Kraft- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

Kraft - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

ops opis, f (Substantiv)
  1. Bemühung, Dienst
    opis pretium - Lohn für die Mühe
  2. Kraft, Stärke, Können
    summa ope niti - mit aller Kraft danach streben
  3. Hilfe, Beistand
    fratri opem ferre - dem Bruder Hilfe bringen; dem Bruder helfen
    opem petere - Hilfe erbitten
    gemina ope - mit beider Hilfe
  4. Reichtum, Besitz (Pl.)
    magnae opes - großer Reichtum
  5. Macht, Einfluss
    ope barbarica - mit Barbarentruppen
    plebis opes minutae sunt - der Einfluss der Plebs wurde geschwächt
  6. Streitkräfte, Heer, Mittel (Pl.)
    ingenii opibus gloriam quaerere - mit den Mitteln des Geistes Ruhm suchen
vīs vim vī, f (Substantiv)
  1. Kraft, Stärke
    vis activa - tätige Kraft
    vis affectiva - Kraft der Affekte
    vis atomica - Atomkraft
    vis cognoscitiva - Kraft der Erkenntnis
    vis divina - göttliche Kraft
    vis et nutus - Schwerkraft
  2. Einfluss, Macht, Gewalt
    vim adhibere alicui - jemandem Zwang antun
    vim afferre - Gewalt antun
    summa vi - mit aller Macht
    vis virum - Menschenmacht
    vi et armis - mit Waffengewalt
    per vim - mit Gewalt
  3. Waffengewalt, Angriff
  4. Mut, Energie
  5. Inhalt, Begriff, Bedeutung, Sinn, Geltung, Wesen
    vim virtutis tenere - das Wesen der Tugend begriffen haben
  6. Menge, Masse, Summe
    magna vis auri - eine große Menge Gold
    magna vis pecuniae - eine große Menge Geld
  7. Macht, Menge (Pl.)
  8. Mittel, Möglichkeiten (Pl.)
  9. Meute
    odora canum vis - die witternde Meute der Hunde
cornū cornūs, n (Substantiv)
