Erde- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

Erde - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

terra terrae, f (a-Deklination)
🇪🇸 tierra (terrateniente; enterrar 'begraben') 🇫🇷 terre 🇮🇹 terra 🇵🇹 terra (o terrado 'die Terrasse')
  1. Erde, Erdreich, Erdboden
    terra parens - Mutter Erde
    motus terrae - Erdbeben
    orbis terrarum - Erdkreis
    ubi terrarum? - wo in aller Welt?
  2. Land, Landschaft
    terra marique - zu Wasser und zu Lande
  3. Staub, Schmutz (KL)
    terram lingere (Ps. 71,9) - Staub lecken
humus -ī, f/m (o-Deklination)
🇩🇪 Humus 🇬🇧 humus 🇪🇸 humus (humo: Rauch !; Dampf !) 🇫🇷 humus 🇮🇹 humus 🇵🇹 humos: Humus❗
  1. Boden, Erde, Erdboden
  2. Ackerland, Grund und Boden
  3. das Niedrige, das Gemeine
  4. Vergänglichkeit
solum -ī, n (o-Deklination neutr.)
  1. Erdboden, Boden
    solo fixos - auf den Boden geheftet
    natale solum - Heimatboden
  2. Grundfläche, Bauland
  3. Fußboden, Schuhsohle, Sohle
  4. Erde, Ackerboden
  5. Unterlage
    solum Cereale - Unterlage aus Brot
mundus -ī, m (o-Deklination)
🇫🇷 monde 🇮🇹 mondo 🇵🇹 mundo
  1. Welt, All, Weltall
    mundus intelligibilis - die geistige Welt
    mundus sensibilis - die sinnlich wahrnehmbare Welt
  2. Himmel, Himmelskörper
  3. Erde, Erdkreis
  4. Menschheit, Menschen
  5. Weltlichkeit (KL)
  6. Schmuck, Toilettenartikel (der Frau)
lutum -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇩🇪 Lehm 🇬🇧 lute (loam) 🇪🇸 lodo (lodazo; lutum: Trauer !) 🇫🇷 lut: Fensterkitt❗ 🇮🇹 loto 🇵🇹 lodo: Schlamm; Matsch❗
  1. Lehm, weiche Erde
    in luto esse (Plaut. Pseud.) - in der Tinte sitzen, in der Scheiße stecken
    pro luto - billig wie Dreck
    pro luto habere (Petr.) - für Dreck halten
  2. Kot, Straßendreck
    lutum faecis - kotiger Schlamm
tellūs tellūris, f (Dritte Deklination)
🇬🇧 tellurian (adj. irdisch, Erd-)
  1. Erde
    Sidonida (tellurem) nomine dicunt - sie nennen es Sidonis
  2. Erdboden, Fußboden
  3. Land, Landschaft
superī -ōrum, m (Substantiv)
  1. Götter, die Götter der Oberwelt, die Überirdischen, die Oberirdischen
  2. die Oberwelt, die Menschen auf der Erde
  3. Engel, Heilige (Kl)
terrēnus a um (a/o-Deklination)
🇪🇸 terreno (subst. terreno; terrenal) 🇵🇹 terreno (subst. terreno)
  1. aus Erde, auf dem Lande befindlich
  2. irdisch, weltlich
humī (Adverb)
  1. am Boden, zu Boden
  2. auf dem Boden, auf der Erde
    humi depressus - in den Boden vertieft; unterirdisch
glēba -ae, f (a-Deklination)
🇬🇧 glebe 🇪🇸 gleba 🇫🇷 glèbe 🇮🇹 gleba
  1. Scholle, Erdscholle, Klumpen
  2. Land, Landstrich
  3. ein Stückchen Erde
abstrūdere, abstrūdō, abstrūsī, abstrūsum (kons. Konjugation)
  1. wegstoßen
  2. in der Erde vergraben, verstecken, tief verbergen, verscharren
disserere, disserō, dissēvī, dissitum (kons. Konjugation)
  1. auseinander säen, in die Erde legen
ūlīgō ūlīginis, f (Dritte Deklination)
🇮🇹 uligine
