechnung anstellen, auf etwas sehen
    senatum habere - eine Senatssitzung abhalten
    sermonem habere - ein Gespräch führen
    habere aliquem amicum - jemand als Freund haben; jemand als Freund ansehen
    pro nihilo habere - keine Bedeutung beimessen
    non habeo, quod - ich habe keinen Grund, dass
    gratiam habere - dankbar sein
  2. haben als, halten für, ansehen als, betrachten
    magnae auctoritatis habere - für sehr angesehen halten
    pro certo habere - für sicher halten
    eodem loco habere - ebenso behandeln
    in numero habere - zu etwas rechnen
    in hostium numero habere - als Feind betrachten; als Feind behandeln
    habere aliquem pro hoste - jemanden als Feind betrachten; jemanden als Feind behandeln
  3. besitzen, besitzen als, beherrschen, bewohnen
  4. schätzen
    magni habere - hochschätzen
    parvi habere - gering schätzen
  5. sich befinden, in einer Lage sein (refl. od. + Adv. / satis)
    res / causa ita se habet - die Sache verhält sich so
    se habere - sich verhalten
    se male habere - sich schlecht fühlen
    satis habere - sich zufrieden geben
    sic habeto! - gehe davon aus! So wisse!
  6. zubringen, verleben, bewohnen
  7. für etwas gehalten werden (passiv. + dopp. Nom.)
  8. = Futur (KL/MA)
    dicere habemus = dicemus
  9. = debere (KL/MA)
    habeo baptizari - ich muss getauft werden
    (das Reich Gottes) venire habet (Augustin.) - das Reich Gottes wird kommen
premere, premō, pressī, pressum (kons. Konjugation)
🇩🇪 pressen 🇬🇧 to press 🇪🇸 presión (subst. f.) 🇫🇷 presser 🇮🇹 premere 🇵🇹 premir
  1. drücken, pressen, auspressen
    ora ore premere - den Mund küssen
    lac pressum - Käse
  2. niederdrücken, niederhalten, unterdrücken
    aratrum premere - den Pflug eindrücken
    presso gressu - mit langsamem Schritt
    presso gradu incedere - im Schritt anrücken
  3. drängen, bedrängen, in Bedrängnis sein, in Not sein
    exercitum premere - das Heer bedrängen
    naves premere - Schiffe beladen
    servitio premere - unterjochen
    impetu hostium premi - vom Feind bedrängt werden
    inopia premi - unter Mangel leiden
    re frumentaria premi - Getreidemangel leiden
  4. auf etwas sitzen, auf etwas liegen, auf etwas treten, etwas belasten
    premere pede - betreten
    premere terram posito genu - sich mit dem Knie auf die Erde beugen
    vestigia premere - anhalten
    premere genu terram - sich stützen
  5. begraben, verbergen
  6. bedecken, auf etwas liegen, beschlafen
    nocte premuntur - sie werden von Nacht bedeckt
  7. zu Boden schlagen, niederschlagen
  8. durchbohren
  9. sich senken, sinken (Pass.)
sustinēre, sustineō, sustinuī,- (e-Konjugation)
🇬🇧 sustain: ebf. am Leben erhalten; versorgen❗ 🇪🇸 sostener (el sostén) 🇫🇷 soutenir: halten; tragen; stützen❗ (vgl. endurer 'ertragen', 'aushalten') 🇮🇹 sostenere 🇵🇹 soster
  1. emporhalten, stützen
  2. tragen, ertragen
    labores sustinere - Strapazen aushalten, Strapazen ertragen
  3. unterhalten, ernähren
  4. wahren, bewahren, erhalten
  5. aushalten, standhalten
    hostem sustinere - es mit dem Feind aufnehmen
  6. auf sich nehmen, übernehmen
  7. aufhalten, hinhalten, hemmen, zurückhalten, verschieben
  8. übers Herz bringen, wagen
  9. verzögern, verschieben
hostis hostis, m/f (Dritte Deklination mit Gen.Pl. auf -ium)
🇪🇸 la hostería: Gasthaus; Strandbar❗ 🇮🇹 l'oste: Gastwirt; Wirt❗
  1. Feind, Feindin, Landesfeind (urspr. Fremder)
    hostis esse (b. Dat.) - als Feind auftreten gegen
    castra hostium - das feindliche Lager
    hostes petere - die Feinde angreifen
    urbem petere - eine Stadt angreifen
  2. Teufel (KL)
prō (Präposition)
🇩🇪 Pro und Contra 🇪🇸 pro y contro 🇫🇷 pour 🇮🇹 prò e contro
  1. vor, vorn auf, vor...hin (b. Abl.: örtl. / zeitl.)