🇬🇧 corn 🇪🇸 cuerno (cornisa 'Gesims, Küste') 🇫🇷 corne 🇮🇹 corno 🇵🇹 corno
  1. Horn, Gehörn, Geweih, Bogen (Petr.: m.)
    cornua arborea - vielästiges Geweih
    cornua in orbem cogi - sich runden
    cornua sumere (Ov.) - die Hörner nehmen; Mut fassen
  2. Flügel des Heeres, Seite des Heeres, Flanke
    cornu epistolae (KL) - Epistelseite
    cornua diducere - die Truppen zu den Flügeln hin auseinanderziehen
    cornua extendere - überflügeln
    hostem a cornibus circumvenire - den Feind überflügeln
  3. Trinkhorn, Blashorn, Füllhorn
  4. Landzunge, Landspitze, Arm eines Flusses
  5. Helmspitze, Knopf der Bücherrolle
  6. Segelstange
  7. Macht, Kraft, Stütze (KL)
  8. Strahlen, Lichtstrahlen (KL: Plur.)
sanguis sanguinis, m (Dritte Deklination)
🇩🇪 Sanguiniker 🇪🇸 sangre 🇫🇷 sang 🇮🇹 sangue 🇵🇹 sangue (ter sangue azul)
  1. Blut
    sanguinem alicuius concupiscere - nach jemandes Blut dürsten
    sanguinem effundere - sein Blut vergießen
    sanguinem profundere - sein Blut vergießen
    sanguine redundare - im Blut schwimmen
    in multo sanguine - in der Blutlache
  2. Blutvergießen, Mord
    vir sanguinum (KL) - Mann mit Blutschuld
  3. Lebensfrische, Kraft, Stärke
  4. Blutsverwandtschaft, Nachkommenschaft, Geschlecht, Stamm
  5. Sprössling, Enkel, Kind
  6. Blutschuld (Pl.: KL)
virtūs virtūtis, f (Dritte Deklination)
🇬🇧 virtue 🇪🇸 virtud (en virtud: infolge) 🇫🇷 vertu 🇮🇹 virtù 🇵🇹 virtude
  1. mannhaftes Verhalten, Kraft, Stärke, Festigkeit, Wirksamkeit, Vermögen
    virtus iudicandi - Vermögen zu urteilen
  2. gute Eigenschaft, Tugend, Tugendhaftigkeit, Vortrefflichkeit, Sittlichkeit, sittliche Vollkommenheit
    species virtutis - der Schein sittlicher Vollkommenheit
    studium virtutis - das Bemühen um sittliche Vollkommenheit
    sententiam de virtute ferre - ein Urteil über die sittliche Vollkommenheit fällen
    virtutes naturales - natürliche Tugenden
    virtutes supranaturales - übernatürliche Tugenden
  3. Heldenmut, Tapferkeit, Tüchtigkeit, Tatkraft, Mut
    multa virtus - der Heldenmut in vielen Gestalten
    virtute extendere vires - die Kräfte durch (männliche) Tüchtigkeit mehren
  4. Heldentat, Leistung, Ertrag, Frucht
  5. Wunderkraft, Macht (KL)
    virtutes inimicae - feindliche Mächte (Dämonen)
    virtutes supernae - himmlische Mächte (Engel)
  6. Virtus (Personif.)
  7. mannhafte Taten, Heldentaten, Wunder, Wunderwerke, Wundertaten (Pl., KL)
    signis et virtutibus - durch Zeichen und Wunder
  8. Vorzüge, die guten Eigenschaften, Verdienste (Pl.)
    virtutes animi - geistige Vorzüge
  9. Streitmacht, Heer, Heereszug, Stadtmauer, Wall (KL)
prō (Präposition)
🇩🇪 Pro und Contra 🇪🇸 pro y contro 🇫🇷 pour 🇮🇹 prò e contro
  1. vor, vorn auf, vor...hin (b. Abl.: örtl. / zeitl.)
    pro contione - vor der Volksversammlung
    pro templo - vor dem Tempel
    copias pro castris producere - die Truppen vor das Lager führen
  2. für, zu, zum Lohn für, zum Vorteil, zugunsten, um ... willen, zum Schutz
    pro Milone - (Ciceros Rede) für Milo
    pro patria pugnare - für das Vaterland kämpfen
    pro salute orare - für das Wohlergehen beten
    pro solacio - zum Trost
  3. anstelle von, an Stelle von, statt, anstatt, zur Vergeltung, als
    scriba pro rege a Mucio occisus est - anstelle des Königs wurde der Schreiber von M. getötet
    pro cibo - anstelle des Essens, als Essen
    pro nihilo habere - für nichts achten; gering schätzen
    pro patre - als Stellvertreter des Vaters
    pro se - in seinem Namen
  4. im Verhältnis zu, angemessen, entsprechend, nach, gemäß, bei
    pro captu lectoris - je nach Auffassung des Lesers
    pro multitudine hominum - im Verhältnis zu ihrer Zahl
    pro rei necessitate - in Anbetracht der schwierigen Lage
    pro opinione - nach Erwarten
    pro tempore et pro re - nach Zeit und Umständen
    pro re - der Sache angemessen
    pro se quisque - jeder für seinen Teil
    pro prole - im Verhältnis zur Nachkommenschaft
    pro veritate - wahrheitsgemäß
    pro viribus - nach Kräften
  5. so gut wie, wie
    pro hoste esse - als Feind gelten
    pro certo ponere - als sicher hinstellen
    pro explorato habere - für gewiss halten
    pro certo sumere - für gewiss halten
  6. kraft, vermöge
    pro imperio - kraft der Amtsgewalt
    pro cultu Gallorum - in Anbetracht der Lebensweise der Gallier
  7. aus, wegen
    pro amore - aus Liebe
    pro peccatis (KL) - wegen der Sünden
    pro pietate - aus Frömmigkeit
    pro qua re - deswegen
  8. vgl. auch proquam
latus lateris, n (Dritte Deklination neutr.)
