cum- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

cum - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach lat. Formen

cum (Präposition)
🇬🇧 con 🇪🇸 con (conmigo 'mit mir') 🇫🇷 con 🇵🇹 com: an; auf; bei; durch; mit; unter; von❗
  1. mit, zusammen mit, gegen (Ablativus sociativus)
    una cum - zusammen mit
    secum habere - bei sich haben
    secum reputare - bei sich überlegen
    cum aliquo pugnare - gegen jemand kämpfen
  2. unter, begleitet von, nicht ohne (Ablativus modi)
    multis cum lacrimis - unter Tränen
    cum clamore - nicht ohne Lärm
  3. zugleich mit, gleich nach (zeitl.)
    exit cum prima luce - unmittelbar mit Tagesanbruch rückt er aus
  4. nur unter der Bedingung, nur mit (Bedingung/Nebenumstand))
    cum eo, quod - nur unter der Bedingung, dass
    cum primis - vornehmlich; besonders
cum (Subjunktion)
  1. als, nachdem, während (cum narrativum/historicum)
  2. da, weil (cum causale; verstärkt praesertim cum, quippe cum)
  3. obgleich, obwohl, obschon (cum concessivum: Gegengrund)
  4. während, während doch, während hingegen, während dagegen (cum adversativum: Gegensatz)
cum (Subjunktion)
🇮🇹 ché (subito)
  1. während, als, damals als (IND: cum temporale)
  2. als, als plötzlich, zu der Zeit als (cum inversivum)
  3. wenn, immer wenn, jedes Mal wenn, sooft als (cum iterativum: IND. Impf. od. Plpf. , später auch KONJ.)
    cum ... tum - wenn ... dann, sowohl ... als ganz besonders
  4. indem, dadurch dass (cum coincidens / cum explicativum / cum modale)
  5. sobald, sobald als (= cum primum, b. Ind. Perf. )
  6. sowohl ... als auch, sowohl ... als ganz besonders, zwar ... besonders aber, wenn schon ... dann noch dazu (cum ... tum)

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

dum (Subjunktion)
  1. während, solange, solange als (mst. b. Ind.: temporal)
  2. solange bis, bis (b. Ind. od. Konj.: temp. od. final)
  3. wenn nur, wofern nur (b. Konj.: kondit./begehrend)
    dum ne - wenn nur nicht
  4. wenn nur (dum modo; auch als Tmesis: b.Konj.)
  5. = cum (MA)
    dum ... dum - sive ... sive
quom (Subjunktion)
  1. = cum (Cat./Plaut./Ter.)
    quom primum - sobald als (= cum primum)
    quom sudumst (= cum sudum est) - wenn es heiter ist; wenn die Sonne strahlt
  2. = cum (als kaus. cum auch mit Ind., Ter.)
quum
  1. = cum
quicumvis
  1. = cum quivis (Plaut. Stich.)
quibuscum
  1. = cum quibus

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

tum (Adverb)
  1. dann, sodann, ferner (Aufzählung/Kj.)
    cum ... tum - sowohl ... als auch besonders
    tum ... tum - bald ... bald
  2. da, damals, darauf, sodann (zeitl.)