  1. Feuchtigkeit der Erde, Feuchtigkeit des Bodens
    uligines paludum - Moräste
terrigena terrigenae, m/f (a-Deklination)
  1. aus der Erde entsprossen, der Erdgeborene
  2. Erdenkind, Mensch (KL)
mephītis mephītis, f (Dritte Deklination mit Gen.Pl. auf -ium)
  1. pestilenzartige Ausdünstung der Erde, Brodem
terreus a um (a/o-Deklination)
🇪🇸 térreo 🇮🇹 terreo
  1. Erd-, aus Erde, irden
rubrīca -ae, f (a-Deklination)
🇩🇪 Rubrik 🇬🇧 rubric 🇪🇸 rúbrica 🇫🇷 rubrique 🇮🇹 rúbrica
  1. rote Erde, Rötel
  2. Gesetz
  3. die liturgischen Vorschriften (KL)
dēpangere, dēpangō,-,depactum (kons. Konjugation)
  1. in die Erde einschlagen, einsetzen, setzen
plānārius a um (a/o-Deklination)
  1. auf ebener Erde (Ammian.)
rūbricōsus a um (a/o-Deklination)
  1. voll roter Erde, rot
substrātus a um (a/o-Deklination)
🇩🇪 Substrat
  1. auf die Erde hingestreut, bedeckt
sinōpis sinōpidis, f (Dritte Deklination)
  1. rote Erde, rote Farbe, roter Ocker
chameunia -ae, f (a-Deklination)
  1. das Schlafen auf der bloßen Erde (KL)
dēcubāre, dēcubō, dēcubuī,- (a-Konjugation)
  1. außerhalb liegen
  2. auf die Erde werfen
  3. krank liegen

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

altus a um (a/o-Deklination)
🇩🇪 Altstimme 🇪🇸 alto (subst. altura; Interj. alto 'halt'; alta 'Entlassung') 🇮🇹 alto 🇵🇹 alto : hoch; groß; laut !❗ (falar alto ; subst.: Gipfel, Höhe, Halt; o altifalante 'Lautsprecher')
  1. hoch
    alte spectare - aufwärts blicken
    altius altiusque - höher und höher
    in altissimis - in der Höhe
    supera alta (n. Pl.) - der hohe Himme
    in altum salire - Weitsprung machen
  2. tief
    alto pectore - aus tiefer Brust
    tellure sub alta - tief unter der Erde
    altius specie - tiefer als es schien
  3. erhaben
premere, premō, pressī, pressum (kons. Konjugation)
🇩🇪 pressen 🇬🇧 to press 🇪🇸 presión (subst. f.) 🇫🇷 presser 🇮🇹 premere 🇵🇹 premir
  1. drücken, pressen, auspressen
    ora ore premere - den Mund küssen
    lac pressum - Käse
  2. niederdrücken, niederhalten, unterdrücken
    aratrum premere - den Pflug eindrücken
    presso gressu - mit langsamem Schritt
    presso gradu incedere - im Schritt anrücken
  3. drängen, bedrängen, in Bedrängnis sein, in Not sein
    exercitum premere - das Heer bedrängen
    naves premere - Schiffe beladen
    servitio premere - unterjochen
    impetu hostium premi - vom Feind bedrängt werden
    inopia premi - unter Mangel leiden
    re frumentaria premi - Getreidemangel leiden
  4. auf etwas sitzen, auf etwas liegen, auf etwas treten, etwas belasten
    premere pede - betreten
    premere terram posito genu - sich mit dem Knie auf die Erde beugen
    vestigia premere - anhalten
    premere genu terram - sich stützen
  5. begraben, verbergen
  6. bedecken, auf etwas liegen, beschlafen
    nocte premuntur - sie werden von Nacht bedeckt
  7. zu Boden schlagen, niederschlagen
  8. durchbohren
  9. sich senken, sinken (Pass.)