🇩🇪 Kollateralschaden 🇪🇸 lado: Gegend; Seite❗ (ladear 'ausweichen'; ladearse (Chile) 'sich verlieben' !) 🇮🇹 lato 🇵🇹 lado (adj. lateral; doch lata 'Dose' ! ; no lado direito da praça 'auf der rechten Seite des Platzes')
  1. Seite, Flanke
    dolor lateris - Seitenschmerzen
    hostem a latere circumvenire - den Feind überflügeln
  2. Leib, Brust, Lunge
    latus imbecillum - schwache Lunge
  3. Kraft
  4. Nebengebäude, Gemach, Zelle (KL: Pl.)
  5. Umgebung
fīrmus a um (a/o-Deklination)
🇩🇪 firm 🇬🇧 firm 🇪🇸 firme (firma: Unterschrift !) 🇫🇷 ferme 🇮🇹 fermo 🇵🇹 firme (firma 'Firma')
  1. fest, stark, kräftig
    firmum approbare - durchsetzen
  2. zuverlässig, sicher, treu
  3. dauerhaft, beständig, beharrlich, standhaft
  4. derb, nahrhaft
  5. rechtsgültig, in Kraft bleibend
potestās potestātis, f (Dritte Deklination)
🇬🇧 power 🇪🇸 potesdad 🇫🇷 pouvoir 🇮🇹 potestà (podestà 'Bürgermeister') 🇵🇹 poder
  1. Macht, Gewalt, Kraft, Herrschaft (b. Gen.)
    potestas legislatoria (executoria, iudiciaria) - gesetzgebende Gewalt (vollziehende, rechtsprechende)
    plenaria potestas - Vollmacht
    potestas vitae necisque - Gewalt über Leben und Tod
    se in potestatem fidemque dare - sich ergeben
    in potestatem redigere - in die Gewalt bringen; unterwerfen
    potestas clavium (KL) - Schlüsselgewalt; Vollmacht der Sündenvergebung
  2. Amt, Amtsgewalt, Amtsperson, Beamter
    tribunicia potestas - Amtsbefugnis eines Volkstribunen
    potestati praeesse - ein Amt verwalten
  3. Machthaber, Herrscher (Plur.)
    summae potestates - die höchsten Machthaber
  4. Möglichkeit, Gelegenheit, Erlaubnis
    iusta potestas - gesetzliche Befugnis
    potestatem colloquendi facere - die Möglichkeit zum Gespräch geben
    potestatem navigandi facere - Gelegenheit zu einer Seereise geben
    sui potestatem non facere - sich auf keine Schlacht einlassen
    pugnandi potestatem facere - eine Schlacht anbieten
    ex sua velut potestate - scheinbar nach seinem Vermögen
  5. Hausgewalt (KL)
  6. mächtiger Geist, Engel, Dämon (KL)
sponte, f (Substantiv)
  1. mit Zustimmung, mit Erlaubnis, nach dem Willen jemandes
  2. aus eigenem Antrieb, mit eigener Kraft, freiwillig, von selbst
    mea sponte - aus eigenem Antrieb; von selbst; absichtlich
    tua sponte - aus eigenem Antrieb; von selbst; absichtlich
    sua sponte - aus eigenem Antrieb; von selbst; absichtlich
  3. für sich
  4. zuerst, ohne Beispiel
rōbur rōboris, n (Dritte Deklination neutr.)
🇪🇸 roble: Eiche❗ 🇫🇷 rouvre: Stein-; Wintereiche❗ 🇮🇹 rovere
  1. Hartholz, Kernholz, Eichenholz, Eiche
    annoso robore - aus uraltem Kernholz
    naves ex robore factae - Schiffe aus Eichenholz
  2. Kraft, Stärke, Festigkeit
    satis roboris habere - kräftig genug sein
  3. Verlies, Kerker
    in robore et tenebris - im dunklen Verlies
  4. Kern
  5. Stützpunkt, Mittelpunkt
  6. erprobte Männer, Kerntruppen (meton.)