    tum ... cum - damals ... als; dann ... wenn
    tum iam - dann sofort
    tum demum - da erst; dann erst
    tum vero - dann aber
vix (Adverb)
  1. kaum, mit Mühe
    vix ... cum - kaum ... als
    vix quisquam - kaum jemand
    vix ullus commilito - kaum irgendein Kriegskamerad
prīmus a um (a/o-Deklination)
🇬🇧 prime 🇪🇸 primero (primo 'Cousin, Vetter'; prima: Cousine) 🇫🇷 premier 🇮🇹 primo 🇵🇹 primeiro (primo: 'Cousin, Vetter'; primeiros socorros)
  1. erster, der erste, der vorderste
    prima Aurora - Aurora bei ihrem ersten Schein
    primam urbem - die junge Stadt
    prima nocte - im Anfang der Nacht
    primo quoque tempore - sobald als möglich
    in primis = imprimis (Adv.) - vor allem; besonders
    cum prime - besonders
    cum primis - besonders
  2. der wichtigste
    homines primi - die angesehensten Männer
semel (Adverb)
  1. einmal
    cum semel - wenn einmal, sobald einmal
    haud semel - nicht einmal
    non semel - nicht nur einmal, schon öfter
    semel atque iterum - hin und wieder; ein paar Mal
    semel ut - seitdem
  2. ein für alle Mal
    semel pro semel - ein für alle Mal
    ut semel dicam - ein für alle Mal
cum (Präposition)
🇬🇧 con 🇪🇸 con (conmigo 'mit mir') 🇫🇷 con 🇵🇹 com: an; auf; bei; durch; mit; unter; von❗
  1. mit, zusammen mit, gegen (Ablativus sociativus)
    una cum - zusammen mit
    secum habere - bei sich haben
    secum reputare - bei sich überlegen
    cum aliquo pugnare - gegen jemand kämpfen
  2. unter, begleitet von, nicht ohne (Ablativus modi)
    multis cum lacrimis - unter Tränen
    cum clamore - nicht ohne Lärm
  3. zugleich mit, gleich nach (zeitl.)
    exit cum prima luce - unmittelbar mit Tagesanbruch rückt er aus
  4. nur unter der Bedingung, nur mit (Bedingung/Nebenumstand))
    cum eo, quod - nur unter der Bedingung, dass
    cum primis - vornehmlich; besonders
cum (Subjunktion)
🇮🇹 ché (subito)
  1. während, als, damals als (IND: cum temporale)
  2. als, als plötzlich, zu der Zeit als (cum inversivum)
  3. wenn, immer wenn, jedes Mal wenn, sooft als (cum iterativum: IND. Impf. od. Plpf. , später auch KONJ.)
    cum ... tum - wenn ... dann, sowohl ... als ganz besonders
  4. indem, dadurch dass (cum coincidens / cum explicativum / cum modale)
  5. sobald, sobald als (= cum primum, b. Ind. Perf. )
  6. sowohl ... als auch, sowohl ... als ganz besonders, zwar ... besonders aber, wenn schon ... dann noch dazu (cum ... tum)
quis quis quid (Pronomen)
🇪🇸 quién (¿Quién viene con nosotros? Wer kommt mit uns?) 🇫🇷 qui (à qui est? Wem gehört?) 🇵🇹 quis: 1. + 3. Sg. Prät. zu querer !❗
  1. wer? (subst.; auch adjekt. bei Name und Stand)
    quis civis creatur? - welcher Bürger wird gewählt (wie ist sein Name?)
    quis dubitet? - wer möchte daran zweifeln (Pot. d. Ggw.)?
    quis est, qui...? - gibt es einen, der...?
    quis vestrum - wer von euch?
    cuius - wessen?
    cui - wem?
    quem - wen?
    a quo - von wem
    quocum - an quo angehängtes cum (b. Abl.)
    quacum - an qua ... cum qua
    quibuscum - an quibus ... cum quibus
    quis - Kurzform für quibus
  2. was?, wie viel? (subst.)
    quid - statt aliquid
    quid faciam? - was soll ich tun? (Delib. d. Ggw.)
    quid facerem? - was hätte ich tun sollen? (Delib. d. Vgh.)
    quid tibi vis? - was fällt dir ein?
  3. wozu?, warum? (quid hier: Adv .)
    quid plura dicam? - wozu noch weiter sprechen?
    quid ita? - wieso?
    quid? quod - was soll man dazu sagen, dass?
