Fuß- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

Fuß - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach lat. Formen

  1. pfui! (Plaut.)

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

sub (Präposition)
  1. unter, unter ... hin, nahe an ... heran, an ... hin, bei (wohin? b. Akk .)
    sub ipsum funus - schon dem Tode nahe
    sub montem progredi - an den Fuß des Berges vorrücken
    sub lucem - bei Tagesanbruch
    sub noctem - nach Einbruch der Nacht
    sub vesperum - gegen Abend
  2. unter, unten in, im Inneren (wo? b. Abl.)
    sub dio - sub divo: unter freiem Himmel
    sub pectore - tief in der Brust
  3. unterhalb, am Fuß von, unten bei, tief unten in, im Inneren
    sub infimo monte - am Fuße des Berges
    sub monte morari - am Fuß des Berges verweilen
    sub sinistra - zur Linken
  4. unmittelbar vor, unmittelbar hinter, nahe bei, nahe an
    sub urbe - unmittelbar vor der Stadt, am Stadtrand
  5. hervor aus, hinauf ... zu
  6. während, bei (zeitl.: wann?)
    sub bruma - im Winter
  7. gegen, unmittelbar nach (poet.)
pēs pedis, m (Dritte Deklination)
🇪🇸 pie (apear 'aussteigen'; peatón: Fußgänger) 🇫🇷 pied 🇮🇹 piede 🇵🇹 pé (de pé 'aufrecht'; debaixo dos pés; apear-se 'absteigen')
  1. Fuß, Huf, Kralle
    collato pede - Mann gegen Mann
    pedibus ire - zu Fuß gehen
    pedem referre - sich zurückziehen; zurückweichen
    pedem limine non efferre - den Fuß nicht über die Schwelle setzen
    secundum pedes - bei den Füßen
    ad pedes alicuius se proicere - sich jemand zu Füßen werfen
    pedibus petere - mit den Füßen zu erreichen suchen
    insertis pedibus - mit verschränkten Füßen
  2. Segel
  3. Schritt, Gang, Lauf, Wettlauf
  4. Takt, Versfuß
  5. Versart, Versmaß
vestīgium -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇬🇧 vestige 🇪🇸 vestigio 🇫🇷 vestige 🇮🇹 vestigio 🇵🇹 vestígio
  1. Fußspur, Fährte
    vestigia ponere - betreten
  2. Spur, Merkmal, Zeichen, Kennzeichen, Lebenszeichen
  3. Fußsohle, Fuß
    vestigiis persequi aliquem - jemand auf dem Fuße folgen
  4. Schritt, Stelle, Stätte
    vestigia premere - stehen bleiben
    vestigia servare - die Schritte verfolgen
  5. Zeitpunkt
    e vestigio - sogleich, augenblicklich
    e vestigio subsequi - unmittelbar folgen
    in vestigio - sogleich, auf der Stelle
  6. Überreste, Trümmer, Ruinen (Pl.)
īnsistere, īnsistō, īnstitī,- (kons. Konjugation)
🇬🇧 insist (he insisted on paying for my dinner) 🇪🇸 insistir (insistente Adv.) 🇫🇷 insister 🇮🇹 insistere 🇵🇹 insistir (insistir em 'bestehen auf')