vigēre, vigeō, viguī,- (e-Konjugation)
🇮🇹 vigere
  1. stark sein, frisch sein, kräftig sein, gesund sein
  2. blühen, in Kraft sein, Geltung haben, in Ansehen stehen
  3. herrschen
lacertus -ī, m (o-Deklination)
🇮🇹 lacerto
  1. Oberarm, Arm
  2. Kraft, Stärke (Pl.)
  3. Schere des Skorpions
nervus -ī, m (o-Deklination)
🇩🇪 Nerv 🇬🇧 nerve 🇪🇸 nervio (crisis de nervios) 🇫🇷 nerf 🇮🇹 nervo
  1. Sehne, Muskel
  2. männliches Glied
  3. Saite eines Instruments
    nervos pellere - die Saiten schlagen
  4. Bogensehne
  5. Riemen, Leder
  6. Kraft, Lebenskraft, Nachdruck, Energie
    nervi belli - Mittel zum Krieg
    nervos conferre ad - seine Kräfte richten auf
  7. Fesseln, Gefängnis, Haft (Pl.)
  8. Nerv
    nervus probandi - wichtigster Beweisgrund
    nervus rerum - Kern der Dinge (i. e. pecunia)
potentia potentiae, f (a-Deklination)
🇩🇪 Potenz 🇬🇧 potency 🇪🇸 potencia 🇮🇹 potenza 🇵🇹 potência
  1. Macht, Gewalt, Kraft, Möglichkeit
  2. Wirksamkeit, politischer Einfluss
  3. Herrschaft, Oberherrschaft
    potentia rerum - Oberherrschaft
    potentia singularis - Alleinherrschaft; Monarchie
sancīre, sanciō, sānxī, sānctum (i-Konjugation)
🇮🇹 sancire
  1. heiligen, weihen
    legibus sancire - gesetzlich bestimmen
  2. festsetzen, verordnen, in Kraft setzen
    morte sancire, si - die Todesstrafe auf etwas setzen
  3. bekräftigen, bestätigen, anerkennen
  4. verbieten, strafen
necessitās necessitātis, f (Dritte Deklination)
🇬🇧 necessity 🇪🇸 necesidad (necesitar) 🇫🇷 nécessité 🇮🇹 necessità 🇵🇹 necessidade
  1. Notwendigkeit, Zwang
    necessitas alicuius rei - Notwendigkeit zu etwas
    necessitas collationis - Zwang zur Zahlung eines Beitrags
  2. Notlage, Not, Zwangslage
  3. Verhängnis, Schicksal
  4. nötige Ausgaben, Bedürfnisse (Pl.)
  5. enge Verbindung
  6. verpflichtende Kraft
sūcus -ī, m (o-Deklination)
🇫🇷 suc 🇮🇹 succho; sugo
  1. Saft, Kraft
  2. Geist
ungula ungulae, f (a-Deklination)
🇬🇧 ungula 🇪🇸 uña 🇫🇷 ongle 🇮🇹 unghia 🇵🇹 unha
  1. Huf
  2. Kralle, Eisenkralle, Klaue (auch: Folterwerkstatt)
  3. Pferd
  4. Kraft
convalēscere, convalēscō, convaluī,- (kons. Konjugation)
🇬🇧 convalesce 🇪🇸 convalecer
  1. zu Kräften kommen, stark werden, Kraft gewinnen
  2. gesund werden, sich erholen, genesen
  3. mächtig werden, sich vermehren
  4. gültig werden, rechtskräftig werden
auctōritās auctōritātis, f (Dritte Deklination)
🇩🇪 Autorität 🇬🇧 authority 🇪🇸 autoridad 🇫🇷 autorité 🇮🇹 autorità 🇵🇹 autoridade
  1. Ansehen, Einfluss, Geltung, Gewicht, Macht
    auctoritate florere / valere - in Ansehen stehen, persönliches Ansehen genießen
    auctoritate sua uti - sein Ansehen geltend machen
  2. würdevolle Haltung, Würde
  3. Beglaubigung, Bürgschaft, Glaubwürdigkeit, Gültigkeit, Gewähr
  4. Beispiel, Vorbild
  5. Veranlassung, Rat, Empfehlung, Veranlassung, Zureden, Antrieb
    per auctoritatem - auf Veranlassung