  4. irgendwer, irgendein, jemand, irgend jemand, etwas, irgendeiner, irgendein, irgendeine (Indef.pron. = aliquis)
    dolor quis (adj.) - irgendein Schmerz
    si quis (subst.) - wenn einer (statt si aliquis)
    si quis (subst.) vestrum meminit - wenn sich einer von euch erinnert (statt si aliquis)
  5. je nachdem (ut + quis)
  6. = quisque
miscēre, misceō, miscuī, mixtum (e-Konjugation)
🇩🇪 mischen; mixen 🇬🇧 mix 🇪🇸 mezclar (mecer: schaukeln) 🇮🇹 méscere 🇵🇹 mesclar (mexer: rühren, berühren; é favor não mexer; PAdj. misturado)
  1. mischen, vermischen, vermengen
    miscere sermones - plaudern, sich unterhalten
    cibo mixtam - unter das Essen gemischt
    mixto tumultu - lärmend
  2. vereinigen, sich verheiraten
    misceri cum aliquo - mit jemandem vereint werden; sich zu jemand bekennen
  3. erregen, erzeugen
    incendia miscere - Feuerbrände legen
    murmura miscere - Donner erregen
  4. in Unordnung bringen, verwirren
  5. aufwühlen
  6. erfüllen
  7. in Aufruhr geraten (Pass.)
    luctu misceri - von Trauer erfüllt werden
ōtium -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇪🇸 ocio 🇫🇷 oiseveté (f.) 🇮🇹 ozio 🇵🇹 ócio
  1. Muße, Freizeit, freie Zeit (Ggs. negotium)
    parum otii - zu wenig Muße
    satis otii - genug Muße
    otia teris - du vergeudest die Zeit in Müßiggang
    otia mea - die Früchte meiner Muße
    se in otium referre - sich aus dem öffentlichen Leben zurückziehen
  2. Müßiggang, arbeitsfreie Zeit
  3. Ruhe (von öffentl. u. berufl. Pflichten)
    otium cum dignitate - ehrenvoller Ruhestand
  4. Frieden, Abgeschiedenheit
  5. literarische Tätigkeit, wissenschaftliche Tätigkeit
    quasi per otium - als ob Zeit zum Studieren wäre
ita (Adverb)
  1. so, auf diese Weise, derart
    non ita - nicht eben, nicht sonderlich
    ita ... ut - so wahr ... wie
    itane est? - ist es so? also wirklich?
    ut ... ita - wie ... so; zwar ... aber
    quae cum ita sint - da dies so ist; unter diesen Umständen
    quid ita? - wieso? warum?
  2. ja, richtig
    ita - ja
    non est ita - nein
    ita est - ja, jawohl, allerdings, freilich
  3. also, folgendermaßen
sermō sermōnis, m (Dritte Deklination)
🇩🇪 Sermon 🇬🇧 sermon: Predigt !❗ 🇪🇸 sermón 🇫🇷 sermon 🇮🇹 sermone 🇵🇹 sermão
  1. Rede, Unterhaltung, Unterredung, Gespräch
    sermo obliquus - indirekte Rede
    sermo patrius - Muttersprache
    sermonem conferre cum aliquo - ein Gespräch mit jemandem führen
    sermonem habere (cum) - ein Gespräch führen (mit)
    sermonem incipere - ein Gespräch beginnen
    sermonem inferre de aliqua re - die Rede auf etwas bringen
    sermonem producere - ein Gespräch verlängern
    sermonem alio transferre - das Gespräch auf einen anderen Gegenstand lenken
    in sermonem aliquem delabi - unmerklich auf etwas zu sprechen kommen
    medio sermone - mitten in der Rede
    in multo sermone - in einem langen Gespräch
  2. gelehrte Unterhaltung
  3. Sprache, Stil, Ausdruck
    patrius sermo - Muttersprache
  4. Worte, Äußerung, Verheißung, Urteil, Versprechen (KL)
  5. Redeweise, Ausdrucksweise
  6. Gerede, Gerücht
  7. Gesprächsstoff
  8. Predigt, Wort Gottes (KL)
    sermo caelestis - das Wort Gottes
    sermo divinus - das Wort Gottes
    omnipotens sermo (KL) - das allmächtige Wort, der allmächtige Gottessohn
  9. Sache, Angelegenheit, Tat, Vorfall (KL)
prīmum (Adverb)
🇪🇸 primero 🇵🇹 primeiro
  1. zum ersten Mal, zuerst, erstmals
    cum primum - so bald wie möglich, möglichst bald
    quam primum - so bald wie möglich
    ubi primum - so bald wie möglich; möglichst bald
    ut primum - so bald wie möglich, möglichst bald
    tum primum - jetzt erst
    primum ... deinde - erstens ... zweitens, zuerst ... dann
quō (Adverb)
  1. wo, wohin? (interr./relat.)