  1. sich hinstellen, hintreten, stehen bleiben, Halt machen, stehen
  2. festen Fuß fassen, auftreten, betreten
    viam insistere - einen Weg einschlagen
  3. sich stellen auf, sich verlegen auf
  4. nachsetzen, bedrängen
  5. eifrig betreiben, sich unterziehen (b. Akk. od. Dat.)
  6. verweilen, beharren, darauf bestehen
pedes peditis, m (Dritte Deklination)
🇪🇸 peón 🇮🇹 pedone
  1. Fußsoldat, Soldat, Soldat zu Fuß
  2. Infanterist
  3. Bauer (Schachfigur)
  4. zu Fuß (Adj.)
    viator pedes (KL) - Pilger zu Fuß
pedester pedestris pedestre (Dritte Deklination (dreiendig))
🇬🇧 pedestrian 🇪🇸 pedestre: plump; grob❗ 🇫🇷 pédestre 🇮🇹 pedestre
  1. zu Fuß, zu Land
    pedestre iter - Landweg
    pedestre proelium - Kampf zu Fuß
calx calcis, f/m (Dritte Deklination)
🇮🇹 calce (calco: Abdruck, Abguss, Lehnwort)
  1. Huf, Ferse
    calces priores - Vorderhufe
  2. Fuß, Fußtritt (Petron.)
    calcem Graeculis impingere - den G. den Abschied geben
    in calce - in der Fußnote, am Schluss
planta plantae, f (a-Deklination)
🇪🇸 plata: Silber; Geld❗ 🇫🇷 patte: Pfote❗
  1. Fuß, Fußsohle
    alatis plantis - mit geflügelten Sohlen
    summa contingere sidera plantis - das höchste Glück genießen (Prop.)
  2. Pfote, Tatze
pedālis pedāle (Dritte Deklination (zweiendig))
🇩🇪 Pedal 🇬🇧 pedal 🇪🇸 pedal 🇫🇷 pédale 🇮🇹 pedale
  1. einen Fuß messend, einen Fuß breit
bipedālis bipedāle (Dritte Deklination (zweiendig))
  1. zwei Fuß breit, zwei Fuß lang
  2. Ziegelstein von zwei Fuß (Subst.: = bipeda)
sēsquipēs sēsquipedis (Dritte Deklination)
  1. anderthalb Fuß
tripedālis tripedāle (Dritte Deklination (zweiendig))
  1. drei Fuß lang
monopodium -ī, n (o-Deklination neutr.)
  1. Tischchen mit einem Fuß
quīnquepedal quīnquepedālis, n (i-Deklination neutr.)
  1. Messstange von fünf Fuß Länge (= quincupedal)
calcitrōsus a um (a/o-Deklination)
  1. mit dem Fuß ausschlagend, gern hinten ausschlagend
  2. polterig
pedārius a um (a/o-Deklination)
  1. zum Fuß gehörig, Fuß-
fortāx fortācis, m (Dritte Deklination)
  1. Fuß, Träger
pedicinus -ī, m (o-Deklination)
  1. Fuß der Kelter
septempedālis septempedāle (Dritte Deklination (zweiendig))
  1. sieben Fuß lang (Plaut.)
tripedāneus a um (a/o-Deklination)
  1. dreifüßig, von drei Fuß
sonipēs sonipedis (Dritte Deklination (einendig))
  1. mit dem Fuß tönend
pedāneus a um (a/o-Deklination)
🇪🇸 peldaño : Sprosse❗ 🇮🇹 pedáneo
  1. zu Fuß gehörig, Hilfs-
sēmipēs sēmipedis, m (Dritte Deklination)
  1. ein halber Fuß
  2. ein halber Versfuß