  6. Wille, Beschluss, Vollmacht, Ermächtigung, Auftrag
  7. einflussreiche Person, Autorität
  8. Kraft, Dokument
vigor vigōris, m (Dritte Deklination)
🇪🇸 vigour 🇫🇷 la vigueur 🇮🇹 il vigore 🇵🇹 vigor 🇵🇹 vigor (em vigor 'in Kraft', 'gültig')
  1. Frische, Kraft, Lebenskraft, Tatkraft, Regsamkeit
  2. Geltung, Wirksamkeit
firmitās firmitātis, f (Dritte Deklination)
🇫🇷 fermeté 🇮🇹 fermità; fermezza
  1. Festigkeit, Kraft
  2. Dauerhaftigkeit, Standhaftigkeit
  3. Bekräftigung, Bestätigung
ēvānēscere, ēvānēscō, ēvānuī, ēvānitum (kons. Konjugation)
🇬🇧 evanesce (evanescent adj.) 🇪🇸 evanecer (desvanecer)
  1. schwinden, verschwinden, vergehen, erlöschen
  2. seine Kraft verlieren, unwirksam werden
  3. sich verlieren
firmāmentum -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇩🇪 Firmament 🇪🇸 firmamento 🇫🇷 firmament 🇮🇹 firmamento
  1. Stütze, Stärke, Kraft, Stärkungsmittel
    firmamenta rei publicae evertere - die Grundpfeiler der Verfassung umstürzen
  2. Beweis
  3. Feste, Himmelsgewölbe, Firmament
  4. dauernder Bestand
abrogāre, abrogō, abrogāvī, abrogātum (a-Konjugation)
🇬🇧 abrogate 🇪🇸 abrogar 🇫🇷 abroger 🇮🇹 abrogare
  1. abnehmen
  2. abschaffen, beseitigen, außer Kraft setzen, entziehen
  3. zunichte machen, vernichten
  4. aberkennen
virīlitās virīlitātis, f (Dritte Deklination)
🇬🇧 virility 🇪🇸 virilidad 🇫🇷 virilité 🇮🇹 virilità
  1. die Männlichkeit, Mannbarkeit
  2. das männliche Alter
  3. männliche Kraft im Reden
temperātiō temperātiōnis, f (Dritte Deklination)
  1. richtige Mischung, richtiges Verhältnis, Gleichmaß
  2. das rechte Maß, rechte Beschaffenheit, zweckmäßige Einrichtung
  3. ordnendes Prinzip, ordnende Kraft
  4. guter Zustand
remollēscere, remollēscō,-,- (kons. Konjugation)
  1. weich werden, verweichlicht werden
  2. die Kraft verlieren
tolerātiō tolerātiōnis, f (Dritte Deklination)
🇬🇧 toleration 🇮🇹 tollerazione
  1. Kraft zu ertragen
pervalēre, pervaleō,-,- (e-Konjugation)
  1. seine Kraft bewahren
stringor stringōris, m (Dritte Deklination)
  1. das Zusammenziehen, die zusammenziehende Kraft (Lukr.)
effectiō effectiōnis, f (Dritte Deklination)
🇩🇪 Effekt 🇬🇧 effect 🇪🇸 efecto 🇫🇷 effet 🇮🇹 effetto
  1. Tun, Ausübung
  2. das Bewirken, wirkende Kraft, Zustandebringen
sūccūs sūccūs, m (u-Deklination)
🇫🇷 suc 🇮🇹 succo
  1. Saft, Kraft (= sucus -i m.)
  2. Geist
valentia -ae, f (a-Deklination)
🇩🇪 Valenz 🇪🇸 valentía
  1. Kraft, Stärke
  2. Vermögen (Tert.)
viror virōris, m (Dritte Deklination)
  1. das Grüne, Frische
  2. Kraft
vīripotēns vīripotentis (Dritte Deklination (einendig))
🇪🇸 viripotente
  1. mächtig an Kraft (Plaut.)
vēnōsus a um (a/o-Deklination)
🇬🇧 venose 🇪🇸 venoso 🇫🇷 veineux 🇮🇹 venoso
  1. voller Adern
  2. von übersprudelnder Kraft
ēvigōrāre, ēvigōrō, ēvigōrāvī, ēvigōrātum (a-Konjugation)
  1. schwächen, der Kraft berauben
obligāmentum -ī, n (o-Deklination neutr.)