  2. bis zu welchem Grad?
    quo usque tandem? - wie lange eigentlich noch?
  3. wozu? (b. Akk./Inf.)
    quo optas? - wozu wünschst du?
  4. irgendwohin, irgendwie (indef.)
    si quo usui esse posset - wenn es irgendwie nützen könnte
  5. wie (interr.)
    quo pacto - warum
  6. dorthin (relativ. Anschl.)
    quo cum venisset - als er dorthin gekommen war
  7. wodurch
auferre, auferō, abstulī, ablātum (Verb)
🇩🇪 Ablativ
  1. wegtragen, wegbringen, wegschaffen, entfernen
    ablatus terris - der Erde entrückt
  2. wegnehmen, hinwegraffen, vernichten, rauben
    mors abstulit - der Tod raffte dahin
    crescentes annos auferre - die blühenden Jahre rauben
  3. davontragen, erlangen, gewinnen
    haud sic auferent sc. inultum - damit werden sie nicht ungestraft durchkommen
  4. ablassen, unterlassen
    aufer - lass das!
  5. abtrennen, abschneiden
    guttura cum verbis auferre - Kehle und Wort abschneiden
  6. sich entfernen, sich zurückziehen (refl. / med.)
lūx lūcis, f (Substantiv)
🇩🇪 Lux 🇬🇧 light 🇪🇸 luz (ebf. Strom; lucidez; el contraluz) 🇮🇹 luce 🇵🇹 luz (luz forte)
  1. Licht, Helligkeit
    ante lucem - vor Sonnenaufgang; vor Tagesanbruch; vor dem Tageslicht
    in lucem proferre - ans Licht bringen; verraten
    luce clarius - heller als das Licht; sonnenklar
    multa cum luce - in hellem Glanz
  2. Tag, Tageslicht, Tagesanbruch
    lux ultima - der letzte Tag
    luci - am hellen Tage (Lokativ)
    luce - am Tag
    prima luce - bei Tagesanbruch
    sub luce - gegen Morgen
    iam sub luce - als es schon Morgen wurde
    cum primo luci (Cic. offic. 3,31; Plaut.) - beim ersten Tageslicht
  3. Lebenslicht, Leben, Augenlicht
  4. Klarheit, Erleuchtung, Ruhm, Glanz
  5. Aufklärung, Öffentlichkeit
    in lucem prodire - in die Öffentlichkeit treten
  6. Heil, Rettung
    lucem afferre - Rettung bringen
nisī (Adverb)
  1. außer, als
    nisi quod - außer dass; nur; abgesehen davon dass
    nisi ut - außer dass
  2. nur (nach Verneinungen)
    nihil nisi - nichts außer
    nil nisi - nichts außer; nur
    nisi cum - außer wenn
    nisi ... ne - nur
    nisi...non - nur
    (numquam) nisi - nur
    numquam nisi hieme - nur im Winter
poēta -ae, m (a-Deklination)
🇩🇪 Poet 🇬🇧 poet 🇪🇸 poeta (poetisa) 🇫🇷 poète 🇮🇹 poeta 🇵🇹 poeta
  1. Schöpfer, Erfinder
  2. Dichter, Poet
    quid poetae cum fide ? - was kümmert einen Dichter die Glaubwürdigkeit?
  3. Ränkeschmied (Plaut.)
fīlia -ae, f (a-Deklination)
🇩🇪 Filia(le) 🇫🇷 fille: ebf. Mädchen❗ (jeune) 🇮🇹 figlia 🇵🇹 filha
  1. Tochter
    cum filiis filiabusque - mit Söhnen und Töchtern
dormīre, dormiō, dormīvī, dormītum (i-Konjugation)
🇪🇸 dormir (los niños están durmiendo) 🇫🇷 dormir 🇮🇹 dormire 🇵🇹 dormir (dormir a sono solto)
  1. schlafen
    dormire cum - geschlechtlich verkehren; schlafen mit
    dormientem excitare - aus dem Schlafe wecken
  2. durchschlafen
  3. entschlafen (KL)
simul (Adverb)
🇬🇧 simultaneous 🇪🇸 simultáneo 🇫🇷 simultané 🇮🇹 simultaneo 🇵🇹 simultâneo
  1. gleichzeitig, zugleich, zusammen
    simul fere - fast gleichzeitig
    simul cum anima - bis zum letzten Atemzug (Sall.)
