gerendi- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

gerendi - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach lat. Formen

gerere, gerō, gessī, gestum (kons. Konjugation)
gerendi: Gerundium (Gen.), Gerundivum (Gen. Sg. mask.), Gerundivum (Nom. Pl. mask.), Gerundivum (Gen. Sg. neutr.)
🇪🇸 gerente: Geschäftsführer❗ (subst.) 🇫🇷 gérer 🇮🇹 gerire (gestire) 🇵🇹 gerente: Geschäftsführer❗ (subst.)
  1. tragen, führen
    bellum gerere - Krieg führen
  2. ausführen, verrichten, nachgehen
    res gestae - Taten
    res praeclare gestae - herrliche Taten
    dum haec geruntur - während dieser Vorgänge
    rem bene gerere - glücklich kämpfen; etwas gut durchführen; Erfolg haben
  3. lenken, leiten, verwalten
    consulatum gerere - das Konsulat verwalten; Konsul sein
    imperium gerere - die Herrschaft führen; die Herrschaft innehaben
    magistratum gerere - ein Amt bekleiden
    rem gerere - eine Sache ausführen; kämpfen
    rem publicam gerere - den Staat leiten
  4. erdulden, ertragen
  5. sich betragen, sich zeigen (refl.)
    se gerere - sich benehmen
    geri - sich zutragen
    se fortiter gerere - sich tapfer zeigen
    se gerere - sich benehmen
  6. geschehen (Pass.)

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

studium -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇩🇪 Studium 🇬🇧 study 🇪🇸 estudio: Lernen; Studie❗ 🇫🇷 étude 🇮🇹 studio 🇵🇹 estudio: Arbeitszimmer !❗ (estudo 'Studium')
  1. eifriges Streben, Streben, Eifer, Bemühung, Engagement
    studium pecuniae - Streben nach Geld, Geldgier
    studium orandi (KL) - Gebetseifer
    summo studio - mit höchstem Eifer
  2. Interesse, Idee
  3. Neigung, Lust, Vorliebe, Liebhaberei, Hobby
    studium belli gerendi - Kriegslust
    studio teneri - von Begeisterung erfüllt sein
  4. Beschäftigung, Wissenschaft, wissenschaftliche Beschäftigung, Studium
    studia humaniora - humanistische Studien
    studiis impendere - den Studien widmen
    studiis - durch Beschäftigung mit Literatur
  5. Ergebenheit, Zuneigung
  6. Parteilichkeit (polit.)
    sine ira et studio - unparteiisch
  7. politische Bestrebungen, Parteibestrebungen (Pl.)
    in contraria studia - in gegensätzliche Ansichten
locus -ī, m (o-Deklination)
🇬🇧 local: lokal; örtlich❗ (adj.; local call 'Ortsgespräch') 🇪🇸 luego (loco 'verrückt') 🇫🇷 local (local d'habitation 'Wohnraum') 🇮🇹 luogo (trasloco 'Umzug') 🇵🇹 lugar (não há lugares livres; ter lugar 'stattfinden')
  1. Ort, Platz, Stelle, Stellung
    locus communis - Gemeinplatz
    locus natus (+ Dat.) - Ort geeignet für (Liv. a.u.c. 22,4)
    locus est - es ist am Platze
    locus nativitatis - Geburtsort
    eius loci - so weit, in einer derartigen Stellung
    ad id loci - zu der Stelle
    locum dare - Platz machen
    locum castris deligere - einen Platz für das Lager auswählen
    locum belli gerendi mutare - den Kriegsschauplatz verlegen
    ex eodem loco - an derselben Stelle
    eo loco - an eben dem Ort
    hoc loco - an diesem Ort
    illo loco - an jener Stelle
  2. Gelände, Gegend, Gebiet, Landschaft (Pl.: loca -orum, n.)
    locis frigidissimis- in der kalten Gegend, trotz des kalten Klimas
  3. Raum, Zeitraum, günstige Gelegenheit
    locus latissimus - Spielraum
    in loco - zum rechten Zeitpunkt, zur rechten Zeit, wenn es am Platz ist
    locum dare rei faciendae - Gelegenheit geben etwas zu tun
  4. Rang, Herkunft, Stand, Geburt, Herkunft
    locus primus - erster Platz rechts, Ehrenplatz
    locus originis - Herkunftsort
    loco ... natus - von ... Herkunft
    magno loco esse - persönliches Ansehen genießen
  5. Platz (b. Abl.)
    suo loco - am rechten Ort, in günstiger Stellung
    loco patris - anstelle des Vaters
    loco - anstatt, wie, als
  6. Thema, Satz, Artikel
    locum reprehendere - ein Thema wiederaufnehmen
    locum tractare - ein Thema behandeln
    rerum loco habere - als Sache ansehen
    loci communes - allgemeine Grundaussagen
  7. Anstalt, Stiftung (KL)
    locus pius - fromme Stiftung