  1. Verbindung
  2. Verpflichtung, verpflichtende Kraft (Tert. idol.)
aequiperātiō aequiperātiōnis, f (Dritte Deklination)
  1. Gleichwertigkeit, Gleichstellung
  2. Vergleichbarkeit
  3. gleiche Kraft
virtuāliter (Adverb)
🇩🇪 virtuell
  1. der Kraft nach, dem Vermögen nach (KL)
  2. in vollkommener Weise

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

vīs vim vī, f (Substantiv)
  1. Kraft, Stärke
    vis activa - tätige Kraft
    vis affectiva - Kraft der Affekte
    vis atomica - Atomkraft
    vis cognoscitiva - Kraft der Erkenntnis
    vis divina - göttliche Kraft
    vis et nutus - Schwerkraft
  2. Einfluss, Macht, Gewalt
    vim adhibere alicui - jemandem Zwang antun
    vim afferre - Gewalt antun
    summa vi - mit aller Macht
    vis virum - Menschenmacht
    vi et armis - mit Waffengewalt
    per vim - mit Gewalt
  3. Waffengewalt, Angriff
  4. Mut, Energie
  5. Inhalt, Begriff, Bedeutung, Sinn, Geltung, Wesen
    vim virtutis tenere - das Wesen der Tugend begriffen haben
  6. Menge, Masse, Summe
    magna vis auri - eine große Menge Gold
    magna vis pecuniae - eine große Menge Geld
  7. Macht, Menge (Pl.)
  8. Mittel, Möglichkeiten (Pl.)
  9. Meute
    odora canum vis - die witternde Meute der Hunde
vīvus a um (a/o-Deklination)
🇪🇸 vivo (estar vivo 'leben') 🇫🇷 vif, vive 🇮🇹 vivo 🇵🇹 vivo
  1. lebend, lebendig, am Leben
    quantum vivus possum - mit aller Kraft
    vivos voltus - lebendige Züge
    vivo saxo - aus gewachsenem Fels
    vix vivum effugere - kaum mit dem Leben davonkommen
  2. zu Lebzeiten
    Catone vivo - zu Lebzeiten Catos
    me vivo - zu meinen Lebzeiten
  3. fließend
ops opis, f (Substantiv)