ūnā (Adverb)
  1. zusammen, zusammen mit, zugleich, gemeinsam, beieinander
    una cum - zusammen mit, gemeinsam mit
    una esse - dabei sein
cantus -ūs, m (u-Deklination)
🇩🇪 Kante 🇬🇧 canto 🇪🇸 canto: ebf. Kante; Ecke; Rand; Saum; Lob !❗ (canto nupcial 'Hochzeitslied') 🇫🇷 chant 🇮🇹 canto 🇵🇹 canto (cantiga 'Volkslied')
  1. Gesang, Lied, Melodie
    cantus firmus - Hauptmelodie
  2. Ton, Schrei
    cum cantu - mit singendem Tonfall
  3. Klang, Musik
  4. Zauberspruch
quīn (Adverb)
  1. warum nicht?, warum denn nicht? (fragend im Hauptsatz)
    Quin naves conscendimus? - Warum besteigen wir die Schiffe nicht?
  2. gewiss, doch, wirklich (versichernd)
    quin id volo, sed - gewiss will ich es, aber
  3. ja, ja sogar, ja vielmehr, vielmehr, fürwahr, sogar (steigernd)
    quin aspera Iuno consilia in melius referet - ja, sogar die grimmige Juno wird ihre Pläne zum Besseren lenken
    quin etiam - ja sogar
    quin immo = quin etiam
    quin et ... cum - ja, sogar selbst wenn
  4. wohlan denn!, auf denn (auffordernd: quin + Imperativ)
    quin age! - auf denn!
    quin sic attendite! - so passt doch auf!
  5. nicht als ob nicht (Phrase - vern.)
    non quin - nicht als ob nicht
ōmen ōminis, n (Dritte Deklination neutr.)
🇩🇪 Omen 🇬🇧 omen
  1. Vorzeichen, Vorbedeutung, Anzeichen
    in omen vertere - als schlechtes Vorzeichen auslegen
    bonis cum ominibus incipere - unter guten Vorzeichen beginnen
  2. Wunsch
  3. Bedingung
  4. feierlicher Brauch
  5. böses Omen
    omina mortis - meinen Tod als böses Omen
redūcere, redūcō, redūxī, reductum (kons. Konjugation)
🇩🇪 reduziert 🇬🇧 reduce 🇪🇸 reducir (reducido) 🇫🇷 réduire 🇮🇹 ridurre 🇵🇹 reduzir (reduzir os preços)
  1. zurückführen, zurückbringen, hinbringen, zurückziehen
    in memoriam reducere - ins Gedächtnis zurückrufen
    ad officium reducere - wieder zum Gehorsam bringen
    in valle reducta - im Hintergrund des Tales
  2. versöhnen
    in gratiam reducere cum aliquo - mit jemandem wieder versöhnen
  3. wieder einführen, wieder auf die Bühne bringen, erneuern
  4. herabsetzen, abkürzen, einschränken
  5. zurückkehren (Pass.)
quippe (Adverb)
  1. freilich, natürlich, allerdings
  2. ja (+ Konj.)
    quippe cum - da ja
    quippe ut - da ja
    quippe qui + Konj. - der ja; da er ja
  3. denn, nämlich, doch
resistere, resistō, restitī,- (kons. Konjugation)
🇩🇪 Resistance 🇬🇧 to resist 🇪🇸 resistir 🇫🇷 résister 🇮🇹 resistere 🇵🇹 resistir
  1. stehen bleiben, Halt machen
    cum aliquo resistere - mit jemand ein Wort wechseln
    hospes, resiste - Fremdling, verweile!
