wer- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

wer - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

quīcumque quaecumque quodcumque (Pronomen)
🇫🇷 quiconque
  1. wer auch immer, jeder der (verallgemeinernd, adj./subst.)
    quibuscumque rebus posset - auf jede mögliche Weise
  2. alles, was (Pl.n.)
    quaecumque Romani reliquissent - alles, was die Römer zurückgelassen hätten
  3. alle, die (Pl. subst. m/f )
  4. wie beschaffen auch immer (= qualiscumque)
quī quae quod (Pronomen)
🇪🇸 qué: wie; was; welcher❗ (a que: wetten, dass) 🇫🇷 qui 🇵🇹 que
  1. welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was (IND. Relativpr.)
    vir bonus est, cuius ferramenta splendent - ein wackerer Mann ist, dessen Werkzeuge glänzen
    libri, quorum tituli - die Bücher, deren Titel
    servae, quarum laborem avus laudat - die Sklavinnen, deren Arbeit der Großvater lobt
    quod ... id - was ... das
    quod maius est - was noch wichtiger ist
  2. welcher?, welche?, welches?, wer?, was?, was für ein?, wie beschaffen? (Interrogativpr. - adj./subst.)
    qui civis creatur? - was für ein Bürger wird erwählt?
    qui dolor te premit? - was für ein Schmerz drückt dich?
    quo pacto - auf welche Weise?
    quibus de causis? - aus welchen Gründen?
    qui me vocat? - Was für einer ruft?; Wie ist der beschaffen, der mich ruft?
  3. irgendeiner, irgendeine, irgendein (nach si, nisi, ne, num [adj. Indefinitpr.)
    si qui ex vobis - wenn (irgend)einer von euch (= si ali-qui ex vobis)
  4. dieser, diese, dieses (Relativ. Anschluss am Anf. des Hauptsatzes: ergänze 'und' od. 'nämlich')
    qui = et is, hic autem
    quam ob rem - deshalb, deswegen
    ex quo - seitdem; auf Grund dieser Tatsache
    quibus de causis - aus diesen Gründen, deshalb
  5. so viel als, so viel von etwas, so viel an etwas (quod + Gen.)
    quod ubique fuerat navium - sämtliche Schiffe
  6. so weit er, so viel er (KONJ. Relativs. beschränkend)
    qui - cum is
    quod sciam - soweit ich weiß
    quod meminerim - soweit ich mich erinnere
  7. so dass er, zumal er, da ja (Relativs. konsek. / kaus.+ Konj . = quippe qui, ut qui 'da ich ja, da du ja' usw.)
    sunt, qui dicant - es gibt Leute (= von der Art dass sie) die sagen
    non tu is es, qui nescias - du bist nicht der Mann, der nicht wüsste
    nemo est, qui - es gibt keinen, der
    quippe qui (utpote qui) - da er ja
  8. damit er, damit sie (Relativs. final + Konj .)
    Caesar nuntios misit, qui ( = ut ii) dicerent - C. schickte Botschafter, damit sie sagen sollten
  9. obwohl (Relativs. konzess. + Konj. = cum ego, cum tu usw.)
    cur tibi invideam, qui omnibus rebus abundem? - warum sollte ich dich beneiden, obwohl ich doch ...
quisquis quisquis quidquid/quicquid (Pronomen)
🇩🇪 Quisquilien: Lappalien❗ 🇪🇸 quienquiera
  1. wer auch immer, jeder der (substant. m/f)
    cuicuimodi - von welcher Beschaffenheit immer, wie immer beschaffen
  2. was auch immer, alles was (adjektiv. n.)
  3. jeder einzelne (= quisque)
quis quis quid (Pronomen)
🇪🇸 quién (¿Quién viene con nosotros? Wer kommt mit uns?) 🇫🇷 qui (à qui est? Wem gehört?) 🇵🇹 quis: 1. + 3. Sg. Prät. zu querer !❗
  1. wer? (subst.; auch adjekt. bei Name und Stand)
    quis civis creatur? - welcher Bürger wird gewählt (wie ist sein Name?)
    quis dubitet? - wer möchte daran zweifeln (Pot. d. Ggw.)?
    quis est, qui...? - gibt es einen, der...?
    quis vestrum - wer von euch?
    cuius - wessen?
    cui - wem?
    quem - wen?
    a quo - von wem
    quocum - an quo angehängtes cum (b. Abl.)
    quacum - an qua ... cum qua
    quibuscum - an quibus ... cum quibus
    quis - Kurzform für quibus
  2. was?, wie viel? (subst.)
    quid - statt aliquid
    quid faciam? - was soll ich tun? (Delib. d. Ggw.)
    quid facerem? - was hätte ich tun sollen? (Delib. d. Vgh.)
    quid tibi vis? - was fällt dir ein?