  1. Bemühung, Dienst
    opis pretium - Lohn für die Mühe
  2. Kraft, Stärke, Können
    summa ope niti - mit aller Kraft danach streben
  3. Hilfe, Beistand
    fratri opem ferre - dem Bruder Hilfe bringen; dem Bruder helfen
    opem petere - Hilfe erbitten
    gemina ope - mit beider Hilfe
  4. Reichtum, Besitz (Pl.)
    magnae opes - großer Reichtum
  5. Macht, Einfluss
    ope barbarica - mit Barbarentruppen
    plebis opes minutae sunt - der Einfluss der Plebs wurde geschwächt
  6. Streitkräfte, Heer, Mittel (Pl.)
    ingenii opibus gloriam quaerere - mit den Mitteln des Geistes Ruhm suchen
dare, dō, dedī, datum (a-Konjugation)
🇩🇪 Dativ 🇬🇧 dare: riskieren !; wagen !❗ 🇪🇸 dar (dar con 'treffen, stoßen auf') 🇮🇹 dare (dare fuoco a una casa) 🇵🇹 dar (Dê-me a lista, faz favor)
  1. geben, überreichen
    data opera - absichtlich, vorsätzlich
    dono dare - zum Geschenk geben
    operam dare - sich Mühe geben
    dare virtutem (KL) - Kraft geben
    poenas dare - bestraft werden; büßen
    poenas iustas dare - eine gerechte Strafe erleiden
    sortem dare - einen Orakelspruch geben
  2. einräumen, gewähren
    veniam dare - Nachsicht schenken; Erlaubnis geben
    locum dare - Platz machen
    ludos dare - Spiele veranstalten
    epistulam dare - einen Brief aufgeben
    fidem dare - ein Treuewort geben
    in fugam dare - in die Flucht schlagen
    aliquid in manus hominum dare - etwas veröffentlichen
  3. weihen, opfern, entrichten
    ius iurandum dare - einen Eid leisten
  4. einräumen, überlassen, gestatten, bewilligen, zugestehen
    iter per provinciam dare - den Durchmarsch durch die Provinz gestatten
  5. widmen, sich hingeben, stiften
    se dare - sich hingeben; sich widmen
    se otio dare - sich der Muße widmen; sich ausruhen; seine Freizeit genießen
  6. schreiben
    litteras dare - einen Brief schreiben
  7. vollbringen, anrechnen als, auslegen (b. Dat.)
    laudi dare - zum Lob anrechnen
    crimini dare - zum Vorwurf machen
    dono dare - zum Geschenk geben
    vitio dare - als Fehler anrechnen
  8. verursachen, bewirken
  9. erleiden, büßen (Metaph.)
    poenas dare - (Strafen) büßen
manus -ūs, f (u-Deklination)
🇩🇪 Manager 🇪🇸 mano (manejar) 🇫🇷 main 🇮🇹 mano (maneggiare) 🇵🇹 mão (aber: mano 'Bruder' statt: irmão)
  1. Hand, Arm
    manum imponere - in Angriff nehmen
    extremam manum imponere - letzte Hand an etwas legen
    manum non vertere - keinen Finger rühren
    manum de tabula (Petr.) - Schluss damit!; Genug!
    manu factum - mit Menschenhänden gemacht
    prae manu - in der Hand
    sua manu - eigenhändig
    mihi in manu est - es liegt in meiner Hand
    manus adhibere alicui rei - Hand an etwas legen
    dat manus - er ergibt sich
    manus afferre alicui rei - Hand an etwas legen
    manus porrigere - die Hände aufheben (bei Abstimmungen)
    per manus inter se tradere - von Hand zu Hand gehen lassen
    de manibus elabi - aus den Händen gleiten
    de manibus extorquere - aus den Händen entwinden
    in manibus habere - in den Händen haben, sich damit beschäftigen
  2. Tapferkeit, Kühnheit, Kampf, Gewalttat
    manum conserere (conferre) - den Kampf beginnen; handgemein werden
    manu superare - an Tapferkeit überragen
    res ad manus venit - es kommt zum Kampf
  3. Gewalt, Macht, Entscheidung
    manu mittere - freilassen
    manu - gewaltsam; durch Menschenhand; künstlich
    tota manu - mit aller Kraft
    in victoris manus devenire - dem Sieger in die Hände fallen
  4. Arbeit, Tätigkeit
    manus et ars - Handwerk
    manu - künstlich
  5. Handschrift
  6. bewaffnete Mannschaft, Schar, Handvoll (Metonymie: Gefäß für Inhalt)
    manus militum - eine Schar von Soldaten
  7. Enterhaken
per (Präposition)
  1. durch, durch ... hin, durch ... hindurch, über, über ... hin, über ... hinüber (b. Akk.: örtl.)