  2. zurückbleiben
    Romae resistere - in Rom zurückbleiben
  3. innehalten, stocken
  4. Widerstand leisten, widerstehen
    nullo resistente - ohne Widerstand
plausus -ūs, m (u-Deklination)
🇪🇸 plauso 🇮🇹 plauso
  1. Klatschen
  2. Beifall, Beifallklatschen
    plausum dare - Beifall spenden
    clamor cum plausu - Beifallsrufe
praesertim (Adverb)
  1. zumal, vor allem, besonders
  2. besonders da, besonders weil
    praesertim cum - zumal da
quasi (Subjunktion)
🇩🇪 quasi 🇮🇹 quasi
  1. als wenn (= quam si)
  2. wie wenn, als ob (b. Konj.: hypothetisch)
    quasi cum - wie wenn, als ob
  3. gleich wie, wie (in Vergleichss.)
cum primum (Subjunktion)
  1. sobald, sobald als (IND. Perf.)
    cum semel - wenn einmal; sobald einmal
dīgnitās dīgnitātis, f (Dritte Deklination)
🇩🇪 Dignität 🇬🇧 dignity 🇪🇸 dignidad 🇫🇷 dignité 🇮🇹 dignità 🇵🇹 dignidade
  1. Würde, Ehre, Ansehen
    dignitas interna - unverlierbare Würde
    dignitatis esse - mit der Würde vereinbar sein
    suae dignitatis esse - mit seiner Würde vereinbar sein
    cum dignitate otium - Freizeit mit Würde
    dignitates - Männer von Rang und Würden
  2. gesellschaftliche Stellung, hohe Stellung
    summam dignitatem habere - sehr edel wirken
    dignitatem suam tueri - seine Stellung behaupten
  3. Rang
  4. hohes Kirchenamt, Ehrenstelle (KL)
maximē (Adverb)
🇪🇸 máxime 🇮🇹 massime: besonders; vor allem❗ (Adv. lit.)
  1. am meisten (= maxume)
    vel maxime - am allermeisten
    quam maxime - möglichst, so viel wie möglich, so sehr wie möglich
    maxime esse - in höchster Weise sein
  2. sehr, sehr gern, am liebsten, im höchsten Grad (Elativ)
  3. besonders, ganz besonders, vor allem
    cum ... tum maxime - sowohl ... als auch ganz besonders
    cum maxime - gerade jetzt besonders, ganz besonders
    et (ac) maxime - und zwar besonders, namentlich
    cum (quom) maxume - jetzt gerade, ganz besonders
    quam maxime - möglichst groß, so sehr wie möglich
    maxime cum - vor allem weil
    et maxime - und zwar besonders; namentlich; hauptsächlich
  4. überaus
  5. gerade, eben
    quom maxume - gerade, eben jetzt
  6. im wesentlichen, in der Hauptsache, ungefähr
aequitās aequitātis, f (Dritte Deklination)
  1. ebene Beschaffenheit
  2. Gleichheit, Gleichförmigkeit
  3. Rechtsgleichheit, Billigkeit und Gerechtigkeit, Gerechtigkeit
    summa cum aequitate - ohne alle Rechtsverletzung
  4. Geduld, Gleichmut, Gelassenheit
    animi aequitas - Zufriedenheit
  5. Humanität
ōtiōsus a um (a/o-Deklination)
🇬🇧 otiose 🇪🇸 ocioso 🇫🇷 oisif, oiseux 🇮🇹 ozioso 🇵🇹 ocioso
  1. müßig, untätig, ohne Arbeit, unbeschäftigt
    in studiis omne otiosum tempus conterere - seine ganze Mußezeit mit Studieren verbringen
  2. ohne öffentliche Aufgabe, frei von Staatsgeschäften
    Scipio dicere solebat numquam se minus otiosum esse,
    quam cum otiosum esset - S. pflegte zu sagen, er sei niemals
    weniger müßig, als wenn er frei von (Amts-) Geschäften sei
  3. literarisch tätig