movēre, moveō, mōvī, mōtum (e-Konjugation)
🇬🇧 move 🇪🇸 mover (subst. movimiento) 🇫🇷 mouvoir 🇮🇹 muòvere 🇵🇹 mover
  1. bewegen, erregen, aufwühlen, rühren
    fatum movere - das Schicksal beeinflussen
    humum movere - den Boden aufgraben
    pennas movere - die Flügel schwingen
    lacrimae populum movent - die Tränen rühren das Volk
  2. veranlassen, verursachen, beeinflussen
    flammas movere - jemanden anmachen
    odium movere - Hass hervorrufen
  3. erschrecken, erschüttern, beeinflussen
  4. hervorholen
    arma movere - zu den Waffen greifen
    fatorum arcana movebo - ich werde (dir) die Geheimnisse des Schicksals eröffnen
  5. geistig bewegen, anregen, antreiben
  6. anfangen, anstimmen
    cantus movere - Gesänge anstimmen
  7. abmarschieren, weiterziehen, abbrechen
    castra movere - aufbrechen; vorrücken; weitermarschieren
  8. verdrängen, verstoßen
    loco movere - von der Stelle rücken
    senatu movere - aus dem Senat ausschließen
  9. beben, tanzen (refl. u.Med. sich regen)
    terra movet - die Erde erbebt
    festis diebus moveri - an Festtagen tanzen
in (Präposition)
🇪🇸 en (casa) 🇮🇹 in
  1. in, an, auf, bei (b. ABL.; Ort/Zeit:)
    in Asia morari - sich in Asien aufhalten
    in praesentia - im Augenblick
    in terra ponere - auf die Erde legen
  2. in, unter, trotz, mit (Zustand)
    in rebus secundis - im Glück
    in statu peccati (KL) - im Zustand der Todsünde
    in summa inopia - trotz des größten Mangels
  3. in, mit, nach (Art und Weise)
    in consilio - nach dem Rate
    in iudicio - nach Recht
    in virga - mit der Rute
    hostilem in modum - auf feindliche Art
  4. als, in der Eigenschaft von
  5. vor (Rang/Zahl)
    in primis (= imprimis, Adv.) - vor allem, besonders
  6. hinsichtlich, bezüglich, in Betreff (Beziehung)
    in genere - hinsichtlich der Art
terra terrae, f (a-Deklination)
🇪🇸 tierra (terrateniente; enterrar 'begraben') 🇫🇷 terre 🇮🇹 terra 🇵🇹 terra (o terrado 'die Terrasse')
  1. Erde, Erdreich, Erdboden
    terra parens - Mutter Erde
    motus terrae - Erdbeben
    orbis terrarum - Erdkreis
    ubi terrarum? - wo in aller Welt?