    per fines ire - durch ein Gebiet ziehen
    per Sequanos - durch das Gebiet der Sequaner
    flumen per urbem fluit - der Fluss fließt durch die Stadt
    per medias vias - mitten auf den Straßen
    per manus tradere - von Hand zu Hand geben
  2. durch, hindurch, während, im Verlauf, nach Verlauf, in, im, auf ... umher, ringsum (zeitl. / Zustände)
    per triennium - drei Jahre hindurch
    per somnium - im Traum
    per vinum - im Rausch
  3. mittels, unter dem Vorwand, unter dem Anschein (vorgeschützter Grund)
    per causam - unter dem Vorwand
  4. wegen, infolge, aus, mit Rücksicht auf, vor (Grund)
    per aetatem - wegen des Alters
    per hoc - deshalb
    per leges licet - nach den Gesetzen ist es erlaubt
    per valetudinem non posse - aus gesundheitlichen Gründen nicht können
  5. mithilfe, mit Hilfe von, mit (Mittel)
    per se - unter seiner Führung, für sich allein, von sich aus, aus eigener Kraft, nur durch sich selbst, um seiner selbst willen
    per legatum agere - durch einen Gesandten verhandeln
  6. auf, unter, im (Art und Weise)
    per dolum - auf listige Weise
    per iram - im Zorn
    per vim - auf gewaltsame Weise
  7. bei, um ... willen (bei Schwüren + Bitten )
    per deos immortales - bei den unsterblichen Göttern
    per fidem deorum - bei der Treue der Götter!
    per labia mea (KL) - mit meinen Lippen
    per os tuum - in deinem Munde
prō (Präposition)
🇩🇪 Pro und Contra 🇪🇸 pro y contro 🇫🇷 pour 🇮🇹 prò e contro
  1. vor, vorn auf, vor...hin (b. Abl.: örtl. / zeitl.)
    pro contione - vor der Volksversammlung
    pro templo - vor dem Tempel
    copias pro castris producere - die Truppen vor das Lager führen
  2. für, zu, zum Lohn für, zum Vorteil, zugunsten, um ... willen, zum Schutz
    pro Milone - (Ciceros Rede) für Milo
    pro patria pugnare - für das Vaterland kämpfen
    pro salute orare - für das Wohlergehen beten
    pro solacio - zum Trost
  3. anstelle von, an Stelle von, statt, anstatt, zur Vergeltung, als
    scriba pro rege a Mucio occisus est - anstelle des Königs wurde der Schreiber von M. getötet
    pro cibo - anstelle des Essens, als Essen
    pro nihilo habere - für nichts achten; gering schätzen
    pro patre - als Stellvertreter des Vaters
    pro se - in seinem Namen
  4. im Verhältnis zu, angemessen, entsprechend, nach, gemäß, bei
    pro captu lectoris - je nach Auffassung des Lesers
    pro multitudine hominum - im Verhältnis zu ihrer Zahl
    pro rei necessitate - in Anbetracht der schwierigen Lage
    pro opinione - nach Erwarten
    pro tempore et pro re - nach Zeit und Umständen
    pro re - der Sache angemessen
    pro se quisque - jeder für seinen Teil
    pro prole - im Verhältnis zur Nachkommenschaft
    pro veritate - wahrheitsgemäß
    pro viribus - nach Kräften
  5. so gut wie, wie
    pro hoste esse - als Feind gelten
    pro certo ponere - als sicher hinstellen
    pro explorato habere - für gewiss halten
    pro certo sumere - für gewiss halten
  6. kraft, vermöge
    pro imperio - kraft der Amtsgewalt
    pro cultu Gallorum - in Anbetracht der Lebensweise der Gallier
  7. aus, wegen
    pro amore - aus Liebe
    pro peccatis (KL) - wegen der Sünden
    pro pietate - aus Frömmigkeit
    pro qua re - deswegen
  8. vgl. auch proquam
obsistere, obsistō, obstitī, obstitum (kons. Konjugation)
  1. sich entgegenstellen, entgegentreten
  2. sich widersetzen, Widerstand leisten
    per se obsistere - aus eigener Kraft Widerstand leisten
extendere, extendō, extendī, extentum (kons. Konjugation)
🇬🇧 extend 🇪🇸 extender (extenderse: dauern, sich verbreiten) 🇫🇷 étendre 🇮🇹 estendere 🇵🇹 estender
  1. ausdehnen, ausbreiten, sich ausstrecken
    virtutem extendere - die männliche Kraft entfalten
retrōrsum (Adverb)
  1. rückwärts, umgekehrt
    retrorsum valere - rückwirkende Kraft haben