    pro contione - vor der Volksversammlung
    pro templo - vor dem Tempel
    copias pro castris producere - die Truppen vor das Lager führen
  2. für, zu, zum Lohn für, zum Vorteil, zugunsten, um ... willen, zum Schutz
    pro Milone - (Ciceros Rede) für Milo
    pro patria pugnare - für das Vaterland kämpfen
    pro salute orare - für das Wohlergehen beten
    pro solacio - zum Trost
  3. anstelle von, an Stelle von, statt, anstatt, zur Vergeltung, als
    scriba pro rege a Mucio occisus est - anstelle des Königs wurde der Schreiber von M. getötet
    pro cibo - anstelle des Essens, als Essen
    pro nihilo habere - für nichts achten; gering schätzen
    pro patre - als Stellvertreter des Vaters
    pro se - in seinem Namen
  4. im Verhältnis zu, angemessen, entsprechend, nach, gemäß, bei
    pro captu lectoris - je nach Auffassung des Lesers
    pro multitudine hominum - im Verhältnis zu ihrer Zahl
    pro rei necessitate - in Anbetracht der schwierigen Lage
    pro opinione - nach Erwarten
    pro tempore et pro re - nach Zeit und Umständen
    pro re - der Sache angemessen
    pro se quisque - jeder für seinen Teil
    pro prole - im Verhältnis zur Nachkommenschaft
    pro veritate - wahrheitsgemäß
    pro viribus - nach Kräften
  5. so gut wie, wie
    pro hoste esse - als Feind gelten
    pro certo ponere - als sicher hinstellen
    pro explorato habere - für gewiss halten
    pro certo sumere - für gewiss halten
  6. kraft, vermöge
    pro imperio - kraft der Amtsgewalt
    pro cultu Gallorum - in Anbetracht der Lebensweise der Gallier
  7. aus, wegen
    pro amore - aus Liebe
    pro peccatis (KL) - wegen der Sünden
    pro pietate - aus Frömmigkeit
    pro qua re - deswegen
  8. vgl. auch proquam
latus lateris, n (Dritte Deklination neutr.)
🇩🇪 Kollateralschaden 🇪🇸 lado: Gegend; Seite❗ (ladear 'ausweichen'; ladearse (Chile) 'sich verlieben' !) 🇮🇹 lato 🇵🇹 lado (adj. lateral; doch lata 'Dose' ! ; no lado direito da praça 'auf der rechten Seite des Platzes')