  2. Land, Landschaft
    terra marique - zu Wasser und zu Lande
  3. Staub, Schmutz (KL)
    terram lingere (Ps. 71,9) - Staub lecken
summus a um (a/o-Deklination)
🇪🇸 sumo -a (sumamente; proceder con sumo cuidado) 🇮🇹 sommo -a 🇵🇹 sumo -a
  1. der oberste, der höchste
    summus aether - Höhe des Himmelsraumes
    summus mons - Spitze des Berges
    summa arx - Höhe der Burg
    summa gurges - Oberfläche des Wassers
    summa hiems - tiefer Winter
    summa pax - tiefer Friede
    summa tellus - Oberfläche der Erde
    summa tranquillitas - tiefe Ruhe
    summum aequor - Oberfläche des Meeres
    summum bonum - das höchste Gut
    summum ens - das höchste Seiende
    ad summum - höchstens
    summo loco natus - von hoher Abstammung
    in summo monte - auf dem Gipfel des Berges
    in summo muro - oben auf der Mauer
    in summa - im ganzen; also
    summa voce - mit lauter Stimme
    summa belli - Leitung des Krieges
    summa omnium rerum - Leitung aller Angelegenheiten; Staatslenkung; Staatsgewalt
    summa cum laude - mit höchstem Lob
    summi et infimi - Hoch und Niedrig
    summi civitatis viri - die führenden Männer im Staat
  2. der äußerste
    a summo caelo usque ad summum eius - von einem Ende des Himmels bis zum anderen
  3. oben, oben auf
tangere, tangō, tetigī, tāctum (kons. Konjugation)
🇩🇪 Tangente 🇪🇸 tangente: Tangente❗ (subst.; adj. tangible 'berührbar') 🇮🇹 tangere (tangente 'Tangens') 🇵🇹 tangente
  1. berühren, anrühren
    terram genu tangere - die Erde mit dem Knie berühren
  2. kosten, essen, trinken
  3. sich vergreifen, ergreifen, schlagen, stoßen
  4. angrenzen, nahen, betreten
  5. erwähnen, anführen
  6. prellen, betrügen
repellere, repellō, reppulī, repulsum (kons. Konjugation)
🇩🇪 Repuls 🇬🇧 repel 🇪🇸 repeler 🇮🇹 repèllere 🇵🇹 repelir
  1. zurückstoßen
    aere repulsus - vom Erz zurückprallend
    tellurem repellere - sich von der Erde abstoßen
  2. zurücktreiben, zurückschlagen, abwehren, vertreiben
  3. verschmähen
  4. widerlegen
  5. fern halten, abweisen (Pass.)
    a spe repelli - enttäuscht werden
auferre, auferō, abstulī, ablātum (Verb)
🇩🇪 Ablativ
  1. wegtragen, wegbringen, wegschaffen, entfernen
    ablatus terris - der Erde entrückt
  2. wegnehmen, hinwegraffen, vernichten, rauben
    mors abstulit - der Tod raffte dahin
    crescentes annos auferre - die blühenden Jahre rauben
  3. davontragen, erlangen, gewinnen
    haud sic auferent sc. inultum - damit werden sie nicht ungestraft durchkommen
  4. ablassen, unterlassen
    aufer - lass das!
  5. abtrennen, abschneiden
    guttura cum verbis auferre - Kehle und Wort abschneiden
  6. sich entfernen, sich zurückziehen (refl. / med.)
aequāre, aequō, aequāvī, aequātum (a-Konjugation)
  1. eben machen, gerade machen, gleich machen, gleichmachen, gleichsetzen, gleichstellen, gleichmäßig ausrichten, gleichstellen
    aequare mensam - gleichstellen
    aequat amorem - er begegnet ihrer Liebe mit Liebe
    imperium terris aequare - sein Herrschaftsgebiet mit dem der Erde gleichsetzen
    aequare tecta solo - die Häuser dem Erdboden gleichmachen
  2. gleichkommen, erreichen
    aequare Gallos virtute - die Gallier an Tapferkeit erreichen
  3. vergleichen mit
  4. erwidern
secāre, secō, secuī, sectum (a-Konjugation)
🇩🇪 sezieren 🇪🇸 secar (subst. secador 'Föhn') 🇫🇷 scier 🇮🇹 segare 🇵🇹 secar
  1. schneiden, abschneiden, sägen, zersägen
  2. aufschneiden, sezieren, amputieren
  3. zerfleischen, verwunden, zerkratzen, verstümmeln, zerreißen
  4. schreiten, eilends durchschreiten, durcheilen, durchfliegen
    viam secat - er schreitet eilends den Weg
  5. durchschneiden, abteilen, trennen, brechen, den Schnitt machen
    orbis sectus - ein Teil der Erde
    viam secare - sich Bahn brechen
  6. entscheiden, schlichten
    lites secare - Streitigkeiten schlichten
  7. tranchieren, kastrieren
  8. auspeitschen (Petr.)
aevum -ī, n (o-Deklination neutr.)