  4. geruhsam, ruhig, friedlich
  5. sorglos, gleichgültig
dēcīdere, dēcīdō, dēcīdī, dēcīsum (kons. Konjugation)
🇬🇧 decide 🇪🇸 decidir (in-deciso) 🇫🇷 décider (adj. décidé 'entschlossen') 🇮🇹 decidere 🇵🇹 decidir (decidir-se a 'sich entscheiden zu'; adv. decididamente 'entschieden')
  1. abhauen, abschneiden
  2. abmachen, vereinbaren, entscheiden
    decidere cum aliquo de aliqua re - einen Vergleich mit jemandem schließen
commeāre, commeō, commeāvī, commeātum (a-Konjugation)
  1. hin und her gehen, ein- und ausgehen, verkehren
    omnes undique cum mercibus atque oneribus huc commeant - es herrscht hier ein lebhafter Handelsverkehr
  2. wandern, kommen, fahren
  3. eine Handelsreise unternehmen
grassārī, grassor, grassātus sum (a-Konjugation)
🇩🇪 grassieren
  1. umherschwärmen, mit Gewalt vorgehen, wüten
    saevis cum fascibus grassari - Naziregime
extemplō (Adverb)
  1. sogleich, auf der Stelle, sofort, augenblicklich
  2. sobald
    quom extemplo - sobald (quom = cum)
honestās honestātis, f (Dritte Deklination)
🇬🇧 honesty 🇪🇸 honestidad 🇫🇷 honnêteté 🇵🇹 honestidade
  1. Ansehen, Würde
  2. Ehre, Ehrbarkeit, Ehrenhaftigkeit, Ehrenbezeugung, Wohlverhalten
    cum qua maxima honestate - mit möglichst großer Feierlichkeit
  3. Tugend, Sittlichkeit
  4. angesehene Bürger (Pl.)
dīvortium -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇬🇧 divorce (divorced 'geschieden') 🇪🇸 divorcio 🇫🇷 divorce 🇮🇹 divorzio 🇵🇹 divórcio (divorciado -a)
  1. Scheidung, Trennung, Ehescheidung
    divortium facere cum - sich scheiden lassen von
  2. Wasserscheide, Wegscheide, Nebenweg
inimīcitiae -ārum, f (a-Deklination)
🇫🇷 inimitié 🇮🇹 inimicizia
  1. Feindschaft
    inimicitias suscipere - sich Feinde machen
    inimicitias exercere / gerere cum aliquo - in Feindschaft mit jemand leben
quom (Subjunktion)
  1. = cum (Cat./Plaut./Ter.)
    quom primum - sobald als (= cum primum)
    quom sudumst (= cum sudum est) - wenn es heiter ist; wenn die Sonne strahlt
  2. = cum (als kaus. cum auch mit Ind., Ter.)
gemellus a um (a/o-Deklination)
🇬🇧 gimmal 🇪🇸 gemelo 🇮🇹 gemello
  1. doppelt
  2. zugleich geboren, zwillingsgeboren
    cum gemellis foetibus - mit Zwillingsjungen
halica halicae, f (a-Deklination)
  1. Speltgraupen, Gerstentrank ( = alica)
  2. Grütze
    halica cum mulso - Grütze mit Honigtunke
vēlitāris vēlitāre (Dritte Deklination (zweiendig))
  1. zu den Veliten gehörig, zu den Plänklern gehörig
    cum velitaribus armis - mit (nur) leichten Waffen
inculpātus a um (a/o-Deklination)
  1. schuldlos
    inculpata tutela - Notwehr
    cum moderatione inculpatae tutelae - unter Beobachtung der Schranken der Notwehr
  2. unbescholten, untadelig
pulvisculus -ī, m (o-Deklination)
🇮🇹 pulviscolo
  1. Stäubchen
    cum pulvisculo - bis auf das letzte Stäubchen
prīmē (Adverb)
  1. besonders, vorzüglich
    cum prime - besonders
perpēnsātiō perpēnsātiōnis, f (Dritte Deklination)
  1. die sorgfältige Abwägung
    cum summa perpensatione - mit größtmöglicher Abwägung