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

sub (Präposition)
  1. unter, unter ... hin, nahe an ... heran, an ... hin, bei (wohin? b. Akk .)
    sub ipsum funus - schon dem Tode nahe
    sub montem progredi - an den Fuß des Berges vorrücken
    sub lucem - bei Tagesanbruch
    sub noctem - nach Einbruch der Nacht
    sub vesperum - gegen Abend
  2. unter, unten in, im Inneren (wo? b. Abl.)
    sub dio - sub divo: unter freiem Himmel
    sub pectore - tief in der Brust
  3. unterhalb, am Fuß von, unten bei, tief unten in, im Inneren
    sub infimo monte - am Fuße des Berges
    sub monte morari - am Fuß des Berges verweilen
    sub sinistra - zur Linken
  4. unmittelbar vor, unmittelbar hinter, nahe bei, nahe an
    sub urbe - unmittelbar vor der Stadt, am Stadtrand
  5. hervor aus, hinauf ... zu
  6. während, bei (zeitl.: wann?)
    sub bruma - im Winter
  7. gegen, unmittelbar nach (poet.)
quantus a um (a/o-Deklination)
🇪🇸 cuánto (a cuánto? wieviel? wie teuer?) 🇫🇷 quant 🇮🇹 quanto 🇵🇹 quanto, cuánto (quanto é? quanto custa?; ¿Cuánto es? - en cuanto 'sobald')
  1. wie groß, wie viel, welch (interrog. + Interj.)
    quanto - um wieviel; wieviel (b. Komp.)
  2. welch großer, wie klein, wie gering
  3. so groß wie, so viel wie (relativ od. korrespondierend))
    tantus ... quantus - so groß ... wie
    quantus quantu's (Ter. Ad.) - von Kopf bis Fuß; so groß auch immer (= quantus quantus es)
    tantum ... quantum - so viel ... wie
    quanto... tanto - um wieviel ... um soviel; je ... desto
  4. möglichst, größtmöglichst (+ posse + Superl.)
pēs pedis, m (Dritte Deklination)
🇪🇸 pie (apear 'aussteigen'; peatón: Fußgänger) 🇫🇷 pied 🇮🇹 piede 🇵🇹 pé (de pé 'aufrecht'; debaixo dos pés; apear-se 'absteigen')
  1. Fuß, Huf, Kralle
    collato pede - Mann gegen Mann
    pedibus ire - zu Fuß gehen
    pedem referre - sich zurückziehen; zurückweichen
    pedem limine non efferre - den Fuß nicht über die Schwelle setzen
    secundum pedes - bei den Füßen
    ad pedes alicuius se proicere - sich jemand zu Füßen werfen
    pedibus petere - mit den Füßen zu erreichen suchen
    insertis pedibus - mit verschränkten Füßen
  2. Segel
  3. Schritt, Gang, Lauf, Wettlauf
  4. Takt, Versfuß
  5. Versart, Versmaß
cōnsistere, cōnsistō, cōnstitī,- (kons. Konjugation)
🇬🇧 consist: bestehen❗ 🇪🇸 consistir 🇫🇷 consister 🇮🇹 consistere 🇵🇹 consistir
  1. sich gemeinsam aufstellen, sich aufstellen, sich hinstellen, hintreten
  2. stehen bleiben, steckenbleiben, sich niederlassen, Halt machen, sich lagern, stillstehen
    bellum consistit - der Krieg kommt zum Stillstand
    ad ancoram consistere - vor Anker gehen
    in terra consistere - Fuß fassen in
  3. vor Gericht erscheinen, prozessieren
  4. bestehen aus, beruhen auf, abhängen von
    consistere ex - bestehen aus; bestehen in
    in concordia civium consistit - auf der Eintracht der Bürger beruht
  5. steckenbleiben
  6. Ruhe gewinnen, sich sammeln, sich fassen
īnferre, īnferō, intulī, illātum (Verb)
🇬🇧 infer 🇪🇸 inferir: schließen aus; folgern❗ 🇫🇷 inférer 🇮🇹 inferire 🇵🇹 inferir
  1. hineintragen, hineinbringen, hineintun, bestatten, begraben
    pedem inferre - betreten; hineingehen; seinen Fuß setzen
    signa inferre - angreifen
    spem inferre - Hoffnung einflößen
  2. antun, zufügen
    inferre iniuriam alicui - einem Unrecht zufügen
    cladem inferre - eine Niederlage zufügen
    damnum inferre - Schaden zufügen
    mortem sibi inferre - sich das Leben nehmen
    iniurias inferre - Unrecht zufügen
    vim inferre - Gewalt antun
  3. anfangen, beginnen
    arma inferre - Krieg anfangen
    bellum inferre alicui - mit jdm. Krieg anfangen; jemanden bekriegen
  4. verursachen
  5. herbeiführen, beibringen, vorbringen
    calamitatem inferre - eine Niederlage beibringen
    vulnus inferre - eine Wunde beibringen
  6. opfern, darbringen
  7. äußern, vorbringen
    causam inferre - einen Grund vorbringen
  8. erregen, einflößen
    spem inferre - Hoffnung machen
    timorem inferre - Furcht einflößen
  9. sich stürzen, sich werfen, eilen (refl.: se inf. / mediopass.)
    infert se socium - er gesellt sich als Gefährte hinzu
pedes peditis, m (Dritte Deklination)
🇪🇸 peón 🇮🇹 pedone
  1. Fußsoldat, Soldat, Soldat zu Fuß
  2. Infanterist
  3. Bauer (Schachfigur)
  4. zu Fuß (Adj.)
    viator pedes (KL) - Pilger zu Fuß
pedester pedestris pedestre (Dritte Deklination (dreiendig))
🇬🇧 pedestrian 🇪🇸 pedestre: plump; grob❗ 🇫🇷 pédestre 🇮🇹 pedestre
  1. zu Fuß, zu Land
    pedestre iter - Landweg
    pedestre proelium - Kampf zu Fuß
pererrāre, pererrō, pererrāvī, pererrātum (a-Konjugation)
  1. durchirren, durchschweifen, durchstreifen
    pererrare luminibus - von Kopf bis Fuß mit den Blicken messen
supplōdere, supplōdō, supplōsī, supplōsum (kons. Konjugation)
  1. Beifall klatschen, klatschen
    pedem supplodere - mit dem Fuß aufstampfen
  2. aufstampfen