  3. wozu?, warum? (quid hier: Adv .)
    quid plura dicam? - wozu noch weiter sprechen?
    quid ita? - wieso?
    quid? quod - was soll man dazu sagen, dass?
  4. irgendwer, irgendein, jemand, irgend jemand, etwas, irgendeiner, irgendein, irgendeine (Indef.pron. = aliquis)
    dolor quis (adj.) - irgendein Schmerz
    si quis (subst.) - wenn einer (statt si aliquis)
    si quis (subst.) vestrum meminit - wenn sich einer von euch erinnert (statt si aliquis)
  5. je nachdem (ut + quis)
  6. = quisque
uter utra utrum (a/o-Deklination)
  1. wer?, wer von beiden? (von zweien)
    nescio, utrum verum sit an falsum - ich weiß nicht, ob es wahr ist oder falsch
  2. welcher?, welche?, welches?
  3. einer von beiden (indef.)
quisnam quidnam (Pronomen)
  1. wer denn?, was denn? (subst., nach num (etwa) auch adj .)
ecquis ecquis ecquid (Pronomen)
  1. etwa irgend wer?, etwa jemand? (meist subst .; indef./interr.)
  2. etwa irgend ein?, etwa irgend eine?
    ecquis homo est? - gibt es vielleicht irgend einen Menschen?
  3. etwa irgend was?, etwa irgend ein? (meist subst. n.; indef./interr.)
quisquis quaequae quodquod (Pronomen)
  1. wer auch immer, jeder Beliebige (adjektiv.)
    quoquo modo - auf jede Weise
    quoquo modo poterat - auf jede erdenkliche Weise
    quoquo modo possum - auf welche Weise immer ich kann
  2. was auch immer, alles was
quīnam quaenam quodnam (Pronomen)
  1. wer denn?, was denn?, welcher denn?
uterlibet utralibet utrumlibet (Pronomen)
  1. wer auch immer von beiden
  2. ein beliebiger von beiden
quiviscumque quaeviscumque quodviscumque (Pronomen)
  1. wer es auch nur sei (adjekt.)
  2. jeder, jede, jedes
utercumque utracumque utrumcumque (a/o-Deklination)
  1. wer auch immer von beiden
quōcum
  1. welcher, welche, welches, der, die, das, wer, dieser, diese, dieses

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

fallere, fallō, fefellī, dēceptum (kons. Konjugation)
🇬🇧 fail 🇪🇸 fallar (falta; fallecer 'sterben'; fallo cardíaco) 🇫🇷 faillir 🇮🇹 fallire 🇵🇹 falecer (incoh. zu fallere; = morrer)
  1. betrügen, täuschen
    fidem fallere - sein Wort brechen; die Treue brechen
    ille me fallit - jener täuscht mich
    spes me fallit - ich täusche mich in der Hoffnung
    nisi me fallit animus - wenn ich mich nicht täusche
    nisi omnia me fallunt - ich müsste mich sehr irren
    non me fallit - es entgeht mir nicht
    quem fallit - wem entgeht, dass; wer weiß nicht, dass
  2. unbemerkt bleiben
    fallit me + AcI - es entgeht mir, dass; es bleibt mir verborgen, dass
  3. sich hinwegtäuschen über, sich irren (passiv.: falli)
  4. unterdrücken
praeterīre, praetereō, praeteriī, praeteritum (Verb)
🇩🇪 Präteritum 🇮🇹 preterire 🇵🇹 preterir
  1. vorbeigehen, vorbeigehen an, vorübergehen
    castra praeterire - am Lager vorbeigehen
  2. vergehen
    praeteritus a um - vergangen
    tempus praeterit - die Zeit vergeht
  3. verschweigen, übergehen
    factum praeterire - eine Tatsache übergehen
    silentio praeterire - mit Stillschweigen übergehen
  4. übertreffen, überschreiten
  5. entgehen (unpers.)
    praeterit me - es entgeht mir
    neminem praeterit + AcI - es ist allgemein bekannt, dass
    Quem praeterit? - Wer wüsste nicht, dass...?
  6. unterlassen, übertreten
quis quis quid (Pronomen)
🇪🇸 quién (¿Quién viene con nosotros? Wer kommt mit uns?) 🇫🇷 qui (à qui est? Wem gehört?) 🇵🇹 quis: 1. + 3. Sg. Prät. zu querer !❗
  1. wer? (subst.; auch adjekt. bei Name und Stand)
    quis civis creatur? - welcher Bürger wird gewählt (wie ist sein Name?)
    quis dubitet? - wer möchte daran zweifeln (Pot. d. Ggw.)?
    quis est, qui...? - gibt es einen, der...?
    quis vestrum - wer von euch?
    cuius - wessen?
    cui - wem?
    quem - wen?
    a quo - von wem
    quocum - an quo angehängtes cum (b. Abl.)
    quacum - an qua ... cum qua
    quibuscum - an quibus ... cum quibus
    quis - Kurzform für quibus
  2. was?, wie viel? (subst.)
    quid - statt aliquid
    quid faciam? - was soll ich tun? (Delib. d. Ggw.)
    quid facerem? - was hätte ich tun sollen? (Delib. d. Vgh.)
    quid tibi vis? - was fällt dir ein?