  1. Seite, Flanke
    dolor lateris - Seitenschmerzen
    hostem a latere circumvenire - den Feind überflügeln
  2. Leib, Brust, Lunge
    latus imbecillum - schwache Lunge
  3. Kraft
  4. Nebengebäude, Gemach, Zelle (KL: Pl.)
  5. Umgebung
incidere, incidō, incidī, incāsūrus (kons. Konjugation)
🇩🇪 Incidenzwerte (Corona) 🇪🇸 incidir 🇵🇹 incidir (incidente: Vorfall, Zwischenfall; incidençia 'Einfall')
  1. auf etwas fallen, herabfallen
  2. fallen, hinfallen, hineinfallen
    in manus incidere - in die Hände fallen
    in morbum incidere - in eine Krankheit verfallen
    in sermonem incidere - ins Gerede kommen
  3. geraten auf, stoßen auf
    in hostem incidere - zufällig auf den Feind stoßen; den Feind überfallen
    in periculum incidere - in Gefahr geraten
  4. vorfallen, sich ereignen, eintreten
faciēs faciēi, f (e-Deklination)
🇩🇪 Fassade 🇬🇧 face 🇫🇷 face (visage) 🇮🇹 faccia 🇵🇹 face (as faces 'die Wangen'; interfaz: Schnittstelle; fachada: Vorderseite)
  1. äußere Gestalt, äußere Erscheinung, Aussehen
    pro facie cuiusque - im Verhältnis zur schönen Gestalt eines jeden
  2. Gesicht, Antlitz
    facies invisa Lacaenae Tyndaridis - das verhasste Gesicht der spartanischen Tyndareustochter
    a facie Domini - vom Angesicht des Herrn (hebr. Ausdrucksweise)
    a facie inimici (KL) - gegen den Feind
    contra faciem (KL) - gegenüber, entgegen
    in facie (KL) - in Gegenwart von, von Angesicht zu Angesicht, mündlich, persönlich (= coram)
    super faciem (KL) - auf, oberhalb
  3. Gestalt, Figur, Schönheit, Anmut
  4. Ausblick, Aussicht, Anblick
  5. Oberfläche, Erscheinung, äußerer Schein, Beschaffenheit
inīquus a um (a/o-Deklination)
🇬🇧 inequal 🇪🇸 inicuo: ungerecht; gemein❗ 🇫🇷 inique 🇮🇹 iniquo
  1. uneben, ungleich, schief, abschüssig
  2. ungünstig, schwierig
    loco iniquo - an einem ungünstigen Platz
    hostes ad iniquam pugnandi condicionem deducere - den Feind unter ungünstigen Bedingungen zu einer Schlacht bewegen
  3. feindselig, feindlich, ungerecht
  4. unwillig
    iniquo animo - mit Widerwillen
metus -ūs, m (u-Deklination)
🇪🇸 miedo (sus amigas le tenían miedo) 🇵🇹 medo
  1. Furcht, Angst, Besorgnis
    metus Romanorum - die Furcht der Römer; die Furcht vor den Römern
    metus ac timor - feige Furcht
    omnia metu hostili tenentur - überall herrscht die Furcht vor dem Feind
hostīlis hostīle (Dritte Deklination (zweiendig))
🇬🇧 hostile 🇪🇸 hostil 🇫🇷 hostile
  1. feindlich, feindselig
    metus hostilis - die Furcht vor dem Feind
redigere, redigō, redēgī, redāctum (kons. Konjugation)
🇬🇧 redact 🇪🇸 redactar; redacción: Redaktion❗ 🇫🇷 rédiger 🇮🇹 redìgere
  1. zurücktreiben, zurückjagen, zurückbringen
    hostem in castra redigere - den Feind ins Lager zurücktreiben
    in memoriam redigere - ins Gedächtnis zurückrufen
  2. einziehen, eintreiben (Geld)
  3. in einen Zustand bringen, in eine Lage versetzen, machen zu
    ad internecionem redigere - vernichten
    ad officium redigere - zum Gehorsam bringen
    in ordinem redigere - in die Schranken weisen
    in potestatem redigere - in seine Gewalt bringen; unterwerfen
    in provinciam redigere - zur Provinz machen
    in servitutem redigere - knechten
    sub imperium redigere - unter die Herrschaft bringen
  4. zur Ordnung weisen, in die Schranken weisen, einschränken
  5. herabsetzen, reduzieren
inhaerēre, inhaereō, inhaesī, inhaesūrus (e-Konjugation)
🇬🇧 inhere 🇮🇹 inerire
  1. an etwas hängen, an etwas haften
    inhaerere extremis - an Äußerlichkeiten haften bleiben
  2. im Nacken sitzen, auf dem Fuße folgen, festsitzen
    in tergo hostis inhaerere - dem Feind im Nacken sitzen
    inhaerere vestigiis - in die Fußstapfen treten
  3. in etwas begründet sein, innewohnen
    inhaerere alicui rei - seine Wurzeln in etwas haben