  1. Ewigkeit
    in aeternum aevum - für ewige Zeiten
    per aevum - für ewige Zeiten
  2. lange Dauer, Zeit
    in hoc (Akk.) aevi - bis in diese Zeit
    primo aevo - in frühester Zeit
    aevo terraque - durch langes Liegen in der Erde
    per omnem aevum - jemals
  3. Lebenszeit, Zeitalter
    venturum aevum - Zukunft
    annis aevoque soluti - von der Last der Jahre entkräftet
    grandior aevo - ziemlich bejahrt
    maturus aevo - reif an Jahren
    bello maior et aevo - an Kriegsruhm und Alter überlegen
  4. Alter
suppōnere, suppōnō, supposuī, suppositum (kons. Konjugation)
🇬🇧 to suppose 🇪🇸 suponer (por supuesto) 🇫🇷 supposer 🇮🇹 supporre 🇵🇹 supor (suponho que 'ich nehme an, dass ...')
  1. darunter legen, darunter stellen, darunter setzen, zugrundelegen
    terrae supponere - in die Erde legen
  2. unterordnen, unterwerfen
  3. anfügen, beifügen, hinzusetzen
  4. an die Stelle setzen, unterstellen, unterschieben
  5. zurücksetzen hinter
  6. verpfänden
  7. geringschätzen
suprā (Präposition)
🇩🇪 Sopran 🇪🇸 sobre: Briefumschlag❗ 🇮🇹 sopra
  1. oberhalb, oben auf (b. Akk.)
    supra terram - oberhalb der Erde, über der Erde
  2. vorher, schon früher
    ut supra iam dixi - wie ich oben bereits berichtet habe
    ut supra diximus - wie oben erwähnt
  3. über...hinaus, höher als, mehr als
    supra modum - über das rechte Maß hinaus
    supra vires - über die Kräfte hinaus
  4. über...hin, jenseits
  5. vor (zeitl.)
    (paulo) supra hanc memoriam - (kurz) vor unserer Zeit
  6. bei
    supra gregem suum - bei ihrer Herde
  7. außer
cālīgo cālīginis, f (Dritte Deklination)
  1. Finsternis, Dunkel, Dunkelheit
    alta terra et caligine mersas - versenkt in der Tiefe der Erde und in Finsternis
  2. Nebel, Dunst, Qualm, Rauch
    caligo crassa - dichter Qualm
  3. Schwindelgefühl
  4. Trübsal, Leid, Elend
prō
  1. o!, ach! (bei Verwunderung od. Klage)
    pro sancte Iuppiter! - ach Jupiter!
  2. wehe!, ach leider!
    pro dolor - leider
  3. bei (b. Akk.- i.S. helft!)
    pro deum atque hominum fidem! - bei allem was Himmel und Erde heilig ist!
  4. leider (Liv.)
opertus a um (a/o-Deklination)
  1. bedeckt, versteckt, zugedeckt, begraben
    telluris operta subire - ins Innere der Erde hinabsteigen
  2. verborgen, geheim
aggerere, aggerō, aggessī, aggestum (kons. Konjugation)
  1. herbeitragen
    tellurem tumulo (Dat.) aggero - häufe Erde zum Hügel; türme die Erde zum Hügel
supināre, supīnō, supināvī, supīnātum (a-Konjugation)
  1. rückwärts beugen, rückwärts legen
    humi supinatus - mit dem Rücken auf der Erde liegend
  2. sich rückwärts beugen (med.)
    nasum nidore supinor -- ich schnüffele nach dem Geruch
applōdere, applōdō, applōsi, applōsum (kons. Konjugation)
  1. schlagen an etwas, Beifall klatschen
    terrae adplodere - auf die Erde schleudern
coelum -ī, n (o-Deklination neutr.)
  1. Himmel ( = caelum)
    coelum et terra - Himmel und Erde
cubātiō cubātiōnis, f (Dritte Deklination)
  1. das Liegen
    cubatio terrena - das Liegen auf der Erde