  3. wozu?, warum? (quid hier: Adv .)
    quid plura dicam? - wozu noch weiter sprechen?
    quid ita? - wieso?
    quid? quod - was soll man dazu sagen, dass?
  4. irgendwer, irgendein, jemand, irgend jemand, etwas, irgendeiner, irgendein, irgendeine (Indef.pron. = aliquis)
    dolor quis (adj.) - irgendein Schmerz
    si quis (subst.) - wenn einer (statt si aliquis)
    si quis (subst.) vestrum meminit - wenn sich einer von euch erinnert (statt si aliquis)
  5. je nachdem (ut + quis)
  6. = quisque
fugere, fugiō, fūgī, fugitūrus (kons. Konjugation auf -io)
🇫🇷 fuir (s'enfuir) 🇮🇹 fuggire 🇵🇹 fugir
  1. fliehen, entkommen, meiden (b. Akk.)
    fuge quaerere - frage nicht
    laboris fugiens - arbeitsscheu
    mortem fugere - dem Tod entrinnen
    mortem fugio - ich entgehe dem Tod
    periculum fugere - vor der Gefahr fliehen, die Gefahr meiden
    ad portum fugere - zum Hafen fliehen
  2. es entgeht (unpers. + Akk.)
    fugit - es entgeht, es bleibt verborgen
    fugit me - es entgeht mir, ich weiß nicht
    quem fugit? - wer weiß nicht?
  3. dazwischen fliehen (inter ... fugere: als Tmesis b. Lukr.)
suī/sibi/sē (Pronomen)
  1. seiner, ihrer, von sich, von ihm, von ihr, von sich (Gen. Sg./Pl.: sui)
    sui liberandi causa (b. Gen.) - um sich zu befreien
    ex parte sui (Marco Polo) - in seinem Namen
  2. sich, für sich, ihm, für ihn, von ihm, ihnen, von ihnen, für sie (Dat. Sg./Pl.: sibi)
    Legati ad Caesarem venerunt oratum, ut sibi ignosceret - Gesandte kamen zu C. mit der Bitte, ihnen zu verzeihen
    Quis hoc sibi persuaderet? - Wer ließe sich das einreden?
    (Orgetorix:) Quid sibi vellet? - Was er von ihm wolle?
  3. sich, ihn, er, dass er, sie, dass sie (Akk. Sg./Pl. bzw. AcI: se/sese)
    (Caesar:) Cur se uti populi beneficio prohibuisset? - Warum habe er ihn (C.) daran gehindert?
    illum ad se venire oportere - (dann) müsse (jen)er zu ihm kommen
    sese impetum hostium sustinere non posse - er könne dem Angriff der Feinde nicht standhalten
  4. von ihm, von ihr, von ihnen (Abl. Sg./Pl.: a se)
    Si quid ille se velit ... - wenn jener etwas von ihm wolle
vester vestra vestrum (Pronomen)
🇪🇸 vuestro 🇫🇷 votre 🇮🇹 vostro 🇵🇹 vosso, vossa
  1. euer (Poss. Pron.)
    vestrum est - es ist eure Aufgabe
    quis vostrum? - wer von euch?
impius a um (a/o-Deklination)
🇬🇧 impious: gotteslästerlich; pietätlos❗ 🇪🇸 impío (desgl. subst.) 🇫🇷 impie 🇮🇹 émpio: ebf. grausam❗ 🇵🇹 ímpio: erbarmungslos; unbarmherzig❗
  1. pflichtvergessen, verantwortungslos
  2. gottlos, ruchlos, frevelhaft
    te facta impia tangunt - dich trifft deine Freveltat
    quique arma secuti impia - wer die Waffen ergriff zu gottlosem Kampf
  3. lieblos, rücksichtslos
vōs (Pronomen)
🇫🇷 vous 🇫🇷 vous
  1. ihr (Nom. betont)
  2. euch (Akk.)
  3. von euch (Gen. Pl. des Pers.-Pron. vos: vestri/vestrum)
    quis vestrum - wer von euch
    si aliquis vestrum - wenn irgendeiner von euch
pudēre, pudet, puduit,- (e-Konjugation)
  1. es beschämt (unpers.)
    pudet quem? - wer schämt sich?
vestrum
  1. von euch (Gen. Pl. Pers.-Pr. vos)
    quis vestrum? - wer von euch?